FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: ahstax am 28 Juli 2019, 19:02:16

Titel: 3.State bei Intertechno-Schalter?
Beitrag von: ahstax am 28 Juli 2019, 19:02:16
Hallo,

Wie kann man einen 3.State (standby) neben on und off bei einem Intertechno-Schalter definieren?

Neugierige Grüße,
Andreas
Titel: Antw:3.State bei Intertechno-Schalter?
Beitrag von: amenomade am 29 Juli 2019, 01:27:01
Hmm. Ein Schalter sendet entweder on oder off. Was soll standby sein?
Titel: Antw:3.State bei Intertechno-Schalter?
Beitrag von: ahstax am 29 Juli 2019, 05:44:22
Nennen wir es einfach mal Standby. Wenn der Schalter frisch angelegt ist, ist der Status auch weder on noch off, sondern "? ? ?"

Vielleicht sollte ich eher beschreiben, was ich erreichen will. Ich möchte prüfen können, ob der (Tast-)Schalter ein oder zwei mal gedrückt wurde.
Einmal "aus": verzögertes Abschalten
zweimal "aus: sofort abschalten

Ich dachte an einen Dummy, der beim ersten "aus" mittels notify gesetzt wird, wobei das notify auch das defice (Tast-)Schalter wieder auf einen Status zwischen an und aus setzt...
Titel: Antw:3.State bei Intertechno-Schalter?
Beitrag von: amenomade am 29 Juli 2019, 20:18:49
Zitat von: ahstax am 29 Juli 2019, 05:44:22
Nennen wir es einfach mal Standby. Wenn der Schalter frisch angelegt ist, ist der Status auch weder on noch off, sondern "? ? ?"

Doch schon: das entspr. Licht leuchtet oder leuchtet nicht. Das kannst Du aber nicht wissen, da IT nur in eine Richtung sendet.

Wegen 2x schalten, kannst Du Richtung sequence oder DOIF schauen.