Hallo
seit einiger Zeit bekomme ich immer diese Meldung
2019-07-30_15:39:56 TabletGarage 10.0.0.32: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2019-07-30_15:39:56 TabletGarage lastSetCommandState: setCmd_error
Das Tablet und der Pi hängen im selben Netz in der Garage. Der Pi per LAN und das Tablet per WLAN
Dadurch funktioniert auch das Aufladen des Tablets nicht immer
Was kann das sein? Wie kann ich dem Fehler auf die Pelle rücken?
Sowie ich Set screen on oder off eingebe kommt die Fehlermeldung.....
Task am Tablet sind aktiv, die ID Nummer passt auch
Set status Request bringt auch wieder die Fehlermeldung
Hier noch ein List vom Tablet
Internals:
AMADBridge_MSGCNT 50
AMADBridge_TIME 2019-07-30 17:40:13
AMAD_ID 1554994647398
CHANGED
DEF 10.0.0.32 1554994647398 Automagic
FUUID 5caf566d-f33f-b033-9c1f-84ce3c6fb4620ff2
FVERSION 74_AMADDevice.pm:v4.4.4-s19676/2019-06-21
HOST 10.0.0.32
IODev AMADBridge
LASTInputDev AMADBridge
MODEL Automagic
MSGCNT 50
NAME TabletGarage
NOTIFYDEV global,TabletGarage,AMADBridge
NR 404
NTFY_ORDER 50-TabletGarage
PORT 8090
STATE active
TYPE AMADDevice
VERSION v4.4.4
VERSIONFLOWSET 4.4.1
READINGS:
2019-04-30 14:44:07 airplanemode off
2019-04-30 14:44:07 androidVersion 7.0 Nougat
2019-04-30 14:44:07 batteryHealth 2
2019-07-30 17:33:24 batteryPercent 71
2019-07-30 16:14:25 batteryTemperature 34.0
2019-07-30 15:22:54 bluetooth on
2019-07-30 15:22:53 connectedBTdevices [Jembe Wireles]
2019-07-30 15:22:53 connectedBTdevicesMAC [00:1D:DF:71:EB:EE]
2019-07-30 17:02:54 deviceState online
2019-04-30 15:19:42 flow_SetCommands aktiv
2019-04-30 14:16:04 flow_informations aktiv
2019-05-10 14:45:30 flowsetVersionAtDevice 4.4.1
2019-07-30 17:35:23 lastSetCommandState setCmd_error
2019-07-30 17:40:13 lastStatusRequestState statusRequest_done
2019-04-30 14:16:00 mute off
2019-07-30 17:35:01 powerPlugged 1
2019-07-30 15:45:15 screen on unlocked
2019-04-30 14:44:07 screenBrightness 126
2019-05-10 12:48:44 screenOrientation landscape
2019-04-30 14:51:01 screenOrientationMode auto
2019-07-30 17:40:13 state active
2019-04-30 15:07:05 volume 15
2019-04-30 14:44:07 wiredHeadsetPlugged 0
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 2
Attributes:
IODev AMADBridge
remoteServer Automagic
room AMAD
setAPSSID 1
setUserFlowState 1
Danke Gruß
Helmut
Hab jetzt noch ein list angehängt
Gruß
Helmut
setAPSSID 1
setUserFlowState 1
Kann mir nicht vorstellen daß das so passt. Deine APSSID ist bestimmt nicht 1. Wenn Du hier das richtige eingibst sollte die Verbindung dauerhaft bestehen bleiben.
Und du verwendest doch bestimmt nicht UserFlow oder? Entferne das Attribut mal bitte.
Hallo Leon
ja, das mit der APSSID war Schwachsinn von mir. Den anderen Eintrag weiss ich nicht......
Habe jetzt den Namen meines Garagen AP eingetragen - ohne Erfolg.
Habe Tablet und FHEM neu gestartet und wenn ich ein einfaches set screen off vom NB durchführe kommt wieder die Fehlermeldung
In den Einstellungen vom Tablet ist das WLAN verbunden.
