Hallo zusammen,
ich versuche seit gestern vergeblich einen HM-ES-PMSw1-SM (Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung) mit einem HM-LC-Sw1PBU-FM (normaler Funk-Schaltaktor) zu peeren. An dem Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung hängt das Außenlicht der Garage mit einem integrierten Bewegungsmelder. Im Standby mit aktivem PIR-Sensor zieht die Lampe ca. 5 mA, mit eingeschalteter Beleuchtung ca. 55 mA. Jetzt möchte ich gleichzeitig mit der Gargenlampe auch die Terrassenbeleuchtung an- bzw. ausschalten.
Hierzu habe ich die Devices mit
set PM_TE_Garagenlicht_SenI peerChan 0 AK_TE_Licht dual set
gepeert.
Jetzt schalten die Lampen zwar gemeinsam an, aber das Terrassenlicht geht nicht mehr aus. Ich habe mich in das Thema Register eingelesen und glaube verstanden zu haben, dass ich CtValHi und CtValLo im Aktor (Terrassenlicht) anpassen muss. Momentan stehen sie auf CtValHi=100 und CtValLo=50. Der Sensor liefert aber nach meinem Verständnis für Hi den Wert 200 und für Lo den Wert 0.
Nun habe ich versucht die Register im Aktor zu ändern:
set AK_TE_Licht regSet CtValHi 200 R-PM_TE_Garagenlicht_SenI-lgActionType
Daraufhin erhalte ich aber immer die Meldung:
ZitatCtValHi failed: supported register are intKeyVisib lgActionType lgCtDlyOff lgCtDlyOn lgCtOff lgCtOn lgCtValHi lgCtValLo lgMultiExec lgOffDly lgOffTime lgOffTimeMode lgOnDly lgOnTime lgOnTimeMode lgSwJtDlyOff lgSwJtDlyOn lgSwJtOff lgSwJtOn localResDis pairCentral powerUpAction shActionType shCtDlyOff shCtDlyOn shCtOff shCtOn shCtValHi shCtValLo shMultiExec shOffDly shOffTime shOffTimeMode shOnDly shOnTime shOnTimeMode shSwJtDlyOff shSwJtDlyOn shSwJtOff shSwJtOn sign statusInfoMinDly statusInfoRandom transmitTryMax
In dieser Stelle hänge ich nun fest und komme nicht mehr weiter. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo mein Fehler liegt?
Viele Grüße
Slanesh
List PM_TE_Garagenlicht_SenI
Internals:
DEF 68970A04
FUUID 5d36013f-f33f-799c-b1a2-a0af3849b9f10055
NAME PM_TE_Garagenlicht_SenI
NOTIFYDEV global
NR 763
STATE 5
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device PM_TE_Garagenlicht
peerList AK_TE_Licht,
READINGS:
2019-07-23 14:15:52 R-AK_TE_Licht_chn-01-expectAES off
2019-07-23 14:15:52 R-AK_TE_Licht_chn-01-peerNeedsBurst off
2019-07-23 00:13:23 R-cndTxCycAbove off
2019-07-23 00:13:23 R-cndTxCycBelow off
2019-07-22 23:53:06 R-cndTxDecAbove 200
2019-07-22 23:53:06 R-cndTxDecBelow 0
2019-07-23 00:13:23 R-cndTxFalling on
2019-07-23 00:13:23 R-cndTxRising on
2019-07-22 23:53:06 R-sign off
2019-07-23 14:15:12 R-txThrHiCur 55 mA
2019-07-23 14:15:51 R-txThrLoCur 5 mA
2019-07-23 14:15:51 RegL_01. 00:00 08:00 22:64 30:06 84:03 85:C8 86:00 87:00 88:00 89:00 8A:37 8B:00 8C:00 8D:00 8E:05
2019-07-23 14:15:51 RegL_04.AK_TE_Licht_chn-01 00:00 01:00
2019-07-23 14:15:51 peerList AK_TE_Licht,
2019-07-23 14:14:07 state 5
2019-07-23 00:25:45 trigger_cnt 6
helper:
peerIDsRaw ,52F50401,00000000
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
model HM-ES-PMSw1-SM
peerIDs 00000000,52F50401,
room Terrasse
List AK_TE_Licht:
Internals:
CUL_USB_MSGCNT 97
CUL_USB_RAWMSG A0CAAA01052F50437A111030000::-84.5:CUL_USB
CUL_USB_RSSI -84.5
CUL_USB_TIME 2019-07-23 13:48:31
DEF 52F504
FUUID 5c5ee443-f33f-799c-9945-f14607afd14abc74
HMLAN1_MSGCNT 153
HMLAN1_RAWMSG E52F504,0000,37CFF7AB,FF,FFC9,AAA01052F50437A111030000
HMLAN1_RSSI -55
HMLAN1_TIME 2019-07-23 13:48:31
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 250
NAME AK_TE_Licht
NOTIFYDEV global
NR 737
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:AA - t:10 s:52F504 d:37A111 030000
peerList PM_TE_Garagenlicht_SenI,PM_TE_Garagenlicht_SenU,
protCmdDel 5
protLastRcv 2019-07-23 13:48:31
protRcv 107 last_at:2019-07-23 13:48:31
protResnd 3 last_at:2019-07-23 13:43:56
protResndFail 1 last_at:2019-07-23 13:44:01
protSnd 154 last_at:2019-07-23 13:48:31
