FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: crazysky am 01 Juli 2019, 13:21:55

Titel: (Gelöst) readingsProxy setlist Icons - fernotron
Beitrag von: crazysky am 01 Juli 2019, 13:21:55
Hallo zusammen, ich habe soeben erfolgreich einen Rolladen zu fhem hinzugefügt. Er kann nun mit Hilfe des set-Buttons und des zugehörigen drop-down-Menüs hoch- und runter gefahren und gestoppt werden. Siehe Screenshot.

Wie bekomme ich dazu nun eine Bedienmöglichkeit, bspw. Symbole zum klicken auf die Standardoberfläche?

Vielen Dank.
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: Beta-User am 01 Juli 2019, 13:25:15
Vielleicht hilft dir das hier weiter: https://wiki.fhem.de/wiki/DeviceOverview_anpassen
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: crazysky am 01 Juli 2019, 15:00:41
Vielen Dank.
hm, da geht es irgendwie immer nur um zwei befehle. bspw. on/off.
ich will aber alle drei im drop down menü auswählbaren set-befehle (u d s  - up down stop) einfach nur klickbar machen.
Ich konnte das dort leider nicht ableiten.

Gibt es vielleicht noch einen Tipp?
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: Beta-User am 01 Juli 2019, 15:08:25
steht da nichts von webCmd und cmdIcon?
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: crazysky am 01 Juli 2019, 15:45:23
Ich habe es nicht geschafft, anhand der dort genannten Beispiele, die Funktionen auf meinen Fall zu übertragen. Vermutlich weil ich "Anfänger" bin.
Aus dem Grund habe ich hier im Forum nach Hilfe gefragt.
Aus deiner rethorischen Frage kann ich nun nicht einmal ableiten, ob nun der Weg Richtung webCmd oder cmdIcon in meinem Fall das einfachste wäre oder ob gar beides benötigt würde.
Das hilft mir nicht viel weiter. Sorry.
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: Beta-User am 01 Juli 2019, 15:52:42
...ich schubse so indirekt in diese Richtung, weil es mich interessiert, ob die Anleitung, die ich dort hinterlegt habe, aus sich heraus _für Anfänger_ (wie dich) hilfreich ist oder eher nicht.

An sich dachte ich, das ist eine Sache, die man recht einfach "per Ausprobieren" übertragen könnte oder mal genau so durchspielen, wenn man das mit dem Übertragen auf den eigenen Anwendungsfall nicht hinbekommt. Scheint nicht der Fall zu sein...

An welcher Stelle hast du konkret ein Problem?
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: crazysky am 01 Juli 2019, 16:17:03
Ich habe es natürlich schön versucht. Aber ich glaube ich bin einfach zu sehr newbie. Siehe Anhang
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: Beta-User am 01 Juli 2019, 16:21:52
Scheint nicht nur mir so zu gehen, dass die Hitze nicht ohne Nebenwirkung ist..

Wie wäre es, in das webCmd-Attribut einfach nur "u:d:s" zu schreiben (ohne "")?
(Das sollte eigentlich als Starthilfe in den Artikel reichen, oder?)

Und bitte zukünftig immer ein list mitliefern, screenshots sind hier zwar ok, weil es um den optischen Effekt geht, aber an sich wäre das auch aus dem list hervorgegangen, dass das so - nennen wir es "komisch" - aussehen muß.
Titel: Antw:readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: crazysky am 01 Juli 2019, 16:29:50
Ah! Wunderbar! Vielen Dank!
Ich muss gerade auf das Kind aufpassen und bin daher nur am Smartphone zugange, konnte das jedoch nun erfolgreich testen. Jetzt ist natürlich noch die Tabellenansicht mit der Spaltenbeschriftung on und off besonders hässlich.
Aber vielleicht kann ich das heute Abend versuchen zu recherchieren, wenn ich wieder am Bildschirm sein kann.
Titel: Antw:(Gelöst) readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: crazysky am 02 Juli 2019, 07:48:39
Tiptop, läuft jetzt. Habe es auch nicht mehr als Text sondern als Symbole dargestellt. Vielen Dank noch einmal für die Anfänger-Unterstützung.
Titel: Antw:(Gelöst) readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: Beta-User am 02 Juli 2019, 08:08:50
Danke für die Rückmeldung und das (gelöst).

Vielleicht magst du nochmal ein "list" vom jetzigen Stand einstellen und einen screenshot? (Hilft ggf. mal suchenden Nachahmern), und evtl. füge ich das als weiteres Beispiel ins Wiki ein. Auch dazu: wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge zu dem Artikel hast, darfst du das gerne äußern.
Titel: Antw:(Gelöst) readingsProxy setlist Icons
Beitrag von: crazysky am 02 Juli 2019, 09:10:13
Hier noch wie es nun gelöst ist. Ich weiß nicht ob es so supr elegant ist, jedoch sieht es genau so aus wie ich es möchte und es funktioniert auch prächtig.
Vielen Dank.

defmod Rolladen_Buero readingsProxy Rolladen_Buero
attr Rolladen_Buero alias Büro
attr Rolladen_Buero cmdIcon auf:fts_shutter_up stopp:fts_shutter_manual zu:fts_shutter_down
attr Rolladen_Buero eventMap u:auf d:zu s:stopp
attr Rolladen_Buero room Rolläden
attr Rolladen_Buero setFn { fhem('"sudo /home/pi/fernotron-control/FernotronRemote.sh 2 2 '. $CMD .'"') }
attr Rolladen_Buero setList u d s
attr Rolladen_Buero webCmd auf:stopp:zu