Gruß
Helmut
Stimmt die AMADID in FHEM mit der im Gerät unter globale Variablen über ein?
Ja das habe ich zuerst gecheckt
kommt denn etwas beim Tablet an? Wird ein Flow rot?
Servus
sobald ich in hem set screen off direkt in AMAD (TabletGarage) eingebe
bekomme ich die Fehlermeldung?
Habe jetzt sogar schon den AP vom Strom getrennt und am Tablet Automagic gestoppt und neu gestartet
Ich glaube da hilft nur mehr eine Radikalkur = AMAD deinstallieren und neu installieren oder Was meinst du?
PS ca. 1 minute nach der Fehlermeldung ist AMAD wieder aktiv
das ist die Meldung aus dem event mgr. 2019-07-31 11:27:38 AMADDevice TabletGarage lastStatusRequestState: statusRequest_error
Vergiss es
Das Tablet hatte anscheinend Probleme mit der IP Adresse.
Hab jetzt nochmals den AP neu gestartet und nun geht es..........
Danke
Helmut
Habe meinen alten Thread wieder ausgegraben
Habe wieder Fehlermeldungen die ich mir nicht erklären kann.
Das Tablet hat eine Fixe IP.
In AMAD habe ich nun die SSID eingetragen und trotzdem verliert es die Verbindung
Hier ein aktuelles List von AMAD.
Hoffe es kann mir jemand helfen - Danke
Internals:
AMADBridge_MSGCNT 1060
AMADBridge_TIME 2020-02-26 09:28:38
AMAD_ID 1581339638033
DEF 10.0.0.12 1581339638033 Automagic
FUUID 5e414591-f33f-b033-76e8-d4925d1457a7b771
FVERSION 74_AMADDevice.pm:v4.4.7-s20404/2019-10-24
HOST 10.0.0.12
IODev AMADBridge
LASTInputDev AMADBridge
MODEL Automagic
MSGCNT 1060
NAME TabletGarage
NOTIFYDEV global,TabletGarage
NR 522
NTFY_ORDER 50-TabletGarage
PORT 8090
STATE connect to http://10.0.0.12:8090 timed out
TYPE AMADDevice
VERSION v4.4.7
VERSIONFLOWSET
READINGS:
2020-02-10 14:03:41 airplanemode off
2020-02-10 14:03:41 androidVersion 7.0 Nougat
2020-02-25 09:02:15 batteryHealth 2
2020-02-26 09:23:43 batteryPercent 93
2020-02-26 09:21:18 batteryTemperature 13.0
2020-02-17 13:09:46 bluetooth on
2020-02-17 13:09:46 connectedBTdevices [Jembe Wireles]
2020-02-17 13:09:46 connectedBTdevicesMAC [00:1D:DF:71:EB:EE]
2020-02-26 09:38:50 deviceState offline
2020-02-10 15:06:05 flow_SetCommands aktiv
2020-02-25 04:08:29 flow_informations aktiv
2020-02-10 14:54:15 flowsetVersionAtDevice 4.4.3
2020-02-26 12:00:10 lastSetCommandState setCmd_error
2020-02-26 09:35:04 lastStatusRequestState statusRequest_error
2020-02-10 14:03:40 mute off
2020-02-26 09:18:24 powerPlugged 0
2020-02-26 09:28:23 screen off unlocked
2020-02-10 14:03:41 screenBrightness 126
2020-02-10 15:14:48 screenOrientation landscape
2020-02-11 12:03:34 screenOrientationMode manual
2020-02-26 12:00:10 state connect to http://10.0.0.12:8090 timed out
2020-02-25 12:07:42 volume 8
2020-02-10 14:03:41 volumeNotification 0
2020-02-10 14:03:41 wiredHeadsetPlugged 0
helper:
deviceStateErrorCounter 46
infoErrorCounter 1
setCmdErrorCounter 2
Attributes:
IODev AMADBridge
remoteServer Automagic
room AMAD
setAPSSID hier steht meine SSID vom AP
Danke
Helmut
PS Eoin statusrequesyt bringt auch nix.
