Moin liebes Forum,
ich habe seit ca. 2 Jahren einen HM-LC-SW1PBU-FM Taster im Einsatz.
Dieser wird über einen Bewegungsmelder gesteuert, der seit Beginn an hervorragende Dienste geleistet hat.
Seit geraumer Zeit kommt es zu Verzögerungen / Schaltaussetzer.
Erst dachte ich, es wäre die Schuld des Bewegungsmelder, Fehlanzeige.
Habe nun aktiv die Schaltvorgänge verfolgt und mir fiel dabei auf, dass verdammt häufig das Reading "recentStateType" geupdatet wird mit "ack".
Erst einmal ein List:
Internals:
DEF 47EF2D
FUUID 5ca49ed4-f33f-5a17-fe69-da76c2f27bbdc65b
IODev myHmUARTUSB
LASTInputDev myHmUARTLGW
MSGCNT 3777
NAME az_Deckenbeleuchtung
NOTIFYDEV global
NR 357
NTFY_ORDER 50-az_Deckenbeleuchtung
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:3D - t:02 s:47EF2D d:115200 010100002B
myHmUARTLGW_MSGCNT 1893
myHmUARTLGW_RAWMSG 050000213D800247EF2D115200010100002B
myHmUARTLGW_RSSI -33
myHmUARTLGW_TIME 2019-07-22 19:23:16
myHmUARTUSB_MSGCNT 1884
myHmUARTUSB_RAWMSG 040300243D800247EF2D115200010100002B
myHmUARTUSB_RSSI -36
myHmUARTUSB_TIME 2019-07-22 19:23:16
protLastRcv 2019-07-22 19:23:16
protRcv 1892 last_at:2019-07-22 19:23:16
protSnd 1886 last_at:2019-07-22 19:23:15
protState CMDs_done
rssi_at_myHmUARTLGW cnt:1893 min:-54 max:-30 avg:-37.49 lst:-33
rssi_at_myHmUARTUSB cnt:1884 min:-39 max:-32 avg:-35.2 lst:-36
rssi_myHmUARTLGW cnt:29 min:-45 max:-36 avg:-40.89 lst:-41
rssi_myHmUARTUSB cnt:1559 min:-44 max:-38 avg:-40.93 lst:-43
READINGS:
2019-07-22 19:23:16 CommandAccepted yes
2018-02-15 20:03:03 D-firmware 2.8
2018-02-15 20:03:03 D-serialNr NEQ0276096
2019-02-02 16:52:54 PairedTo 0x115200
2018-02-15 20:03:08 R-pairCentral 0x115200
2018-02-15 20:03:09 R-powerUpAction off
2018-02-15 20:03:09 R-sign off
2019-02-02 16:52:54 RegL_00. 02:01 0A:11 0B:52 0C:00 15:FF 18:00 00:00
2019-02-02 16:52:55 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2019-07-22 19:23:16 deviceMsg off (to VCCU)
2019-07-22 19:23:16 level 0
2018-12-24 22:46:38 levelMissed desired:100
2019-07-22 19:23:16 pct 0
2019-02-02 16:52:50 powerOn 2019-02-02 16:52:50
2019-07-22 19:23:16 recentStateType ack
2018-08-28 18:30:10 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 8
2019-07-22 19:23:16 state off
2019-07-22 19:23:16 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 61
cSnd 1111520047EF2D0201C80000,1111520047EF2D0201000000
dlvlCmd ++A01111520047EF2D0201000000
mId 0069
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:switch
regLst 0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +47EF2D,00,00,00
nextSend 1563816196.21527
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
p:
47EF2D
00
00
00
mRssi:
mNo 3D
io:
myHmUARTLGW:
-33
-33
myHmUARTUSB:
-28
-28
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_myHmUARTLGW:
avg -37.4944532488115
cnt 1893
lst -33
max -30
min -54
at_myHmUARTUSB:
avg -35.2064755838641
cnt 1884
lst -36
max -32
min -39
myHmUARTLGW:
avg -40.8965517241379
cnt 29
lst -41
max -36
min -45
myHmUARTUSB:
avg -40.9345734445157
cnt 1559
lst -43
max -38
min -44
Attributes:
DbLogExclude .*
IOgrp VCCU
alias az_Deckenbeleuchtung
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.8
genericDeviceType light
icon light_pendant_light
model HM-LC-SW1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Arbeitszimmer,Homekit
serialNr NEQ0276096
subType switch
verbose 2
webCmd on:off
Manchmal meine ich zu hören, dass der Taster versucht das Relais zu schalten, der Status geht in FHEM dann auf "on" obwohl das Relais noch nicht geschaltet werden konnte. Nun dauert es ca. 5-8Sekunden (Bauchgefühl) bis evtl. das Licht angeht.
