FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: arthur_dent_2015 am 08 Juli 2019, 13:19:28

Titel: [erledigt] Fehlermeldungen von 42_SYSMON
Beitrag von: arthur_dent_2015 am 08 Juli 2019, 13:19:28
Moin zusammen,
ich habe gestern auf 2 Systemen einen update gefahren. Auf enem bekomme ich jetzt vom 42_SYSMON Fehlermeldungen

2019.07.08 01:40:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in int at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 3494.
2019.07.08 01:40:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in int at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 3625.
2019.07.08 01:40:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $val in int at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 1765.
2019.07.08 01:40:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in int at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 3516.
2019.07.08 01:40:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $free_version in substitution (s///) at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 2268.
2019.07.08 01:40:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $free_version in numeric gt (>) at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 2269.

Das führt dann zu

2019.07.08 01:40:36 1: Cannot fork: Nicht gen�gend Hauptspeicher verf�gbar
2019.07.08 01:40:36 1: Cannot fork: Nicht gen�gend Hauptspeicher verf�gbar
2019.07.08 01:41:36 1: Cannot fork: Nicht gen�gend Hauptspeicher verf�gbar
2019.07.08 01:41:36 1: Cannot fork: Nicht gen�gend Hauptspeicher verf�gbar

Nach shutdown restart kommt fhem dann nicht mehr hoch. Das andere System läuft ohne Fehlermeldungen  ??? Die Module sind beide identisch

# $Id: 42_SYSMON.pm 17227 2018-08-29 19:58:18Z hexenmeister $

Ich hab die Definition erst mal gelöscht damit das System wieder läuft. Das soll aber nicht DIE Lösung sein.
Wie kann ich den wirklichen Verursacher finden?

Gruß
Arthur
Titel: Antw:Fehlermeldungen von 42_SYSMON
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2019, 13:53:51
Das bzgl. SysMon sind "nur" Warnings...
Nicht initialisierte Variablen etc.

Bzgl. "zu wenig Hauptspeicher" (cannot fork / cannot allocate / ...) gibt es einige Threads, z.B.:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.msg766405.html#msg766405

https://forum.fhem.de/index.php/topic,94868.msg876385.html#msg876385

Evtl. da mal "dranhängen"/"mitlesen"/...

Meines wissens wurde noch kein bzw. "nur" ein Modul ausgemacht, es gibt verschiedene Module/Möglichkeiten etc.

Ob das eine (Warning) mit dem anderen (Speicher) was zu tun hat...
...hmm, ich denke eher nicht...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fehlermeldungen von 42_SYSMON
Beitrag von: arthur_dent_2015 am 08 Juli 2019, 15:04:03
Hallo Joachim,
die Module sind identisch. Warum sollen auf einem System Variablen nicht initialisiert sein und auf dem anderen schon? Am Modul hat sich seit fast einem Jahr nix geändert, bis gestern war es auch ruhig und hat keine Fehlermeldungen ausgespuckt. Es muss also mit dem update von gestern irgendwas zu tun haben...
Speicherprobleme gab es bisher auch nicht, die fallen ja auch nicht vom Himmel. Okay, sind nur 512M aber wie heißt es so schön: 640 KB ought to be enough for anybody .
Irgendwer alloziert da Speicher ohne Ende, und die Meldungen sind nun mal direkt nach den Warnings vom 42_SYSMON.

Gruß
Arthur
Titel: Antw:Fehlermeldungen von 42_SYSMON
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2019, 15:15:29
Ich habe 3 Systeme laufen.

Eines (Hauptsystem) ohne (große) Speicherprobleme (läuft gut 1 Monat bis zu einem Neustart)...
Eines ("Pre-Testsystem": bevor etwas auf das Hauptsystem kommt) OHNE Speicherprobleme...
Eines (Testsystem wo alles mögliche probiert wird) mit Speicherproblemen (ca. alle Woche Neustart)...

Wie "identisch" sind denn deine Systeme!?
Sind sie identische HW!?
Sind sie identisches OS inkl. updates!?
fhem scheint ja selber Stand zu sein ("gleichzeitiger" Update)...

Perl-Warnings haben z.B. mit der Perl-Version zu tun...
Oder aber auch mit (minimal) anders "definierten" Devices...

Der Ursprung von Perl-Warnings ist also vielfältig...
...und es kann leicht sein, dass sie auf einem System da sind und auf einem anderen (ähnlichem) nicht.

Außer: siehe "wie identisch sind die Systeme"... Wenn sie wirklich 1:1 identisch sind gebe ich dir Recht...

Ansonsten einfach mal ein wenig in den Speicherfresser-Threads "stöbern", da ist eben klar, dass nichts klar ist...
Außer evtl. eine bestimmte Perl-Version (scheint) sauber zu sein...

Aber da ich "nur" die oben genannten Probleme habe, mache ich mir nicht die Mühe und installiere manuell irgendeine Perl-Version "irgendwoher"...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fehlermeldungen von 42_SYSMON
Beitrag von: arthur_dent_2015 am 08 Juli 2019, 16:43:40
wie heißt es so schön: reboot tut gut. Und der Spuk ist vorbei :)