FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: wolger am 17 Juli 2019, 13:31:34

Titel: HMCCUCHN meldet plötzlich bei HM-LC-Sw2-FM: Invalid Datapoint
Beitrag von: wolger am 17 Juli 2019, 13:31:34
Seit gestern meldet HMCCUCHN plötzlich beim Befehl an das device HM-LC-Sw2-FM  "set <device> toggle": "Invalid datapoint". Wird der Aktor von Hand geschaltet, wird der State richtig übertragen.
Alle anderen Aktoren funktionieren mit HMCCUCHN einwandfrei.

defmod Brunnen HMCCUCHN BidCos-RF.OEQ0589262:2
attr Brunnen IODev d_ccu
attr Brunnen alias Brunnen
attr Brunnen ccuget State
attr Brunnen ccureadingfilter STATE
attr Brunnen ccureadings 1
attr Brunnen ccuverify 1
attr Brunnen cmdIcon toggle:rc_BLANK
attr Brunnen devStateIcon on:ios-on-green off:ios-off
attr Brunnen group Außen
attr Brunnen icon sani_pump
attr Brunnen room Alles,Garten
attr Brunnen statedatapoint STATE
attr Brunnen statevals on:true,off:false
attr Brunnen substitute STATE!(1|true):on,(0|false):off
attr Brunnen webCmd toggle


setstate Brunnen off
setstate Brunnen 2019-07-17 13:10:08 2.STATE off
setstate Brunnen 2019-04-08 12:58:15 R-2.AES_ACTIVE 0
setstate Brunnen 2019-04-08 12:58:15 R-2.POWERUP_ACTION 0
setstate Brunnen 2019-04-08 12:58:15 R-2.STATUSINFO_MINDELAY 2.000000
setstate Brunnen 2019-04-08 12:58:15 R-2.STATUSINFO_RANDOM 1.000000
setstate Brunnen 2019-04-08 12:58:15 R-2.TRANSMIT_TRY_MAX 6
setstate Brunnen 2019-07-17 13:10:08 control off
setstate Brunnen 2019-07-17 13:10:08 hmstate off
Titel: Antw:HMCCUCHN meldet plötzlich bei HM-LC-Sw2-FM: Invalid Datapoint
Beitrag von: zap am 17 Juli 2019, 17:37:43
Mach mal ein

get d_ccu devicelist

und versuche es dann nochmal. Das synchronisiert die Geräte von der CCU mit FHEM. Insbesondere sinnvoll, wenn sich CCU seitig etwas geändert hat.

Die Attribute ccuget und ccuverify würde ich löschen. Sind eigentlich nicht mehr erforderlich, es sei denn, es gibt Probleme mit der Kommunikation
Titel: Antw:HMCCUCHN meldet plötzlich bei HM-LC-Sw2-FM: Invalid Datapoint
Beitrag von: wolger am 17 Juli 2019, 17:58:05
Danke für den Tipp, hat aber leider keine Änderung gebracht. Auch ein komplettes update hat nichts geändert. Habe auch schon die CCU neu gestartet, ebenfalls ohne Erfolg.

Gruß Wolfgang
Titel: Antw:HMCCUCHN meldet plötzlich bei HM-LC-Sw2-FM: Invalid Datapoint
Beitrag von: wolger am 17 Juli 2019, 20:29:37
Hallo zap,

ich habe mal einen der HM-LC-Sw2-FM Aktoren in der CCU2 gelöscht und neu angelernt. Nach einem
   get d_ccu devicelist
haben dann alle HM-LC-Sw2-FM Aktoren wieder funktioniert.
Keine Ahnung warum, aber es gibt Dinge zwischen Himmel (FHEM) und Erde (CCU) ...  ;)

Gruß Wolfgang