FHEM Forum

FHEM => Codeschnipsel => Thema gestartet von: andies am 07 Juli 2019, 20:20:03

Titel: uptime vom RPi und FHEM
Beitrag von: andies am 07 Juli 2019, 20:20:03
Mit Fheminfo kam ich nicht klar. Der nachfolgende Code muss in 99_myUtils.pm,

sub UptimeHolenUndSetzen(){
     ReadingsVal("StartUp","state","") =~ /(\d+)-(\d+)-(\d+)\s(\d+):(\d+):\d+/;
     my $r = -timelocal( 0, $5, $4, $3, $2-1, $1);
     $r += time();
     my $tage = sprintf("%.1f", $r / 86400);
     fhem("setreading StartUp FHEM ".$tage." days");

     qx /uptime -s/ =~ /(\d+)-(\d+)-(\d+)\s(\d+):(\d+):\d+/;
     $r = -timelocal( 0, $5, $4, $3, $2-1, $1);
     $r += time();
     $tage = sprintf("%.1f", $r / 86400);
   
     qx /uptime/ =~ /.*load.average:.([\d, ]+)/;
      my $rpiload  = $1;
      fhem("setreading StartUp RPi ".$tage." days / load ".$rpiload);
}

Hinzu kommt ein device der folgenden Form

defmod StartUp dummy
attr StartUp stateFormat FHEM [StartUp:FHEM] / RPi [StartUp:RPi]
attr StartUp userReadings UptimeRPi, UptimeFHEM

der dann die Zeiten anzeigen wird. Man benötigt noch zwei weitere Geräte zum aktualisieren

defmod setStartUpTime notify global:INITIALIZED {readingsSingleUpdate($main::defs{StartUp}, 'state', TimeNow(), 1)}
defmod StartUpTimeat at +*00:10:00 {UptimeHolenUndSetzen()}


und dann erscheint alle zehn Minuten folgende aktualisierte Anzeige
Zitat
StartUp
FHEM 6.9 days / RPi 9.9 days / load 0,00, 0,02, 0,00
Titel: Antw:uptime vom RPi und FHEM
Beitrag von: ph1959de am 08 Juli 2019, 08:47:50
Zitat von: andies am 07 Juli 2019, 20:20:03
Mit Fheminfo kam ich nicht klar.
... und mit SYSMON auch nicht?
Titel: Antw:uptime vom RPi und FHEM
Beitrag von: andies am 08 Juli 2019, 08:58:53
Das hatte ich seinerzeit deinstalliert, weil ich eine Weile dieses speicherleck hatte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro