Moin,
ich habe ein sehr merkwürdige Problem mit meinem Geofancy / Residents, seit einiger Zeit funktioniert die Kommunikation nicht mehr.
Ich nutze die Geofency-App (iOS) und natürlich das Geofancy-Modul & Residents.
Eingerichtet ist alles Ordnungsgemäß, wenn ich nun in der App "Verlassen" oder "Betreten" eingebe bekomme ich die Meldung:
"Erfolgreich.
NOK Specified date '1' does not match ISO8601 UTC Format (1970-01-00T00:00:00Z)".
In FHEM / Geofancy kommt allerdings nichts an!
Grundsätzlich funktioniert es jedoch lt. Wiki, wenn ich im Browser die entsprechende Adresse eingebe erhalte ich die Meldung "NOK No data received", so wie es lt. Wiki eben auch sein soll.
Was ich ebenfalls merkwürdig finde: Auf einer älteren FHEM-Installation die ich noch zum testen habe (kein Update seit Monaten) funktioniert es! Deshalb denke ich dass die App in Ordnung ist und vermute ein Konfigurationsproblem, komme aber nicht darauf woran es liegen könnte...
Hier sind die Devices:
Geofancy:
Internals:
DEF geo
FUUID 5c443661-f33f-02b0-094c-7562b9741de551ec
FVERSION 98_GEOFANCY.pm:0.189950/2019-03-22
NAME geofancy
NR 47
STATE clearedReadings
TYPE GEOFANCY
READINGS:
2019-07-08 07:10:07 state clearedReadings
fhem:
infix geo
Attributes:
group Global
room Server
WEBhook
Internals:
CONNECTS 13
CSRFTOKEN csrf_110801983911712
DEF 8099 global
FD 8
FUUID 5c443661-f33f-02b0-0a24-04a13bb381f6557b
NAME WEBhook
NR 53
NTFY_ORDER 50-WEBhook
PORT 8099
STATE Initialized
TYPE FHEMWEB
READINGS:
2019-07-07 22:24:24 state Initialized
Attributes:
hiddenroom input,detail,save,Unsorted,Everything,CUL_HM,FS20,Commandref,style,Edit files,Select style,Logfile,Remote doc,FileLogs,Apartment,Bathroom,Bedroom,ProfileRoom,AlarmRoom
room hidden
webname webhook
allowdWEBhook (zum testen ohne Passwort)
Internals:
CFGFN
FUUID 5d22ce27-f33f-02b0-feee-f1c04d35b5207497
NAME allowedWEBhook
NR 9515
STATE validFor:WEBhook
TYPE allowed
allowedCommands ,
allowedDevices ,
validFor WEBhook
READINGS:
2019-07-08 07:02:10 state validFor:WEBhook
Attributes:
DbLogExclude .*
allowedCommands ,
allowedDevices ,
validFor WEBhook
Und ein verbose 5 Auszug wenn ich die Geofency-Ap benutze (anonymisiert):
2019.07.08 07:13:05 5: GEOFANCY geofancy: called function GEOFANCY_Set()
2019.07.08 07:13:28 4: Connection accepted from WEBhook_192.168.1.180_50663
2019.07.08 07:13:28 4: WEBhook_192.168.1.180_50663 POST /webhook/geo&device=0DEXXXXC-876B-43XX-8387-CBA6D4XXXX0C&radius=100&longitude=14.041514&id=6E0XXXD9-3303-4XXX-BXXX-F3B7XXXX312&wifiSSID=C0mmanda_2GHz&address=Strasse%20XX%0A12345%20Ort%20(Westfalen)%0ADeutschland&date=2019-07-08T05:13:28Z&latitude=82.204582&entry=1&wifiBSSID=c0:25:6:ee:3b:6e&name=Home; BUFLEN:0
2019.07.08 07:13:28 4: WEBhook: /webhook/geo&device=0XXXX44C-87XX-43AB-83XX-CBA6D4XXXXF0C&radius=100&longitude=15.041514&id=6E0XX7D9-3303-XXXB-B4C7-F3B7XXXX1312&wifiSSID=C0mmanda_2GHz&address=Strasse%20XX%0A12345%20ORT%20(Westfalen)%0ADeutschland&date=2019-07-08T05:13:28Z&latitude=86.204582&entry=1&wifiBSSID=c0:25:6:ee:3b:6e&name=Home / RL:93 / text/plain; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/ Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Vielen dank im voraus!
grtz
CmdA
Klingt nach einem Bug in der Geofency.app, bei dem das Datum nicht mehr richtig übermittelt wird. iOS Beta womöglich.
Zitat von: Loredo am 08 Juli 2019, 10:11:15
Klingt nach einem Bug in der Geofency.app, bei dem das Datum nicht mehr richtig übermittelt wird. iOS Beta womöglich.
