Hallo Gemeinde,
ich habe eine Problem mit dem FGRGBWM-441. Zumindest hoffe ich, dass ihr meinen Knoten im Kopf etwas lösen könnt?!
Also das Gerät ist jetzt sauber in FHEM eingebunden und ich kann jeden einzelnen der 4 RGBW Kanäle ansteuern und ein und aus schalten. (Paramter 14 auf 4369)
Ich schalte damit meine 4 Gartenpumpen.
Ich würde jetzt gern die 2 der 4 In-Kanäle mit Sensoren versehen, einen Regensensor (ist nur ein Taster und einen 5V Feuchtesensor)
Diese Ergebnisse möchte ich in FHEM sehen und davon abhängig die Kanäle schalten.
Ich habe aufgrund der WebSeite https://manuals.fibaro.com/document/rgbw-advanced-parameters/ und Paramter 14 die 4 IN Kanäle auf IN - ANALOG 0-10V Sensor gestellt, damit ergibt sich eine neuer Wert für Paramter 14.
Diesen konnte ich auch erfolgreich (nach einem get device model) mit set configInputsOutputsConfiguration 34952 setzen.
Nun habe ich aber den Effekt, ich kann nur noch alle Kanäle auf einmal an und ausschalten und nicht mehr getrennt und ich seh kein weiteres Reading oder sonst was, wo ich die Werte auslesen kann (ich habe allerdings auch noch nichts dran...)
Also meine Frage ist, wie kann ich die 4 IN Kanäle für Sensoren nutzen und trotzdem die 4 RGBW Kanäle einzeln schalten?!!
Spielt evtl noch Paramter 1 "ALL ON / ALL OFF function activation" eine Rolle, der steht ja auf ALLONActiveALLOFFActive, viell beudetet das bei IN/OUT Modus, dass man nur alle an und alle aus gehen?!
nternals:
DEF ec4154d2 4
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 237
NAME FIBARO_RGB
NR 75
STATE configInputsOutputsConfiguration 4369
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 237
ZWDongle_0_RAWMSG 0004000406310504220000
ZWDongle_0_TIME 2019-06-28 07:00:03
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren GB_Kreis_last,GB_Kreis_1,GB_Kreis_2,GB_Kreis_3,GB_Kreis_4
homeId ec4154d2
isWakeUp
lastMsgSent 1561698000.04504
nodeIdHex 04
READINGS:
2018-09-07 16:30:31 SEND_DATA failed:00
2018-05-15 06:52:48 UNKNOWN multilevel type 84 fl: 22 arg: 0038
2018-11-29 18:46:59 UNPARSED SENSOR_MULTILEVEL 06310404220000
2019-06-23 12:24:17 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_0
2019-06-23 12:24:18 assocGroup_2 Max 5 Nodes
2019-06-23 12:24:18 assocGroup_3 Max 5 Nodes
2019-06-23 12:24:18 assocGroup_4 Max 5 Nodes
2019-06-23 12:24:18 assocGroup_5 Max 1 Nodes ZWDongle_0
2019-06-23 12:24:17 assocGroups 5
2019-06-28 07:00:02 basicReport 0
2019-06-27 23:07:36 configActivePROGRAMAlarmTime 600
2019-06-27 23:02:48 configAlarm INACTIVENoResponseToAlarmFrames
2019-06-27 23:07:36 configAlarmSequenceProgram 10
2019-06-27 23:07:36 configAssociationsCommandClassChoice NormalDimmerBASICSETSWITCHMULTIL0
2019-06-27 23:07:37 configCommandClassReportingOutputs42 ReportingAsAResultOfInputsAnd0
2019-06-27 23:07:37 configDimmingStepValueForMODE1 1
2019-06-27 23:02:48 configEnableDisableALLONOFF ALLONActiveALLOFFActive
2019-06-27 23:07:37 configInputsOutputsConfiguration 4369
2019-06-27 23:07:38 configMaximumDimmerLevel 255
2019-06-27 23:07:38 configMinimumDimmerLevel 2
2019-06-27 23:07:38 configOptionDoubleClick DoubleClickEnabled
2019-06-27 23:07:38 configOutputsStateChangeMode MODE1ConstantSpeedSpeedIsDefined0
