Hi,
ganz neu biete ich an:
A) Platine Maple-CUL Small V2.0 inkl. Versand: 3€ oder 6€
Doku: https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/tree/master/HW-MAPLE-Small
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/ (Sammelbestellungen möglich, nicht jedoch viele kaufen und bestückt/unbestückt verkaufen)
B) Platine Maple-CUL Large V4.x inkl. Versand und einem AddOn: 6€ oder 12€
Doku: https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/tree/master/HW-MAPLE-Large/V4.0
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/ (Sammelbestellungen möglich, nicht jedoch viele kaufen und bestückt/unbestückt verkaufen)
Noch ohne Bilder
PS: Die angebotenen Preise decken die Kosten einigermaßen für Material, usw. ... Nicht enthalten sind hier jedoch kostenlose Musterexmplare für aktive Entwickler, Ausschuss aufgrund zahlreicher Entwicklungen, oder gar ein Trinkgeld
Daher sehe ich zwei Kategorien:
A) Aktive Entwickler zahlen maximal den kleineren Tarif
B) Wer meine Entwicklung unterstützen will, sollte den höheren Tarif nehmen
Weiterverkauf in Stückzahlen ist ab sofort durch die Lizenz geregelt. (Und mit mir kann man auch weiterhin reden)
PS: Einzelne Exeplare gibt es zeitweise auch als Fertigmodul abzugeben. Bei Interesse am besten hier melden.
V4.1 Large Platinen sind hiermit verfügbar: https://cadlab.io/project/1060/master/circuit/SFctTUFQTEUtTGFyZ2UvVjQuMC9tYXBsZUNVeF9sYXJnZV80LjEtMDE4LmJyZA%3D%3D
Noch 6 der Large Platinen sind da (und einige bestückte Module V3+V4).
Wieviel möchtest du denn für die bestückte V4 haben?
Gruß christian
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Hallo Ranseyer,
ich benötige 2x Maple -large- V4
Addons hätte ich gern 1x HMUART und 1x RFM69
Gerne siehe PN seinerzeit.
Ich schieb das mal hoch weil ich gefragt wurde ob noch verfügbar...
Moin,
Sind noch small Platinen da?
Bräuchte 2 Stück.
Gruss
Maui
PS: Schöne Feiertage
Moin,
wenn noch vorhanden , würde ich auch 2 x Platine Maple-CUL Small V2.0 nehmen.
Frohes FEST!
Zigbee, kann ich derzeit nur die SMD-version bieten, aber ich bestelle noch ein Paar der AddOns für den bedrahteten CC2530...
Gegegenem Anlass hier nochmals hochgeschoben... (Es sind jeweils noch ein paar da)
Platinen für Maple CUL V4 sind auf Anfrage wieder eingetroffen. Und wie immer sind einige übrig...
(Auch Small + AddOns habe ich noch...)
Hallo Ranseyer, ich bräuchte nochmal eine Maple CUL Small V2. Hast du noch welche?
Hast du vielleicht dazu auch CC1101 433Mhz?
Viele Grüße
Zitatich bräuchte nochmal eine Maple CUL Small V2
Habe ich noch reichlich. Und auch noch einige wenige Large Platinen...
Du kannst für "teuer Geld" ein fertiges Modul haben. Oder für wenig Geld eine nackte Platine.
Du hast PN...
Hallo Ranseyer,
ich hätte gerne eine Maple-CUL Small V2.0.
Vielen Dank
Fritz
Hi Martin,
das Geld ist unterwegs zu Dir für die 2 MapleCUL, Adresse ist in der pp nachricht.
Wo ich grad mal hier bin, weiss jemand, ob es ein Gehäuse zum Drucken gibt für die Maples von Dir?
Gruss und Dank
Mahlzeit.
Gehäuse gibt es hier: https://www.thingiverse.com/ranseyer/collections/ranseyer-devices
Hallo Ranseyer,
ich hätte gerne eine Platine Maple-CUL Small V2.0 mit dem HMMOD-UART1 AddOn.
Herzlichen Dank
Robert
Hallo Martin,
habe gerade mein Vorräte an CC1101 ergänzt.
Hätte gerne MapleCUL- Platinen:
2* MapleCUL SMALL V2
2* 4Fach CUL (mapleCUx_large_4.1)
Grüße,
Jürgen
...ist gerade bei dir angekommen... Und ich habe noch ein paar davon...
Hallo Ranseyer,
aufgrund eines mechanischen Defekts an meinem bestehenden Maple-CUL
wäre ich an 1 oder 2 Platinen Maple-CUL large (V4.1) interessiert.
Sind hier noch Restbestände verfügbar?
Vielen Dank
Klaus
hi, bin wieder im Lande.
Bei Interesse bitte den Betrag an ranseyer@gmail.com per PayPal-Friends senden und unbedingt die Adresse alle Artikel dazuschreiben...n (Habe auch nichts gegen Antworten im Verkaufs- oder Support Thread)
Grüße
Martin
Welches Netzteil (Spannung/Stromstärke) ist für eine V4.1 Large Platine am besten?
Hi,
entweder per USB mit 1A bei einigen verbauten Erweiterungen. Oder 5-6V über die Hohlbuchse. Auch 1A oder ggf. etwas mehr.
(Am Ende müssen bei dem STM32 Chip halt stabile 3,3V ankommen auch wenn mal kurzzeitig über 500 mA fliessen sollten.maple
Achtung: Mikro USB Buchsen der Maples lassen sich sehr leicht abbrechen. Das ist vor allem blöd falls es noch mal ein Update geben würde...
PS: Warum, steht auch hier: https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN#Debugging_.2F_weiteres
Grüße
Mein MapleCUN hat sich anscheinend verabschieded. Hat jemand noch sowas als Rundumsorglos Paket rumliegen (gelötet und geflasht)? Ich bräuchte etwas mit 1x 868Mhz (für Homematic oder gleich ein Homematic spezifisches Funkmodul) und 1x 433Mhz. Falls noch ein Wlan Modul mit drauf wäre, das auch mit Homematic zusammen spielt, wäre das noch ganz nett, das muss aber nicht sein.
Du kannst mir gerne eine PN schreiben ich habe noch Sachen herumliegen...
Weil ich gefragt wurde...
Ja einzelne Platinen habe ich noch... (Auch einzelne halbfertige bestückte Module)