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 cnt:2 min:-56 max:-55 avg:-55.5 lst:-56
rssi_at_CUL_USB cnt:97 min:-87.5 max:-82 avg:-83.46 lst:-84.5
rssi_at_HMLAN1 cnt:153 min:-57 max:-54 avg:-55.18 lst:-55
READINGS:
2019-07-23 13:48:04 CommandAccepted yes
2018-08-07 15:42:10 D-firmware 2.8
2018-08-07 15:42:10 D-serialNr NEQ1829649
2019-07-23 13:48:27 PairedTo 0x37A111
2019-07-23 13:28:08 R-PM_TE_Garagenlicht_SenI-lgActionType jmpToTarget
2019-07-23 13:28:08 R-PM_TE_Garagenlicht_SenI-shActionType jmpToTarget
2019-07-23 13:48:31 R-PM_TE_Garagenlicht_SenU-lgActionType jmpToTarget
2019-07-23 13:48:31 R-PM_TE_Garagenlicht_SenU-shActionType jmpToTarget
2018-04-11 23:03:22 R-pairCentral 0x37A111
2018-04-11 23:03:23 R-powerUpAction off
2018-04-11 23:03:23 R-sign off
2019-07-23 13:48:27 RegL_00. 00:00 02:01 0A:37 0B:A1 0C:11 15:FF 18:00
2019-07-23 13:48:28 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
2019-07-23 13:48:30 RegL_03.PM_TE_Garagenlicht_SenI 00:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:64 0C:66 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:64 8C:66
2019-07-23 13:48:31 RegL_03.PM_TE_Garagenlicht_SenU 00:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:13 0C:33 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:13 8C:33
2019-07-23 13:46:19 deviceMsg off (to VCCU)
2019-07-23 13:46:19 level 0
2019-07-23 13:46:19 pct 0
2019-07-23 13:48:29 peerList PM_TE_Garagenlicht_SenI,PM_TE_Garagenlicht_SenU,
2019-04-27 14:47:53 powerOn 2019-04-27 14:47:53
2019-07-23 13:46:19 recentStateType ack
2019-07-23 13:46:19 state off
2019-07-23 13:46:19 timedOn off
2019-07-23 00:25:45 trigLast PM_TE_Garagenlicht_SenI:0
2019-07-23 00:25:45 trig_PM_TE_Garagenlicht_SenI 0_6
helper:
HM_CMDNR 170
cSnd 0137A11152F504010468970A0403,0137A11152F504010468970A0503
cfgChkResult No regs found for:
AK_TE_Licht type:switch -
list:peer register :value
0: intKeyVisib :invisib
0: localResDis :off
0: pairCentral :0x37A111
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
PM_TE_Garagenlicht_SenI PM_TE_Garagenlicht_SenU
lg sh lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo geLo geLo
CtOff geLo geLo geLo geLo
CtOn geLo geLo geLo geLo
CtValHi 100 100 100 100
CtValLo 50 50 50 50
MultiExec on off on off
OffDly [s] 0 0 0 0
OffTime unused unused unused unused
OffTimeMode absolut absolut absolut absolut
OnDly [s] 0 0 0 0
OnTime unused unused unused unused
OnTimeMode absolut absolut absolut absolut
SwJtDlyOff off off on on
SwJtDlyOn off off on on
SwJtOff off off dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff on on
dlvlCmd ++A01137A11152F5040201000000
mId 0069
peerIDsRaw ,68970A05,68970A04,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +52F504,00,00,00
nextSend 1563882511.41677
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
p:
52F504
00
00
00
mRssi:
mNo AA
io:
CUL_USB:
-84.5
-84.5
HMLAN1:
-49
-49
HMLAN2:
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL_USB
flg A
ts 1563882511.31801
ack:
HASH(0xb0541b0)
AA800237A11152F50400
rssi:
HMLAN1:
avg -55.5
cnt 2
lst -56
max -55
min -56
at_CUL_USB:
avg -83.4690721649485
cnt 97
lst -84.5
max -82
min -87.5
at_HMLAN1:
avg -55.1830065359477
cnt 153
lst -55
max -54
min -57
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 6
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
Lichter_Structure Alle_Lichter
alias Licht
autoReadReg 5_readMissing
expert 2_raw
firmware 2.8
group Aktoren
model HM-LC-Sw1PBU-FM
peerIDs 00000000,68970A04,68970A05,
room Terrasse
serialNr NEQ1829649
subType switch
userattr Lichter_Structure Lichter_Structure_map structexclude
webCmd on:off
Die vermutlich Lösung steht doch in der Fehlermeldung:
Zitat von: Slanesh am 23 Juli 2019, 14:20:04
lgCtValHi lgCtValLo shCtValHi shCtValLo
Die Register unterscheiden nach long und short, was sich im Registername widerspiegelt.
