FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: outhouse am 13 Januar 2013, 06:48:11

Titel: Netzwerkgeräte
Beitrag von: outhouse am 13 Januar 2013, 06:48:11
Hallo
Habe mehrere hier beschriebene Varianten geprüft. Ebenfalls folgende 2 vom Wiki:

http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_WhoIsAtHome (//www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_WhoIsAtHome)
http://www.fhemwiki.de/wiki/Netzwerkger%C3%A4te:_Verf%C3%BCgbarkeit_pr%C3%BCfen (//www.fhemwiki.de/wiki/Netzwerkger%C3%A4te:_Verf%C3%BCgbarkeit_pr%C3%BCfen)

Die Variante hier im Forum Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=8649.msg50485#msg50485) (geänderte Angaben zum Wiki-Eintrag) habe ich 1:1 übernommen.

Leider bleibt der Status permanent auf "Abwesend"

Es scheint so, dass bei mir einen anderer Pfad (als von Andreas alias Anonymous im obigen Beitrag beschrieben) zum Auslesen auf der FB benötigt wird.

Oder sind womöglich irgendwelche Einstellungen bei meiner Box falsch ...

Chris
Titel: Aw: Netzwerkgeräte
Beitrag von: Brice am 13 Januar 2013, 09:31:15
Bei mir läuft folgende Version sowohl mit iOS als auch mit Android-Devices erfolgreich: http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_WhoIsAtHome (//www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_WhoIsAtHome)

Allerdings nur, wenn die FHEM-Version 5.2 installiert habe und dann auf 5.3 per update gehe. Mit dem FHEM-5.3-Image bekomme ich keine Statusänderung, siehe auch hier: https://groups.google.com/forum/?fromgroups=#!topic/fhem-users/Foxm5ffkHdo (//groups.google.com/forum/?fromgroups=#!topic/fhem-users/Foxm5ffkHdo)

Ich bin bisher nicht dahinter gekommen, warum das so ist (und bin deshalb immer noch auf der alten Verzeichnisstruktur). Sorry, ist keine Lösung des Problems, sondern nur ein Hinweis.

Stefan
Titel: Aw: Netzwerkgeräte
Beitrag von: outhouse am 13 Januar 2013, 09:36:43
Stefan

Danke für den Hinweis. Möchte aber nicht zurück auf 5.2.

Gruss
Chris
Titel: Aw: Netzwerkgeräte
Beitrag von: bgewehr am 13 Januar 2013, 19:23:48
Läft fhem als root auf der Fritzbox? Sonst hast Du keine Rechte, um den ctrlmgr auszuführen...
Titel: Aw: Netzwerkgeräte
Beitrag von: outhouse am 14 Januar 2013, 08:18:15
hallo Bgewehr

Du stellst fragen ... :-) Meine Startfhem sieht wir folgt aus:

#!/bin/sh

home=/var/InternerSpeicher/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

## START:fhem-user
#id fhem > /dev/null 2>&1
#if test "$?" -ne "0"; then
#  grep -q 1099 /etc/passwd;
#  if test $? -eq "0"; then
#    echo "fhem:any:1099:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
#  else
#    echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
#  fi
#  chown -R fhem FHEM docs log www
#  chown fhem . *
#  chown root dfu-programmer    
#  chmod u+s dfu-programmer
#fi
## END:fhem-user

perl fhem.pl fhem.cfg


Gruss

Chris
Titel: Aw: Netzwerkgeräte
Beitrag von: bgewehr am 14 Januar 2013, 20:51:45
Naja, heißt ja Anfängerfragen, da weiß man's ja nicht...
Titel: Aw: Netzwerkgeräte
Beitrag von: outhouse am 15 Januar 2013, 06:40:01
Zitat von: Bgewehr schrieb am Mo, 14 Januar 2013 20:51Naja, heißt ja Anfängerfragen, da weiß man's ja nicht...

Danke für deine Hilfe. Sie bringt mich weiter