Wie gesagt, mit derselben App funktioniert alles einwandfrei wenn ich meine "alte" FHEM-Installation, welche auf dem selben Rechner installiert ist, hinterlege.
Deswegen vermute ich eher ein Problem auf Seiten von FHEM, bzw bin mit dessen sicher.
Ich kann nur leider nicht nachvollziehen seit wann dies nicht mehr funktioniert und ein entsprechendes Backup einspielen.
Bin auch nicht mit iOS-Beta oder sonstigem unterwegs. Alles "Standard".
Dann klingt es nach einem Reverse Proxy Problem.
Zitat von: Loredo am 08 Juli 2019, 13:32:58
Dann klingt es nach einem Reverse Proxy Problem.
OK.
Bin jetzt nicht der Experte was Proxys etc. angeht aber steht das nicht im Widerspruch zu der Tatsache das lt. Log etwas bei FHEM ankommt?
Zitat von: C0mmanda am 08 Juli 2019, 07:20:28
2019.07.08 07:13:05 5: GEOFANCY geofancy: called function GEOFANCY_Set()
2019.07.08 07:13:28 4: Connection accepted from WEBhook_192.168.1.180_50663
2019.07.08 07:13:28 4: WEBhook_192.168.1.180_50663 POST /webhook/geo&device=0DEXXXXC-876B-43XX-8387-CBA6D4XXXX0C&radius=100&longitude=14.041514&id=6E0XXXD9-3303-4XXX-BXXX-F3B7XXXX312&wifiSSID=C0mmanda_2GHz&address=Strasse%20XX%0A12345%20Ort%20(Westfalen)%0ADeutschland&date=2019-07-08T05:13:28Z&latitude=82.204582&entry=1&wifiBSSID=c0:25:6:ee:3b:6e&name=Home; BUFLEN:0
2019.07.08 07:13:28 4: WEBhook: /webhook/geo&device=0XXXX44C-87XX-43AB-83XX-CBA6D4XXXXF0C&radius=100&longitude=15.041514&id=6E0XX7D9-3303-XXXB-B4C7-F3B7XXXX1312&wifiSSID=C0mmanda_2GHz&address=Strasse%20XX%0A12345%20ORT%20(Westfalen)%0ADeutschland&date=2019-07-08T05:13:28Z&latitude=86.204582&entry=1&wifiBSSID=c0:25:6:ee:3b:6e&name=Home / RL:93 / text/plain; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/ Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Nein, ein Proxy kann Dinge verändern. Und das ist offenbar ja der Fall, wenn das Datumsformat nicht stimmt.
Wie es aussieht habe ich den Fehler gefunden.
Verursacher ist folgende sub:
sub trim($) {
my $tonne = @_;
$tonne =~ s/\s+//g;
return $tonne;
}
Die hatte ich vor einer Woche testweise angelegt weil ich mit meinem Abfallkalender herumexperimentiert habe.
Habe die sub nicht einmal in Verwendung, war nur zum testen.
Kommentiere ich die sub aus und starte FHEM neu ist der Fehler weg und Geofancy funktioniert wieder.
Sobald ich die sub wieder einkommentiere und "reload myUtils" ausführe funktioniert Geofancy nicht mehr.
Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung?
Ja, du überschreibst eine bereits vorhandene Funktion.
https://github.com/fhem/fhem-mirror/blob/d238f2fd7e0fdb720f573dfc6d7f2afe69739101/fhem/FHEM/99_Utils.pm#L123-L134 (https://github.com/fhem/fhem-mirror/blob/d238f2fd7e0fdb720f573dfc6d7f2afe69739101/fhem/FHEM/99_Utils.pm#L123-L134)
Darüber gibt es ziemlich sicher auch eine Meldung beim Start von FHEM.
Zitat von: Loredo am 08 Juli 2019, 17:41:57
Ja, du überschreibst eine bereits vorhandene Funktion.
https://github.com/fhem/fhem-mirror/blob/d238f2fd7e0fdb720f573dfc6d7f2afe69739101/fhem/FHEM/99_Utils.pm#L123-L134 (https://github.com/fhem/fhem-mirror/blob/d238f2fd7e0fdb720f573dfc6d7f2afe69739101/fhem/FHEM/99_Utils.pm#L123-L134)
Darüber gibt es ziemlich sicher auch eine Meldung beim Start von FHEM.
Da muss man erstmal drauf kommen :o :o
Eine Meldung dazu habe ich aber definitiv nicht benommen!
Habe auch das Log extra noch einmal durchgeguckt...
Aber egal, habs ja gefunden!
Danke für die Unterstützung!
Gruss