Einzige Hilfe, in der Garage das Tablet neu starten.....
Versuche mal das Tablet an zu pingen wenn die Verbindung nicht mehr steht.
Und teste natürlich vorher wenn Verbindung besteht ob Du das Tablet an pingen kannst.
Hallo
gerade eben wieder passiert.
Hier das aktuelle List
nternals:
AMADBridge_MSGCNT 1060
AMADBridge_TIME 2020-02-26 09:28:38
AMAD_ID 1581339638033
DEF 10.0.0.12 1581339638033 Automagic
FUUID 5e414591-f33f-b033-76e8-d4925d1457a7b771
FVERSION 74_AMADDevice.pm:v4.4.7-s20404/2019-10-24
HOST 10.0.0.12
IODev AMADBridge
LASTInputDev AMADBridge
MODEL Automagic
MSGCNT 1060
NAME TabletGarage
NOTIFYDEV global,TabletGarage
NR 522
NTFY_ORDER 50-TabletGarage
PORT 8090
STATE connect to http://10.0.0.12:8090 timed out
TYPE AMADDevice
VERSION v4.4.7
VERSIONFLOWSET
READINGS:
2020-02-10 14:03:41 airplanemode off
2020-02-10 14:03:41 androidVersion 7.0 Nougat
2020-02-25 09:02:15 batteryHealth 2
2020-02-26 09:23:43 batteryPercent 93
2020-02-26 09:21:18 batteryTemperature 13.0
2020-02-17 13:09:46 bluetooth on
2020-02-17 13:09:46 connectedBTdevices [Jembe Wireles]
2020-02-17 13:09:46 connectedBTdevicesMAC [00:1D:DF:71:EB:EE]
2020-02-26 09:38:50 deviceState offline
2020-02-10 15:06:05 flow_SetCommands aktiv
2020-02-25 04:08:29 flow_informations aktiv
2020-02-10 14:54:15 flowsetVersionAtDevice 4.4.3
2020-02-26 13:58:32 lastSetCommandState setCmd_error
2020-02-26 12:41:48 lastStatusRequestState statusRequest_error
2020-02-10 14:03:40 mute off
2020-02-26 09:18:24 powerPlugged 0
2020-02-26 09:28:23 screen off unlocked
2020-02-10 14:03:41 screenBrightness 126
2020-02-10 15:14:48 screenOrientation landscape
2020-02-11 12:03:34 screenOrientationMode manual
2020-02-26 13:58:32 state connect to http://10.0.0.12:8090 timed out
2020-02-25 12:07:42 volume 8
2020-02-10 14:03:41 volumeNotification 0
2020-02-10 14:03:41 wiredHeadsetPlugged 0
helper:
deviceStateErrorCounter 84
infoErrorCounter 3
setCmdErrorCounter 4
Attributes:
IODev AMADBridge
remoteServer Automagic
room AMAD
setAPSSID xyz_usw.
