FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: broadway am 13 Januar 2013, 20:05:04

Titel: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: broadway am 13 Januar 2013, 20:05:04
Hallo,

ich habe mir einen FS20 Universal-Empfänger (mit Relais) gekauft.

Laut Anleitung muss man ihn durch gedrückt halten einer Taste in den Anlernmodus versetzen und dann auf der Fernbedienung die gewünschte Taste drücken. Werksseitig ist keine Adresse eingestellt.

Wie kann ich das Gerät mit FHEM koppeln, ohne eine Fernbedienung kaufen zu müssen?

Vielen Dank schon mal.
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 20:18:53
Hallo,

indem du das Gerät in fhem definierst.

Nun bist du autocreate ;-)

define <Devicename> FS20 HC AD

so nach

define Abends_Aus FS20 1b39 01

danach das Device in den Anlernmodus bringen und in fhem on oder off klicken und fertisch.

Grüße

P.S.: Adresse bitte anpassen ;-)
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: broadway am 14 Januar 2013, 13:31:42
Oh Mann, super!

Das ist ja total einfach. Vielen Dank.
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: Puschel74 am 14 Januar 2013, 13:36:24
Hallo,

ist halt fhem ;-))

Grüße
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: stgeran am 14 Januar 2013, 19:55:25
Anfängerfrage: Wie klickt ihr in fhem? Auf einem floorplan?
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: Puschel74 am 14 Januar 2013, 20:07:40
Richtiges Unterforum ;-)

Du kannst sowohl als auch - wenn du einen Floorplan hast.
Ich hab, noch, keinen also muss ich in fhem auf on oder off klicken.

Grüsse
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: stgeran am 28 Januar 2013, 11:35:40
Ich schon wieder. Wie bekomme ich in fhem die Schaltadressen der Steckdosen. Ich habe 433Mhz Steckdosen. Ich muß durch Drücken einer Taste die Steckdose in den Lernmodus bringen, auf dem Sender dei gewünschte Taste drücken und dann kann ich ein und aus schalten.
Ich habe einen 866Mhz CUL und einen 433Mhz CUL. Einer macht den Strom mit EM1000, der andere empfängt Daten einer Wetterstation. Was muß ich jetzt in fhem ausführen?
Titel: Aw: FS 20 Empfänger anlernen ohne Fernbedenung
Beitrag von: Zrrronggg! am 28 Januar 2013, 12:13:28
Ich meine gelesen zu haben, dass das Anlernen von Intertechno (wenn das deine 433 Mhz Steckdosen sind) mittels Kommando von FHEM aus senden nicht so doll funktioniert.
Daher machen es viele wohl so, dass sie dem Gerät mit einer Fernbedienung die Adresse geben, später schalten kann mit FHEM.

Ansonsten lies mal hier:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung (//www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung)


(Also immer vorausgesetzt deine Geräte sind Intertechno oder basieren auf dem Protokoll, du sagst ja nicht genau, welche Geräte du hast.)