FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: cornelius fillmore am 27 Juli 2019, 16:54:48

Titel: gelöst: Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: cornelius fillmore am 27 Juli 2019, 16:54:48
Hallo Forum,
ich hole mir die aktuelle Außentemperatur von einer anderen FHEM-Instanz und gebe diese als dummy weiter.

Wie binde ich diese denn ins ASC ein?
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: TomLee am 27 Juli 2019, 17:10:40
Hallo,

in der Doku (ganz unten im ASC-Device auf Device specific help) steht was von DEVICENAME[:READINGNAME], wenn in deinem Dummy das Temperatur-Reading temperature heißt reicht die Angabe des Dummy-Device NAME sonst den Reading Namen mit Doppelpunkt (ohne eckige Klammern ) noch  ergänzen.

Gruß

Thomas 
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: cornelius fillmore am 28 Juli 2019, 16:31:58
Kann ich denn irgendwo sehen, dass die Messwerte vom ASC auch verarbeitet werden/ankommen?
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: TomLee am 28 Juli 2019, 17:07:54
Das ist ganz unten in der Doku beschrieben : Beschreibung der AutoShuttersControl API 

Das abrufen mit { ascAPIget('outTemp') } klappt bei mir aber nicht.

Can't locate object method "getoutTemp" via package "ASC_Dev" at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 288.

Andere Werte abrufen dagegen schon:

{ ascAPIget('Azimuth') } oder { ascAPIget('Elevation') }




Alternativ sieht man mit dem Attribut ASC_debug auch mehr im Log.
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: CoolTux am 28 Juli 2019, 17:28:41
Zitat von: TomLee am 28 Juli 2019, 17:07:54
Das ist ganz unten in der Doku beschrieben : Beschreibung der AutoShuttersControl API

Das abrufen mit { ascAPIget('outTemp') } klappt bei mir aber nicht.

Can't locate object method "getoutTemp" via package "ASC_Dev" at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 288.

Andere Werte abrufen dagegen schon:

{ ascAPIget('Azimuth') } oder { ascAPIget('Elevation') }




Alternativ sieht man mit dem Attribut ASC_debug auch mehr im Log.

{ ascAPIget('OutTemp') }

Großes O
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: TomLee am 28 Juli 2019, 17:34:14
steht so in der Doku mit kleinem o
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: CoolTux am 28 Juli 2019, 17:38:27
Dann bringe ich das mal in Ordnung.
Danke Dir.
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: cornelius fillmore am 28 Juli 2019, 20:28:37
Bedeutet dann der Wert -100, das nichts ankommt?

bzw. ist die Übergabe in Ordnung wenn ich T:xx,x bekomme?
Titel: Antw:Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: CoolTux am 28 Juli 2019, 20:52:57
Zitat von: cornelius fillmore am 28 Juli 2019, 20:28:37
Bedeutet dann der Wert -100, das nichts ankommt?

bzw. ist die Übergabe in Ordnung wenn ich T:xx,x bekomme?

-100 heißt das kein Sensor unterlegt wurde oder wenn dann falsch.
T: xxx ist auch nicht gut, es sollte im angegeben Reading ausschließlich ein numerischer Wert stehen.
Titel: Antw:gelöst: Wert eines Temperatur-Dummys für ASC nutzen
Beitrag von: cornelius fillmore am 28 Juli 2019, 20:55:50
ZitatASC_tempSensor  AktuelleTemp:state
so wars bei mir dann richtig