FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stgeran am 13 Januar 2013, 10:47:27

Titel: rperkw einstellen
Beitrag von: stgeran am 13 Januar 2013, 10:47:27
Ich bin nach längerem Suchen auf das Forum gestossen. Ich habe einen CUL mit einer FB 7390 und einem EM 1000-IR + EM 1000-S nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Laufen gebracht. Ich sehe einen Plot mit zu hohen kw Werten. Dann habe ich versucht, den EMWZ zu definieren. Ich habe aber den Eindruck, daß es keine Wirkung hat. Siehe fhem.cfg
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\\
\\\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\\
\\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr icon webCmd
attr global verbose 3
#
# pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for more.
#

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@38400
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define telnetPort telnet 7072 global
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define CUL_EM_1 CUL_EM 1
attr CUL_EM_1 room CUL_EM
define FileLog_CUL_EM_1 FileLog ./log/CUL_EM_1-%Y.log CUL_EM_1:CNT.*
attr FileLog_CUL_EM_1 logtype power8:Power,text
attr FileLog_CUL_EM_1 room CUL_EM
define weblink_CUL_EM_1 weblink fileplot FileLog_CUL_EM_1:power8:CURRENT
attr weblink_CUL_EM_1 label "CUL_EM_1 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_CUL_EM_1 room Plots
   
define emwz EMWZ 1
set emwz rperkw 750

Im fhem logfile steht auch noch eine Zeile, daß das I/O Gerät nicht gefunden wurde.

2013.01.13 00:00:31 3: CUL_EM CUL_EM_1: CUM_DAY: 97.793 CUM: 103.300 COST: 0.00
2013.01.13 09:38:31 1: Including fhem.cfg
2013.01.13 09:38:34 3: WEB: port 8083 opened
2013.01.13 09:38:34 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.01.13 09:38:34 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.01.13 09:38:34 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.01.13 09:38:35 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.01.13 09:38:35 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.01.13 09:38:35 3: CUL_0 device opened
2013.01.13 09:38:35 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAGMRTVWXefmltux
2013.01.13 09:38:35 3: No I/O device found for emwz
2013.01.13 09:38:35 1: Including ./log/fhem.save
2013.01.13 09:38:35 1: usb create starting
2013.01.13 09:38:36 1: usb create end
2013.01.13 09:38:36 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.01.13 09:38:36 0: Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1996 2012-10-20 07:11:56Z rudolfkoenig $, pid 1759)
2013.01.13 09:42:15 3: CUL_EM CUL_EM_1: CUM_DAY: 133.933 CUM: 139.440 COST: 0.00

Und noch was: Bitte für ganz Dumme: Wo und wie gebe ich den Befehl für shutdown bez. restart ein

Vielen Dank für die Bemühungen
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 10:53:57
Hallo,

shutdown restart kannst du oben in die Befehlszeile in fhem eingeben und mit <Enter> bestätigen.

Nur den Wiki-Eintrag für das "justieren" der EM-Geräte finde ich leider nicht auf die schnelle (@Uli).

Wenn du aber autocreate aktiv hast bringt das anlegen eines Device nichts da das fhem schon für dich erledigt hat - denke ich mal.

Grüße
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 10:57:40
Zitat von: stgeran schrieb am So, 13 Januar 2013 10:47Ich bin nach längerem Suchen auf das Forum gestossen. Ich habe einen CUL mit einer FB 7390 und einem EM 1000-IR + EM 1000-S nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Laufen gebracht. Ich sehe einen Plot mit zu hohen kw Werten. Dann habe ich versucht, den EMWZ zu definieren. Ich habe aber den Eindruck, daß es keine Wirkung hat. Siehe fhem.cfg

define emwz EMWZ 1
set emwz rperkw 750

Vielen Dank für die Bemühungen

Allerdings sollte das eher so aussehen:

define Strom CUL_EM 1 96 1152 0.17420 9.74

Im Wiki ist erklärt welche Zahl was ist - auswendig weiß ich das nichtmehr sorry.

Grüße
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: stgeran am 13 Januar 2013, 11:01:37
Danke für den Hinweis. Aber woher weis autocreate wieviel Umdrehungen mein Zähler macht? Er hat zwei Scheiben. Eine mit einer Markierung und eine zweite mit zehn Markierungen. Ich greife die zweite ab wegen der Genauigkeit. Muß also die Zählerangabe (75) mal 10 nehmen. rperkw = 750
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: stgeran am 13 Januar 2013, 11:03:19
Ah, sorry ich war zu schnell mit der Antwort
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 11:17:29
Hallo,

um den genauen Zählerwert in fhem abbilden zu können musst du die Datei fhem.save editieren - und dort den Eintrag zu deinem
Zähler.

Achso, nochwas am Rande.
Der EMWZ ist ein reiner Sender.
Der liefert seine Daten brav bei fhem ab, aber mit einem set-Befehl kannst du den nicht beeindrucken ;-)

Die Angaben zur Zählerkonstante / Umdrehungen per kW/h / Kosten per kW/h musst du alles ins
define <Zählername> Wert1 Wert2 Wert3 .... eintragen.

Das steht alles im Wiki-Artikel den ich leider nichtmehr finden kann :-((
Ich muss nochmal schauen, gibt es doch nicht das der Artikel verschwunden ist.

Grüße
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 11:24:56
Tante Edith @Martin ;-)

evtl. hilft dir das ein bischen weiter:

http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=41963&rid=12&srch=EMWZ#msg_41963 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=41963&rid=12&srch=EMWZ#msg_41963)

Ich such den Eintrag im Wiki immer noch *grübel*

Grüße
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: stromer-12 am 13 Januar 2013, 13:48:32
Wiki EM1000-WZ_Drehstromzaehler-Sensor (//www.fhemwiki.de/wiki/EM1000-WZ_Drehstromzaehler-Sensor)
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 14:19:14
Perfekt.

Danke dir str0mer
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: stgeran am 13 Januar 2013, 19:08:26
Besten Dank, das hilft schon mal weiter.
Noch zwei andere Fragen: Gibt es eine Edit Funktion für die Beiträge? Und wie und mit was erstellt man einen floorplan? Wie ich den einbinde wird dann die nächste Frage sein. Aber wie es so schön heist: one after the other ;-)
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 19:21:20
Hallo,

Tante Edith ist leider immer noch krank aber Martin kümmert sich um die Pflege ;-)

Und Floorplan, ja das wär auch mal wieder was aber mein Urlaub neigt sich dem Ende :-(

Zeichnen kannst du das mit jedem Zeichenprogramm, mehr oder weniger recht ;-)
Aber da können dir sicher die Floorplaner mehr dazu sagen.

@Martin
Besteht die Möglichkeit für eine eigene (Unter-)Rubrik für Floorplan?
Oder hat es das schon und ich habs mal wieder nicht gesehen.

Grüße
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Rohan am 14 Januar 2013, 10:26:54
Hi,

Zitat von: Puschel74 schrieb am So, 13 Januar 2013 19:21... Besteht die Möglichkeit für eine eigene (Unter-)Rubrik für Floorplan?
Oder hat es das schon und ich habs mal wieder nicht gesehen. ...

Die einen sagen so, die anderen sagen anders ;) aber gedacht scheint dafür der Bereich "FHEM - Allgemein" -> "Frontends" zu sein.

Gruß
Thomas
Titel: Aw: rperkw einstellen
Beitrag von: Puschel74 am 14 Januar 2013, 10:42:04
Hallo,

danke für die Antwort.

Jetzt wo du es sagst macht es auch Sinn dort zu suchen ;-)

Aber ob das alle dort finden?

Grüße