Hallo zusammen,
nachdem ich die leere Batterie an meinem zWave Rauchmelder (FIBARO System FGSD002 Smoke Sensor) eine Weile ignoriert habe,
habe ich diese gestern gewechselt.
(Gehäuse auf, alte Batterie raus, Neue rein, Gehäuse wieder zu)
Leider hat sich an den Meldungen in FHEM (Status blieb gleich) nichts geändert.
Deshalb hielt ich es für eine gute Idee, den FIBARO System FGSD002 Smoke Sensor neu zu inkludieren.
Dazu habe ich folgendes gemacht:
set ZWDongle_0 addNode onNw
und dann den Knopf auf dem Sensor 3 mal schnell gedrückt.
Dabei habe ich den Sensor vorort im Keller gelassen, also nicht in die nähe des ZWDongle gebracht.
In der Hoffnung das "Nw" macht es auch netzwerkweit.
Dabei ist nun ein weiteres Device entstanden, dass aber wenig von den Eigenschaften eines Fibaro smoke sensors hat.
List des ürsprünglichen Devices:
nternals:
DEF fd1cb8e9 5
FUUID 5c5a9075-f33f-939b-bf3c-d2a6f6c763dfa03a
IODev ZWDongle_0
NAME RauchmelderTechnikRaum
NR 41
STATE Batterie: 15 %
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 3
homeId fd1cb8e9
isWakeUp 1
nodeIdHex 05
READINGS:
2017-10-31 14:32:42 SEND_DATA failed:00
2017-08-23 22:38:42 UNPARSED SENSOR_BINARY 03300100
2017-01-10 10:44:57 alarm Smoke: Event cleared: Alarm Test, arg 0103
2017-08-17 19:25:42 basicReport 0
2017-11-05 19:58:39 basicSet 0
2017-10-31 14:33:06 battery 15 %
2019-07-15 21:07:04 current 0 A
2019-06-07 06:47:05 energy 643.444 kWh previous: 643.452 delta_time: 62 s
2017-04-18 08:44:41 model FIBARO System FGSD002 Smoke Sensor
2017-04-18 08:44:41 modelConfig fibaro/fgsd002.xml
2017-04-18 08:44:41 modelId 010f-0c02-1002
2019-07-22 13:57:38 neighborList TechnikraumDose1 SireneEingang HzgKinderBad
2017-08-12 20:31:20 neighborUpdate failed
2018-12-17 20:00:01 power 0.0 W
2017-01-06 20:15:15 powerlvlTest node 0 status 0 frameAck 0
2017-08-24 00:33:00 reportedState closed
2017-08-24 00:33:00 state closed
2017-11-10 20:05:48 temperature 20.7 C
2017-11-10 16:36:35 timeToAck 0.376
2017-11-10 16:36:35 transmit OK
2018-11-24 15:45:01 voltage 0 V
2017-11-10 16:36:33 wakeup notification
SendStack:
get:1305028002256c
set:480583
get:13050280022584
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO BASIC VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL WAKE_UP BATTERY ALARM CRC_16_ENCAP CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION APPLICATION_STATUS SENSOR_ALARM SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD
group ALARM-Sensoren
icon secur_smoke_detector
neighborListPos 783.2364144730064,446.09795782045677
room Alarm,Technikraum,ZWave
stateFormat Batterie: battery
vclasses ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_ALARM:1 SENSOR_MULTILEVEL:8 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
List des neuen Devices:
Internals:
CFGFN
DEF fd1cb8e9 31
FUUID 5d35a487-f33f-939b-269e-cac9c8c94b68011f
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 20
NAME ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_31
NR 70403
STATE wakeupInterval 86400 1
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 20
ZWDongle_0_RAWMSG 0004001f0a7105000000ff01000103
ZWDongle_0_TIME 2019-07-23 15:34:08
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 22
homeId fd1cb8e9
isWakeUp 1
lastMsgSent 1563888711.51648
nodeIdHex 1f
READINGS:
2019-07-23 10:54:53 SEND_DATA failed:00
2019-07-23 15:34:08 alarm Smoke: Event cleared: Alarm Test, arg 0103
2019-07-22 13:57:05 state wakeupInterval 86400 1
2019-07-23 15:32:14 temperature 24.8 C
2019-07-23 15:31:52 timeToAck 1.232
2019-07-23 15:31:52 transmit OK
2019-07-23 15:31:51 wakeup notification
SendStack:
sentackget:131f0386137a2576
get:131f038613722577
get:131f0386138e2578
get:131f038613732579
get:131f03861398257a
get:131f0386139c257b
get:131f03861331257c
get:131f03861386257d
get:131f03861384257e
get:131f0386135e257f
set:131f04850101012580
set:131f068404015180012581
get:131f0272042582
get:131f0280022585
get:131f02720425c1
get:131f02720425c2
get:131f02720425c3
get:131f02720425c4
get:131f02720425c5
get:131f02850525c6
get:131f02200225c7
get:131f02200225c8
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO BASIC VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL WAKE_UP BATTERY ALARM CRC_16_ENCAP CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION APPLICATION_STATUS SENSOR_ALARM SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD
room ZWave
vclasses APPLICATION_STATUS:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1
Hat jemand einen Tipp, wie ich das KuddelMuddel wieder hinbekomme?
Gruß
Markus
Ich vermute, dass ein Reset des Gerätes helfen kann.
Früher hatte ich ähnliche Probleme bis ich ein Gerät zurückgesetzt habe.
Wenn ich mich täusche würde ein Excludieren auch helfen. Beim Excludieren muss das Gerät nicht notwendigerweise im Netz Inkludiert sein und sollte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Gruß
Tux
Also ich hatte sowas ähnliches auch, das er danach den Batteriestatus immer noch als Low hatte. Habe dann nochmals länger die Batterie raus, dann klappte es beim 2ten Anlauf (bis eben die internen Kondensatoren leer sind).
Wenn du den jetzt als 2tes Gerät das drin hast, freunde dich schon mal mit "mache neu" an.
Evtl. geht ja das:
Das alte aus dem Dongle erstmal als tot markieren und dann entfernen.
Das FHEM Device: fd1cb8e9 5 in fd1cb8e9 31 umbiegen. Evtl. musst du da einen zwischenschritt machen wegen doppelten einträgen. Hab ich selbst so noch nicht probiert.
Du sollstest aber mal die fehlerhaften readings auch checken und rauslöschen, ein Rauchmelder hat ja kein current und energie ;-) Das kommt von fehlerhaften Funkübertragungen.