HI!
Denke das Thema hat schon eine langen Bart aber ich bekomme es einfach nicht hin vernünftige Empfangswerte zu realisieren...
Habe an der Raspi eine Externe Antenne und inzwischen an der HM-MOD-Re-8 auch aber leider ohne Erfolg!
Hat jemang vielleicht eine Idee was ich noch machen könnte?
Habe mal ein Bild angehängt von der externen Antenne am HM-MOD-Re-8
und hier ein List davon:
Internals:
DEF 68A2A5
FUUID 5c4afdc8-f33f-84b4-e81b-597d35b36b7049f6
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 99
NAME GartenhausRelais
NOTIFYDEV global
NR 144
NTFY_ORDER 50-GartenhausRelais
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 Holz
channel_02 GartenFluter
channel_03 GartenHausLeds
channel_04 GartenhausRelais_Sw_04
channel_05 GartenhausRelais_Sw_05
channel_06 GartenhausRelais_Sw_06
channel_07 GartenhausRelais_Sw_07
channel_08 GartenhausRelais_Sw_08
lastMsg No:00 - t:10 s:68A2A5 d:AB34EF 06000000
myHmUART_MSGCNT 99
myHmUART_RAWMSG 0501005900A41068A2A5AB34EF06000000
myHmUART_RSSI -89
myHmUART_TIME 2019-08-01 09:49:27
protCmdDel 116
protLastRcv 2019-08-01 09:49:27
protRcv 98 last_at:2019-08-01 09:49:27
protResnd 10 last_at:2019-08-01 10:19:07
protResndFail 10 last_at:2019-08-01 10:19:12
protSnd 165 last_at:2019-08-01 10:19:00
protSndB 29 last_at:2019-08-01 10:19:07
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_myHmUART cnt:99 min:-97 max:-77 avg:-82.5 lst:-89
READINGS:
2018-11-02 22:36:10 CommandAccepted yes
2018-11-02 22:36:09 D-firmware 1.2
2018-11-02 22:36:09 D-serialNr PEQ0505640
2019-08-01 09:38:31 PairedTo 0xAB34EF
2018-11-02 22:37:10 R-pairCentral 0xAB34EF
2019-08-01 09:49:27 level 0
2019-08-01 09:49:27 pct 0
2019-08-01 09:49:27 powerOn 2019-08-01 09:49:27
2019-08-01 09:49:27 recentStateType info
2019-08-01 10:19:12 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2019-08-01 09:49:27 timedOn off
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 0
cSnd 01AB34EF68A2A500040000000000,01AB34EF68A2A500040000000000
mId 00BE
peerFriend
peerOpt -:switch
regLst 0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +68A2A5,00,00,00
nextSend 1564645768.06247
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
p:
68A2A5
00
00
00
mRssi:
mNo 00
io:
myHmUART:
-87
-87
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rpt:
IO myHmUART
flg A
ts 1564645767.76823
ack:
HASH(0x459a8b0)
008002AB34EF68A2A500
rssi:
at_myHmUART:
avg -82.5050505050505
cnt 99
lst -89
max -77
min -97
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IOgrp VCCU
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading .*
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-MOD-RE-8
msgRepeat 1
room CUL_HM,Garten
serialNr PEQ0505640
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
rssi_at_myHmUART cnt:99 min:-97 max:-77 avg:-82.5 lst:-89
sind alle 99 rssi werte mit den aktuellen antennen gemessen?
=> nicht berauschend, könnte meistens funktionieren.
jedenfalls fehlt das attribut IODev.
hmm. weiss leider nicht was das mit dem cnt auf sich hat, hatte heute die externe Antenne angebracht weil ich immer wieder Missing ACK hatte also würde behaupten das manche rssi werte auch noch mit der alten originalen ANtenne gemessen wurden..
Wegen dem IODev... ich habe an allen meinen HM Geräten IOgrp - VCCU drin und alle funktionieren bestens...
Die Entfernung ist übrigens ca 20m Luftlinie aus dem Haus ins Gartenhaus...
ZitatWegen dem IODev... ich habe an allen meinen HM Geräten IOgrp - VCCU drin und alle funktionieren bestens...
egal. an jedes hauptdevice, ob real oder virtuell muss ein attr IODev mit dem namen eines realen gateways.
Zitatalso würde behaupten das manche rssi werte auch noch mit der alten originalen ANtenne gemessen wurden..
dann lösche doch mal die werte beim device mit "set clear rssi" und beobachte neue werte, in dem du mit dem device kommunizierst. der letzte/last rssi im list (lst: 89) war jedenfalls schlecht.
perfekt gelötet?
ZitatDie Entfernung ist übrigens ca 20m Luftlinie aus dem Haus ins Gartenhaus...
keine autos dazwischen oder eine volle regentone, oder....
Zitat von: frank am 01 August 2019, 12:37:44
egal. an jedes hauptdevice, ob real oder virtuell muss ein attr IODev mit dem namen eines realen gateways.
dann lösche doch mal die werte beim device mit "set clear rssi" und beobachte neue werte, in dem du mit dem device kommunizierst.
Hmm... Habe sie gelöscht... nun sind diese bei -71! Da sist doch TOP! Warum auch immer... naja solange das so bleibt ist alles super!
ZUM Attribut:
Auszug aus der Kurzbeschreibung der VCCU Wiki:
ZitatEs können einer VCCU einzelne oder mehrere IO Devices zugeordnet werden. Man bündelt dadurch mehrere I/O Devices (z.B. CULs und HM-CFG-LANs) zu einem Pool. Den HM-Devices in FHEM (Aktoren, Sensoren) kann dann als I/O Device die VCCU zugeordnet werden, dies geschieht durch das Attribut IOgrp.
Deshalb habe ich nur IOgrp drin... oder ich verstehe wieder mal alles falsch.. :-X
wo steht da was von "attr IODev löschen"?
Hallo Misux,
funktioniert dein Modul nun zufriedenstellend? Ich habe gute RSSI Werte bekomme aber immer wieder Missing ACK .
Wie bist du mit dem Burst (Wake on Radio) umgegangen?
Gruß
Bison
HI! Bei mir lag es an der Sende/Empfangsplatine selbst... Habe diese getauscht und nu ist Ruhe!
Hallo Misux,
habe heute morgen 10 Minuten vorher einen Channel mit statusRequest abgefragt und das ganze Programm ist durchgelaufen. Ich werde in den nächsten Tage mal mit den Werten etwas speilen um den Ausstieg nachvollziehen zu können.
Danke für die Antwort!
Gruß
Bison