FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pitti am 31 Juli 2019, 17:17:05

Titel: Seltsames Aktuallisierungsverhalten im TabletUI
Beitrag von: Pitti am 31 Juli 2019, 17:17:05
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und werde mich demnächst auch noch vorstellen. Möchte hier nun aber erst einmal ein Problem erläutern welches ich seit einiger Zeit habe.

Erstmal zu meinem System.
FHEM läuft auf einem RapberryPI 3B+. Am HDMI (und USB für Touch) des Raspi ist ein Touchscreen anklemmt.

Auf meiner Startseite im TabletUI habe ich nachfolgenden Code für den Bewohnerstatus folgenden Code:


<li data-row="1" data-col="2" data-sizey="8" data-sizex="4">

<div class="sheet">     
<div class="col">   
                <header class="green">Pitti</header>
<div>
<div data-type="label" class="inline w1x">Home</div>
        <div
        data-type="switch"
data-device="Pitti"
          data-get-on="anwesend"
          data-get-off="!on"
          data-set-off=""
          data-icon="fa-home"
          data-background-icon="fa-square"
          data-on-background-color="green" >
        </div>
       
    </div>
    <div>
      <div data-type="label" class="inline w1x">Night</div>
        <div data-type="switch"
        data-device="Pitti"
          data-get-on="schlafen"
          data-get-off="!on"
          data-set-off=""
          data-icon="fa-bed"
          data-background-icon="fa-square"
          data-on-background-color="blue" >
        </div>
       
    </div>
    <div>
    <div data-type="label" class="inline w1x">Away</div>
        <div data-type="switch"
        data-device="Pitti"
          data-get-on="abwesend"
          data-get-off="!on"
          data-set-off=""
          data-icon="fa-car"
          data-background-icon="fa-square"
          data-on-background-color="orange" >
        </div>
       
    </div>
    <div>
    <div data-type="label" class="inline w1x">Holiday</div>
        <div data-type="switch"
        data-device="Pitti"
          data-get-on="Urlaub"
          data-get-off="!on"
          data-set-off=""
          data-icon="fa-suitcase"
          data-background-icon="fa-square"
          data-on-background-color="red" >
        </div>
       
    </div> 
    <div>
     <div data-type="label" class="inline w1x">kurz weg</div>
        <div data-type="switch"
        data-device="Pitti"
          data-get-on="kurz"
          data-get-off="!on"
          data-set-off=""
          data-icon="fa-coffee"
          data-background-icon="fa-square"
          data-on-background-color="orange">
        </div>
       
    </div> 
       <div class="blue" data-type="label" data-device="PittiNext"></div> 
</div>

<div class="col">   
                <header class="green">Pitti2</header>
<div>
<div data-type="label" class="inline w1x">Home</div>
        <div data-type="switch"
        data-device="Pitti2"
          data-get-on="anwesend"
          data-get-off="!on"
          data-set-off=""
          data-icon="fa-home"
          data-background-icon="fa-square"
          data-on-background-color="green" > >

....
        </div>

usw- der Code ist hier gekürzt. Bildet aber insgesamt vier Bewohner ab.

Nun das Problem welches seit einiger Zeit auftritt und eine vernünftige Nutzung unmöglich macht.
Steht zum Beispiel der Benutzer Pitti (Namen geändert) auf anwesend und ich möchte ihn auf schlafen stellen dann wird der Button schlafen sofort blau und in Fhem der Dummy Pitti auf schlafen gestellt. Der Button anwesend wird aber erst nach sehr langer Zeit (länger eine Minute ) oder nach dem neu laden der Seite aktualisiert auch ein Popup für meine Alarmanlage erscheint viel zu spät.
Zur Eingrenzung des Fehlers sei noch gesagt das dieses Problem nicht auftritt wenn ich TabletUI mit dem Handy oder Tablet aufrufe (ein anderer Port).
Kann es am Longpoll liegen ? Glaube ich nicht weil andere Widgets auf der Seite sofort aktualisiert werden.
Kann es sein das der Raspi ein wenig überfordert ist? Am dummy  hängen inzwischen 25 DOIF und ein notify.

Ich habe bereits probiert aus dem data-type="switch" ein data-type="push" zu machen und den Status über data-type="Symbol" dargestellt. Geht auch nicht.

Habt ihr eine Idee was ich probieren könnte. Vielen Dank schon mal
Titel: Antw:Seltsames Aktuallisierungsverhalten im TabletUI
Beitrag von: amenomade am 01 August 2019, 00:23:34
ZitatZur Eingrenzung des Fehlers sei noch gesagt das dieses Problem nicht auftritt wenn ich TabletUI mit dem Handy oder Tablet aufrufe (ein anderer Port).
(...)
Kann es sein das der Raspi ein wenig überfordert ist? Am dummy  hängen inzwischen 25 DOIF und ein notify.
Wenn dann, nicht auf Grund der DOIFs und notify aber eher auf Grund des Browsers auf dem Pi. Welches Browser wird benutzt?
Wäre interessant in dem Fall, per ssh parallel "top" zu beobachten.
Titel: Antw:Seltsames Aktuallisierungsverhalten im TabletUI
Beitrag von: Pitti am 01 August 2019, 11:07:35
Beim beschreiben des Fehlers und der Dinge die ich probiert habe. Ist mir aufgefallen das der Fehler auf dem Raspi und meinem Linux Rechner auftritt. Benutze ich den Laptop meiner Frau (Windows) das Tablet oder Handy tritt der Fehler nicht auf. Nun habe ich auf meinem Linux Rechner den Firefox Browser probiert auch damit funktioniert alles bestens. Es wird wohl am Browser  liegen.
Welche Browser könnt ihr für den Raspi empfehlen?
Titel: Antw:Seltsames Aktuallisierungsverhalten im TabletUI
Beitrag von: Pitti am 02 August 2019, 11:51:21
Verdammt, da habe ich so lange rum experimentiert. Die Familie war auch schon genervt wegen der schlechten Benutzbarkeit der Anlage und es scheint tatsächlich nur am Epiphany Browser zu liegen. Ich habe nun den Firefox installiert und es funktioniert wieder.
Allerdings ging es ja anfangs auch mit dem Epiphany wunderbar. Da wird die Entscheidung regelmäßige Updates zu machen gleich wieder schwieriger.