Hallo betateilchen,
viele Dank für die Hilfe! So hat es natürlich funktioniert.
Falls jemand über die Suche hier landet: Ich habe die Register wie folgt geändert:
set AK_TE_Licht regSet lgCtValHi 200 PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet shCtValHi 200 PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet lgCtValLo 0 PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet shCtValLo 0 PM_TE_Garagenlicht_SenI
Jetzt muss es nur noch dunkel, werden damit ich testen kann ;)
Gruß Slanesh
Hi, ich glaube nicht dass das Problem an den Schaltschwellen liegt, da der übertragene Wert 0 ja jetzt schon kleiner als 50 ist.
Ich denke eher das das peeren für den Fall nicht mit der Standardeinstellung (dual) geht.
Rückmeldung was es war wäre auf jeden Fall super
2019-07-22 23:53:06 R-cndTxDecAbove 200
2019-07-22 23:53:06 R-cndTxDecBelow 0
2019-07-23 14:15:12 R-txThrHiCur 55 mA
2019-07-23 14:15:51 R-txThrLoCur 5 mA
damit sendet der aktor ein event=200 für i > 55mA, also ab 56mA.
das event=0 geht für i < 5mA, also ab 4mA.
für meinen geschmack etwas ungünstig gewählt. ich würde wahrscheinlich 15/30 mA setzen.
die longregister kommen nicht zur anwendung, da die stromevents immer vom typ short sind. wenn du nur hi/low auf 0/200 geändert hast sollte die register jetzt so aussehen.
PM_TE_Garagenlicht_SenI PM_TE_Garagenlicht_SenU
lg sh lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo geLo geLo
CtOff geLo geLo geLo geLo
CtOn ltLo geLo geLo geLo
CtValHi 100 100 100 100
CtValLo 50 50 50 50
MultiExec on off on off
OffDly [s] 0 0 0 0
OffTime unused unused unused unused
OffTimeMode absolut absolut absolut absolut
OnDly [s] 0 0 0 0
OnTime unused unused unused unused
OnTimeMode absolut absolut absolut absolut
SwJtDlyOff off off on on
SwJtDlyOn on off on on
SwJtOff dlyOn off dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff on on
ich habe ein paar einstellungen in der ersten spalte geändert. hi/lo wieder zurück.
ausserdem solltest du das peering mit dem spannungs-channel wieder entfernen.
Zitat von: Fritz R. am 23 Juli 2019, 16:44:30
Hi, ich glaube nicht dass das Problem an den Schaltschwellen liegt, da der übertragene Wert 0 ja jetzt schon kleiner als 50 ist.
Ich denke eher das das peeren für den Fall nicht mit der Standardeinstellung (dual) geht.
Rückmeldung was es war wäre auf jeden Fall super
Hallo Fritz R.,
Danke für den Hinweis, ich habe das peering jetzt auf single geändert. Ich hatte mich von der Anmerkung
ZitatDie beiden Sensorkanäle lösen unterschiedliche Aktionen aus, beispielsweise an und aus.
im Wiki in die Irre führen lassen und hatte es so interpretiert, dass ich für an/aus Schaltungen immer ein "dual" Peering benötige.
Gruß Slanesh
Zitat von: frank am 23 Juli 2019, 20:17:34
damit sendet der aktor ein event=200 für i > 55mA, also ab 56mA.
das event=0 geht für i < 5mA, also ab 4mA.
für meinen geschmack etwas ungünstig gewählt. ich würde wahrscheinlich 15/30 mA setzen.
Hallo frank,
guter Hinweis! Ich habe die Schwellen etwas reduziert und bin auf 10/30 gegangen.
Zitat von: frank am 23 Juli 2019, 20:17:34
ich habe ein paar einstellungen in der ersten spalte geändert. hi/lo wieder zurück.
ausserdem solltest du das peering mit dem spannungs-channel wieder entfernen.
Auch hierfür vielen Dank! Ich habe die CtValHi noch auf 200 und die CtValLo auf 0 geändert und CtOn auf ltLo gesetzt. Jetzt sitze ich gerade auf der Terrasse und alles läuft wie ich es mir vorgestellt habe.
Vielen Dank an alle die mir weitergeholfen haben!
Hier nochmal mein Vorgehen damit es für jemanden mit einem ähnlichen Problem nachvollziehbar ist:
set PM_TE_Garagenlicht_SenI peerChan 0 AK_TE_Licht single set
set PM_TE_Garagenlicht_SenI regSet txThrHiCur 30
set PM_TE_Garagenlicht_SenI regSet txThrLoCur 10
set PM_TE_Garagenlicht_SenI regSet cndTxDecAbove 200
set PM_TE_Garagenlicht_SenI regSet cndTxDecBelow 0
set AK_TE_Licht regSet lgCtOn ltLo PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet lgCtValHi 200 PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet lgCtValLo 0 PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet shCtValHi 200 PM_TE_Garagenlicht_SenI
set AK_TE_Licht regSet shCtValLo 0 PM_TE_Garagenlicht_SenI
Viele Grüße
Slanesh