FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: essera am 07 Juli 2019, 22:51:07

Titel: gelöst - Fehlermeldung beim Start aus dem MQTT2_Device Modul
Beitrag von: essera am 07 Juli 2019, 22:51:07
Hi,

ich bekomme nach dem Neustart ( in diesem Falle nach dem Update mit Shutdown-Restart immer folgende Fehlermeldungen:

2019.07.07 17:29:08.174 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 80.
2019.07.07 17:29:13.486 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 466.
2019.07.07 17:29:13.645 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 665.
2019.07.07 17:29:13.660 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 688.


Kann mir einer sagen was due Ursache ist bzw. wie ich das beseitigen / abstellen kann.
In einem ähnlichen Post hat Rudi was von Leerzeilen geschrieben die irgendwo nicht hin gehören. Ich kann jedoch nicht sagen/beurteilen ob das damit in Zusammenhang steht.
Mein System ist auf dem aktuellen Stand und nutzt den internen MQTT2_Server.

Grüße,

AE.
Titel: Antw:Fehlermeldung beim Start aus dem MQTT2_Device Modul
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Juli 2019, 23:28:15
Kannst du bitte die Definition (Raw Definition) aller MQTT2_DEVICE Geraete zeigen?
Vermutlich sind readingsList Attribute kaputt (d.h. keine richtigen Regexps), entweder weil sie geaendert wurden, oder weil autocreate fehllerhaft ist.
Titel: Antw:Fehlermeldung beim Start aus dem MQTT2_Device Modul
Beitrag von: essera am 08 Juli 2019, 01:15:21
Danke Rudi der Hinweis war gut.
Ich wollte es dir ersparen und nicht meine 27 Devices posten :-)
Ich habe die Setlist und ReadingList der MQTT2_Devices mal "schön" gemacht. Leerzeilen und unnötige Leerzeichen entfernt.

Nach dem Neustart keine Fehlermeldung mehr - danke.

Gruß,
AE
Titel: Antw:gelöst - Fehlermeldung beim Start aus dem MQTT2_Device Modul
Beitrag von: 87insane am 27 August 2019, 11:06:23
Hey zusammen,

ich habe auch mal ne Runde Fehler gesammelt...
2019.08.27 11:02:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 377.
2019.08.27 11:02:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 413.
2019.08.27 11:02:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 445.
2019.08.27 11:02:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 476.
2019.08.27 11:02:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $re in regexp compilation at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 506, <$fh> line 521.


Wie finde ich die denn am besten? Hab über 30 MQTT Geräte und das kommt neuerdings nach jedem Neustart...
Titel: Antw:gelöst - Fehlermeldung beim Start aus dem MQTT2_Device Modul
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 August 2019, 11:43:50
Mit "attr global verbose 5", und Logfile pruefen.Vermutlich ist es eine leere Zele in readingList oder setList.
Habe 10_MQTT2_DEVICE.pm angepasst, damit keine WARNING kommt.
Titel: Antw:gelöst - Fehlermeldung beim Start aus dem MQTT2_Device Modul
Beitrag von: 87insane am 27 August 2019, 12:44:22
ZitatMit "attr global verbose 5", und Logfile pruefen.Vermutlich ist es eine leere Zele in readingList oder setList.
Danke!

ZitatHabe 10_MQTT2_DEVICE.pm angepasst, damit keine WARNING kommt.
Ist also ab morgen via SVN drin?

Hat das ggf. noch andere Site-Effekte? Wenn ja, würde ich danach suchen. Wenn nein, würde ich auf das Update warten.
Danke für die schnelle Antwort und deine Mühen! :)