2019-06-27 23:07:38 configPowerLoadReportingFrequency 30
2019-06-27 23:07:38 configReporting010vAnalogInputsChange43 5
2019-06-27 23:07:38 configReportingChangesInEnergyConsumed45 10
2019-06-27 23:07:39 configResponseToBRIGHTNESSSetTo0 LastSetColourIsMemorized
2019-06-27 23:07:40 configSavingStateBeforePowerFailure StateSavedAtPowerFailureAll1
2019-06-27 23:07:41 configStartingPredefinedProgram 1
2019-06-27 23:07:42 configTimeBetweenDimmingStepsForMODE1 10
2019-06-27 23:07:43 configTimeToCompleteTheEntire11 0
2019-06-27 23:07:44 configTripleClickAction NODEINFOControlFrameIsSent
2019-06-23 13:12:33 config_1 255
2019-06-23 13:13:54 config_10 10
2019-06-23 13:16:34 config_11 0
2019-06-23 13:32:40 config_14 4369
2019-06-23 13:13:13 config_6 0
2019-06-23 13:13:29 config_8 0
2019-06-16 06:03:35 energy 1.44 kWh
2019-06-27 22:55:07 model FIBARO System FGRGBWM441 RGBW Controller
2019-06-27 22:55:07 modelConfig fibaro/fgrgbwm441.xml
2019-06-27 22:55:07 modelId 010f-0900-1000
2018-09-22 20:57:52 neighborList ON_OFF_SWITCH_KWL Aussenlicht_vorn Aussenlicht_Terr_hin Innenlicht_FensterStDo_Treppe Fenstersensor_EG_Bad UNKNOWN_14 Fenstersensor_EG_Terasse
2018-09-22 20:34:27 neighborUpdate done
2019-06-28 07:00:03 power 0.0 W
2019-06-27 23:07:26 state configInputsOutputsConfiguration 4369
2019-06-28 07:00:00 timeToAck 0.061
2019-06-28 07:00:00 transmit OK
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes SWITCH_ALL MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION SWITCH_MULTILEVEL MULTI_CHANNEL CONFIGURATION METER SENSOR_MULTILEVEL ASSOCIATION COLOR_CONTROL BASIC
room GARTEN
vclasses ASSOCIATION:2 COLOR_CONTROL:1 CONFIGURATION:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 METER:2 MULTI_CHANNEL:3 SENSOR_MULTILEVEL:2 SWITCH_ALL:1 SWITCH_MULTILEVEL:1 VERSION:1
Wäre super wenn mir einer die Details besser erklären kann. Danke!!!!
VG
René
Hi,
ich habe noch ein Frage zu dem Controller, ist es möglich, den Controller so einzurichten, dass man auf IN1-4 zB einen Taster hat, aber der schaltet NICHT!!! direkt den Ausgang, sondern man kann nur das Signal abgreifen und FHEM entscheidet dann einschalten oder nicht?
Hintergrund ist, ich möchte den Regensensor an IN1 anschließen, ohne das der R-Kanal gleich mit eingeschaltet wird.
VG+Danke
REné
Hi,
eine weitere Frage...
Ich würde gern den Fibaro mit 24V betreiben und über die Ausgänge RGBW meine Bewässerung schalten... geht
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, an IN1-4 etwas anzulegen, was nicht gleich den RGBW-Channel schaltet... geht denn folgendes?!
Ich habe jetzt
Parameter 14 auf 34952 alle Kanäle auf Input 0-10V.
Parameter 30 würde ich jetzt auf 0 oder 2 stellen... zumindest so, dass kein Channel aktiv wird.
Parameter 43 würde ich auf erstmal so lassen oder auf 50 stellen, für 5V
und
Über einen Taster (zum testen) später der Regensensor 5V auf In1 bringen.
Wie und wo kann ich denn den Wert auslesen, der bei 0-10V an IN1-4 anliegt?
Oder gibts nur ein Event beim Überschreiten des Grenzwertes?
Zumindest habe ich es doch so selber in der Hand, meinen Regensensor ein Event zu entlocken und dann selber die Channel zu schalten... oder?
VG
René