FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: M_I_B am 27 Juni 2019, 23:53:29

Titel: Zweiter SCC ausgefallen... Alternativen???
Beitrag von: M_I_B am 27 Juni 2019, 23:53:29
Hallo liebe Leute,

da vor 2 Tagen erneut ein SCC ausgefallen ist (der jüngste von allen) und Herr Tostmann von Garantie/Gewährleistung nichts hören will (Inhalt zweier Nachrichten und eine Dateianlage ignoriert, statt dessen mit thematisch falschem Textbaustein geantwortet), muss ich mich jetzt doch einmal intensiv um Alternativen kümmern, die keinerlei Berührungspunkte mit der Fa. Busware haben...

Ich habe hier zwar reichlich quergelesen, um mich dahingehend auf den neusten stand zu bringen, aber genutzt hat es nichts; ich bin genau so "schlau" wie vorher :-\

Ich benötige HM, MAX und IT. Genial wäre es, wenn ich es ähnlich wie bisher mit den SCC's machen und diese drei Transceiver gemeinsam an einen PI-Zero, Wemos, ESP oder was auch immer betreiben könnte. Und noch genialer wäre eine universelle Basisplatine mit PoE, auf welche ich diese drei Transceiver (und später ggf. weitere Transceiver) stecken kann... Das nur mal so als Hinweis, wohin ich gerne möchte...


Vielleicht kann mich ja mal wer auf den aktuellen Stand der Transceiver- Entwicklung bringen?


(ich bin mir im Unklaren, in welchem Board diese Anfrage am besten aufgehoben wäre... Bitte notfalls verschieben in ein passenderes Board)
Titel: Antw:Zweiter SCC ausgefallen... Alternativen???
Beitrag von: LuckyDay am 28 Juni 2019, 00:01:19
HM --> Wemos HmUart --> 5v Ladergerät
IT --> Wemos CC1101 433 SignalDuino -->5vLadegerät

Max --> Mülltonne :)
Titel: Antw:Zweiter SCC ausgefallen... Alternativen???
Beitrag von: M_I_B am 28 Juni 2019, 00:44:33
... Witzbold ;o)
Ernsthaft: MAX wird hier nur für die sehr preiswerten MAX- Taster benutzt, das aber sehr excessiv (ich meine etwa 18 Stück aktuell). Die einfach in die Tonne hauen wäre mehr als uncool ...

War denn nicht mal was in der Mache mit PoE? Mir ist so, als wenn ich das vor längerer Zeit mal irgendwo gelesen hatte. Diese Art der Anbindung per LAN wäre mir am allerliebsten...

Was ist mit https://www.ebay.de/itm/163640076975 ? Viel Geld, aber immer noch deutlich preiswerter als das SCC- Geraffel...

Wie ist Deine Lösung mit dem WeMos gedacht? Kann ich an einen WeMos einen HmUart und z.B. einen Neuftech CC1101 (https://www.amazon.de/dp/B01CI01F94/) und noch einen Dritten für MAX anschließen?
Titel: Antw:Zweiter SCC ausgefallen... Alternativen???
Beitrag von: RaspiLED am 28 Juni 2019, 20:22:48
Hi,
MapleCUL mit HM-Mod-UART Modul an USB oder LAN betrieben.
https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
Gruß Arnd


Signalduino (Nano, ESP, ...), CUL (Busware, Nano, Maple, ...), Homematic (HM-MOD-UART-RPI, ESP, Maple, ...), LaCrosseGateway (LGW, ESP, ...), 1-wire, ESPEasy, Bravia, Yamaha, ...