Hey,
habe heute meinen ersten Shelly in betrieb genommen über MQTT2_Server. Funktioniert auch einwandfrei solange ich den MQTT nicht mit "allowed" absicherer.
Sobald ich dies tue bekomme ich den Fehler
2019.07.20 17:33:30 3: Login denied for user >MsgMQTTDEV1< via MQTTBroker_192.168.200.33_55629
Im allowed habe ich folgende Einstellungen
Internals:
FUUID 5d3327f1-f33f-f527-2ccc-0d3471b23c99b7a2
NAME allowedMQTT
NR 226
STATE validFor:MQTTBroker
TYPE allowed
validFor MQTTBroker
READINGS:
2019-07-20 17:41:31 state validFor:MQTTBroker
Attributes:
basicAuth {"$user:$password" eq "Test:12345"}
room Webservice
validFor MQTTBroker
Der MQTT Server schaut so aus
nternals:
CONNECTS 53
DEF 1883 global
FD 14
FUUID 5d331f31-f33f-f527-8146-360024abf7824287
NAME MQTTBroker
NR 225
PORT 1883
STATE Initialized
TYPE MQTT2_SERVER
READINGS:
2019-07-20 17:36:24 nrclients 2
2019-07-20 17:19:47 state Initialized
clients:
MQTTBroker_192.168.200.33_55632 1
MQTTBroker_192.168.200.34_62493 1
retain:
Attributes:
autocreate simple
room Webservice
Im HTTP Interface des Shelly habe ich dann
bei Username "Test" und bei Passwort "12345" eingetragen. Leider ohne Erfolg.
Warum klappt es so nicht? Muss das Passwort encrypted in "allowed" hinterlegt werden"
Hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.
Ein
Shutdown Restart
war die Lösung. Vermute mal dass das Modul "allowed" erst nach einen Neustart der Webinstance greift.
*Kann geschlossen werden*