Der Ping bei Fehlermeldung:
PING 10.0.0.12 (10.0.0.12): 56 data bytes
Request timeout for icmp_seq 0
Request timeout for icmp_seq 1
Request timeout for icmp_seq 2
Request timeout for icmp_seq 3
Request timeout for icmp_seq 4
Request timeout for icmp_seq 5
Request timeout for icmp_seq 6
Request timeout for icmp_seq 7
Request timeout for icmp_seq 8
Request timeout for icmp_seq 9
Request timeout for icmp_seq 10
Request timeout for icmp_seq 11
Request timeout for icmp_seq 12
Request timeout for icmp_seq 13
Request timeout for icmp_seq 14
Request timeout for icmp_seq 15
Request timeout for icmp_seq 16
Jetzt habe ich das Tablet rebootet, automagic gestoppt und neu gestartet und FHEM gestartet
List:
Internals:
AMADBridge_MSGCNT 5
AMADBridge_TIME 2020-02-26 15:27:43
AMAD_ID 1581339638033
DEF 10.0.0.12 1581339638033 Automagic
FUUID 5e414591-f33f-b033-76e8-d4925d1457a7b771
FVERSION 74_AMADDevice.pm:v4.4.7-s20404/2019-10-24
HOST 10.0.0.12
IODev AMADBridge
LASTInputDev AMADBridge
MODEL Automagic
MSGCNT 5
NAME TabletGarage
NOTIFYDEV global,TabletGarage
NR 522
NTFY_ORDER 50-TabletGarage
PORT 8090
STATE active
TYPE AMADDevice
VERSION v4.4.7
VERSIONFLOWSET
READINGS:
2020-02-10 14:03:41 airplanemode off
2020-02-10 14:03:41 androidVersion 7.0 Nougat
2020-02-25 09:02:15 batteryHealth 2
2020-02-26 15:27:43 batteryPercent 77
2020-02-26 15:25:26 batteryTemperature 11.0
2020-02-17 13:09:46 bluetooth on
2020-02-17 13:09:46 connectedBTdevices [Jembe Wireles]
2020-02-17 13:09:46 connectedBTdevicesMAC [00:1D:DF:71:EB:EE]
2020-02-26 15:27:35 deviceState online
2020-02-10 15:06:05 flow_SetCommands aktiv
2020-02-25 04:08:29 flow_informations aktiv
2020-02-10 14:54:15 flowsetVersionAtDevice 4.4.3
2020-02-26 15:22:32 lastSetCommandState setCmd_error
2020-02-26 15:25:26 lastStatusRequestState statusRequest_done
2020-02-10 14:03:40 mute off
2020-02-26 09:18:24 powerPlugged 0
2020-02-26 09:28:23 screen off unlocked
2020-02-10 14:03:41 screenBrightness 126
2020-02-10 15:14:48 screenOrientation landscape
2020-02-11 12:03:34 screenOrientationMode manual
2020-02-26 15:25:26 state active
2020-02-25 12:07:42 volume 8
2020-02-10 14:03:41 volumeNotification 0
2020-02-10 14:03:41 wiredHeadsetPlugged 0
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
IODev AMADBridge
remoteServer Automagic
room AMAD
setAPSSID xyz_usw....
und der Ping mit Antwort:
PING 10.0.0.12 (10.0.0.12): 56 data bytes
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=0 ttl=64 time=109.166 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=1 ttl=64 time=109.878 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=2 ttl=64 time=8.262 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=3 ttl=64 time=143.458 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=4 ttl=64 time=48.433 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=5 ttl=64 time=74.998 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=6 ttl=64 time=142.950 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=7 ttl=64 time=107.930 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=8 ttl=64 time=137.635 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=9 ttl=64 time=53.437 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=10 ttl=64 time=75.162 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=11 ttl=64 time=7.282 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=12 ttl=64 time=118.837 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=13 ttl=64 time=137.740 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=14 ttl=64 time=56.199 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=15 ttl=64 time=80.484 ms
64 bytes from 10.0.0.12: icmp_seq=16 ttl=64 time=89.251 ms
Kurz noch zu meinem Netzwerk Richtung Garage
Hier werkelt ein Devolo Magic2 PowerLan - Switch - und am Switch hängt per Lan
ein Devolo 1750 AP
Der RPi4 hängt per Lan am switch
Danke für deine Hilfe
Gruß
Helmut
Leider kann ich da nicht viel machen.
Es wird entweder am Tablet oder am Netzwerk liegen. Du siehst ja selber das selbst ein Ping nicht mehr geht.
Aktuell tippe ich auf Tablet und so ne Suspend Geschichte.
Grüße
Danke für deine Mühe.
Gibt es eine Möglichkeit über fhem automagic neu zu starten?
Gruß Helmut
Nein das ist leider nicht möglich.
Zitat von: Helmi55 am 26 Februar 2020, 16:35:03
Danke für deine Mühe.
Gibt es eine Möglichkeit über fhem automagic neu zu starten?
Gruß Helmut
Evtl. mit der App TASKER die App Automagic neustarten, ist jetzt nur eine Idee.
Grüße Marcel
Danke werde ich mir ansehen
In für jeden Tip dankbar
Gruß Helmut