Ich vermute, dass der Taster mittlerweile Müdigkeitserscheinungen hat, daher wollte ich gerne wissen, was in diesem Zusammenhang das Reading "recentStateType" bedeutet.
Laut Device specific help bedeutet "ack" sinnlich übersetzt, dass einige Statusinformationen nicht bestätigt werden konnten.
Gruß
Mathze
Hi,
ich habe mal probiert. Ich denke recentStateType wird mit ack gesetzt wenn FHEM einen Schaltvorgang ausführt.
Die meisten Geräte haben dort info stehen.
Ich habe eine Schalter (HM-LC-SW2-PB-FM) der zeigt seit ein paar Wochen ein ähnliches Verhalten wie Du es beschreibst.
Mir technisch unerklärlich ist das Verhalten: Ich schalte einen Kanal (egal welchen), es passiert nichts. Wenn ich lange genug warte geht das Licht nach 5-20 sec an. Schalte ich den zweiten Kanal gehen beide Lampen sofort an!
Gruß Otto
Moin Otto,
danke für deine Erfahrung.
Wie alt ist dein 2fach Taster? Hörst du beim schalten des ersten Kanals auch ein leichtes Knacken, deutlich leiser als das typische Relais "knacken".
All meine anderen 1fach Taster (wz,sz,bad,ku) haben bei recentStateType nur "info" stehen.
Dieser Taster, der bei mir betroffen ist, ist auch der Taster, der definitiv mit Abstand die meisten Schaltvorgänge bisher bewältigt hat.
Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass hier irgendein Defekt vorliegt oder erste Ausfallerscheinungen langsam auftreten.
Es ist nicht so, dass diese Verzögerung jedesmal beim Schaltvorgang auftritt sondern sporadisch und nicht unbedingt rekonstruierbar ist.
Einen Reset / Werkseinstellungen habe ich erst einmal noch nicht probiert, da ich erstmal nachfragen wollte, bevor ich anfange hier wieder wild herum zu fummeln.
Gruß
Mathze
ehrlich gesagt kann ich ein Relaisklacken nicht hören. Dieser Schalter Typ ist ein relativ alter, anders als die heutigen. Da klacken die Tasten schon deutlich :) ich müsste mich daneben stellen und mit FHEM schalten. Habe ich noch nicht gemacht.
Wenn Du über FHEM schaltest geht der recentStateType nicht auf ack?
Auch wenn ich über FHEM direkt schalte kommt ,,ack".
Wobei mir ist gerade aufgefallen, dass andere HM Taster auch bei Schaltvorgängen auf ,,ack" springen.
Dementsprechend verstehe ich nun weniger die Bedeutung von ,,ack".
Gruß
Mathze
ack -> acknowledged -> bestätigt
FHEM gibt einen Befehl und das Gerät bestätigt die Ausführung. Alles ok.
und "freiwillig" gesendete statusmessages sind typ info, zb die regelmässigen beim fensterkontakt.
schon mal nach freezes in fhem geschaut?
Gut, nun bin bzgl. der Begrifflichkeiten ein wenig schlauer, danke :)
Ich werde den Taster einfach mal austauschen und schauen, ob danach das Problem behoben ist / wurde.
@frank: Freezes sind auf jeden Fall laut Freezemon keine vorhanden. Auch sonst habe ich keinerlei Probleme, alles läuft Butterzart.
Ich habe FHEM bzw. die virtuelle Maschine schon mind. 45Tage durchgehend am laufen, daran sollte es aber nicht liegen. Es betrifft ja tatsächlich nur diesen einen Taster und diesen halt auch nur sehr sporadisch. Die Entfernung von dem Taster zum CUL sind auch nur 1m Luftlinie, also direkt unter der Antenne ist tatsächlich der Taster :)
Ich habe mir einfach mal ganz unverbindlich nen neuen Taster besorgt, werde den heute Abend mal fix einbauen und einfach mal beobachten, falls es der Taster nicht gewesen sein sollte, melde ich mich noch einmal :)
Gruß
Mathze
Also ich habe nun den Taster ausgetauscht und so wie es scheint hatte der Taster tatsächlich einen leichten Ditscher gehabt, denn der neue Taster hat bisher noch keinerlei Ausfallerscheinungen / Verzögerungen gezeigt. Ich werde das mal die nächsten Tage weiter beobachten und das Thema hier ggf. auf "gelöst" setzen.
Dennoch danke für eure Hilfe.
Gruß
Mathze