FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Deckoffizier am 21 Juli 2019, 18:46:04

Titel: Wetterstation Werte ohne Basis zu FHEM
Beitrag von: Deckoffizier am 21 Juli 2019, 18:46:04
Hallo,

habe schon einige Stunden zugebracht aber finde leider nichts passendes an Wetterstation
um die Werte ohne Umweg über eine Basisstation zu empfangen und auszuwerten in FHEM.

Zuträglich wäre über wlan(FritzBox), Signalduino, FS20 CUL, ZWaveStick(Reichweite?)
oder 1Wire aber schwierig von der Verlegung.

Ist Euch eventuell schon mal solch Teil untergekommen ?

Gruß mit Dank für die Unterstützung sagt

Hans-Jürgen
Titel: Antw:Wetterstation Werte ohne Basis zu FHEM
Beitrag von: amenomade am 21 Juli 2019, 19:18:56
Z-Weather für Zwave
Mit SignalDuino schau mal die Liste hier: https://wiki.fhem.de/wiki/SIGNALduino#Unterst.C3.BCtzte_Ger.C3.A4te
Titel: Antw:Wetterstation Werte ohne Basis zu FHEM
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Juli 2019, 21:56:34
Hallo, von welchen Werten redest du genau und welche Hardware sendet die Werte?

Ich bzw wir betreiben viele Hardware ohne Wetterstationen oder sogar auch Wetterstationen ohne Sensoren weil zum Teil diese ,,emuliert" werden können.

Liebe Grüße Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Wetterstation Werte ohne Basis zu FHEM
Beitrag von: amenomade am 21 Juli 2019, 22:42:10
Ich habe die Frage so verstanden: er sucht nach eine Wetterstation (i.e. Wettersensoren), die ohne Basisstation in FHem empfangen werden können.
Titel: Antw:Wetterstation Werte ohne Basis zu FHEM
Beitrag von: Deckoffizier am 22 Juli 2019, 00:05:27
Hallo,

ZitatIch habe die Frage so verstanden: er sucht nach eine Wetterstation (i.e. Wettersensoren), die ohne Basisstation in FHem empfangen werden können.

Richtig! dies war meine Fragestellung.

@ amenomade habe mal unter Deinen Links nachgesehen, die Popp(Zwave) Wetterstation hat leider keinen Regenmesser dabei und der Sendeintervall ist auch nicht so prickelnd.
Unter Signalduino sieht es na ja, etwas mager vom Umfang der Daten und  Hardware aus.

So etwas wie die WS980WiFi würde mir schon vorschweben aber leider nur mit extra Basisstation zu verwenden.

Danke für Eure Mithilfe

Hans-Jürgen