FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: OliS. am 30 Juli 2019, 20:52:58

Titel: Seltsames Phänomen / GPIO auf high durch Induktion?
Beitrag von: OliS. am 30 Juli 2019, 20:52:58
Unser FHEM-Server (Odroid XU4) hängt im Keller in der Verteilung. Dort kommt auch die Verkabelung unserer Klingel an. Zur Klingelerkennung habe ich schon vor Jahren den Klingeldraht, der vom Klingeltaster kommt, an einen GPIO des Odroid gehängt. Läuft eigentlich auch problemlos. Allerdings habe ich zwischendurch ab und an "Geisterklingeln". Heißt, die Klingel (ein IT-Funkgong) wird ausgelöst, obwohl niemand den Klingeltaster gedrückt hat.
Vor ein paar Tagen bin ich zufällig auf ein seltsames Phänomen gestoßen. Wenn ich die Kellerbeleuchtung (Stromstoßschalter) drücke, wird manchmal gleichzeitig der GPIO ausgelöst.
Ist es denkbar, dass die möglicherweise parallel zum Klingeldraht verlegte Kellerlichtverkabelung per Induktion soviel "Saft" auf die Klingelverkabelung gibt, dass der GPIO darauf reagiert?

Oli
Titel: Antw:Seltsames Phänomen / GPIO auf high durch Induktion?
Beitrag von: Christoph Morrison am 30 Juli 2019, 21:05:40
Zitat von: OliS. am 30 Juli 2019, 20:52:58
Ist es denkbar, dass die möglicherweise parallel zum Klingeldraht verlegte Kellerlichtverkabelung per Induktion soviel "Saft" auf die Klingelverkabelung gibt, dass der GPIO darauf reagiert?

Ja absolut. Schau z.B. mal hier: Raspberry GPIO: Aktiv durch andere 230V Geräte, EMV (https://www.mikrocontroller.net/topic/365659)
Titel: Antw:Seltsames Phänomen / GPIO auf high durch Induktion?
Beitrag von: NewRasPi am 30 Juli 2019, 21:07:23
Hallo OliS
aber natürlich ist das möglich, sogar sehr wahrscheinlich!
Die Kabel wirken wie eine Antenne und "fangen" alles an Störungen / Induktionen ein. Am einfachsten begegnet man dem mit einem "Pulldown oder Pullup" Widerstand. Damit wird erst geschaltet, wenn auch wirklich gezielt Spannung (oder Masse) angelegt wird.
Schöne Grüße
NewRasPi
Titel: Antw:Seltsames Phänomen / GPIO auf high durch Induktion?
Beitrag von: OliS. am 03 August 2019, 10:29:56
Danke, Ihr zwei.

Das war mir tatsächlich unbekannt. Ich habe zu dem Thema noch einen für Anfänger ganz gut verständlichen Beitrag gefunden.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2006051.htm (https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2006051.htm)

Erste Tests mit den internen PUD-Widerständen führten allerdings noch nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich werde jetzt mal mit "echten" Widerständen experimentieren.

Oli
Titel: Antw:Seltsames Phänomen / GPIO auf high durch Induktion?
Beitrag von: OliS. am 03 August 2019, 12:44:34
Ich habe jetzt meinen GPIO mit einem 20 kΩ Widerstand auf low gezogen und schalte ihn dann mit dem Klingeltaster gegen 1,8V. Funktioniert soweit (aber das hat es ja vorher auch schon). Seltsamerweise erhalte ich im Eventmonitor nach wie vor ein Event am GPIO, wenn ich mein Kellerlicht schalte. Wenn ich den GPIO auf low ziehe, verursacht das Kellerlicht ein low, wenn ich den GPIO auf high ziehe, kommt ein high. Das übersteigt jetzt allerdings meinen - zugegebenermaßen nicht besonders weiten - Horizont.
Mit einem event-on-change-reading .* auf das GPIO-Device scheint das "Geisterklingeln" jetzt aber zumindest behoben. Warum mein Kellerlicht trotzdem noch Events auslöst, bleibt mir ein Rätsel.

Oli