Hallo zusammen,
folgende Situation ich habe fhem und ha bridge auf meinem Raspi laufen. Ich kann Lampen bsp. über Alexa ein und ausschalten. Nun würde ich gerne die HA Bridge mit meiner Elite verbinden. Wie funktioniert das ganze? Ich habe schon unter Bridge devices dieIp des Hubs eingetragen.
servus
vielleicht helfen ja die 2 Links für den Anfang weiter
https://forum.fhem.de/index.php?topic=66920.0
https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/02/11/fhem-tutorial-reihe-part-25-harmony-fernbedienung-integrieren.html
LG
Helmut
Danke für die Links aber ich suche genau den anderen weg über die Harmony geräte in der Ha Bridge zu Steuern
Dann sollte mMn der erste Link ab hier ha-bridge: Daemon einrichten (systemd):
weiterhelfen oder?
Ist schon länger her dass ich das eingerichtet habe......
Wenn die Geräte von der Harmony Elite nicht als Hue-Geräte erkannt werden (einfach so, ich glaube/dachte hue-Geräte würden "einfach so" gehen), dann gibt es noch den Weg über fake-Roku...
(hast du bei der ha-bridge bei den Geräten als Typ Hue [glaube mich zu erinnern, dass es da eine "Einstellung" gibt] angegeben!?)
Mit dem fake-Roku Modul wird ein per WLAN steuerbares Gerät (ein/eine Roku) in fhem emuliert/simuliert.
Die lässt sich in Harmony einbinden und so bekommt fhem Steuersignale von der Harmony und kann dann eben schalten etc.
Es gehen aber (glaube ich) nur die "Spezialknöpfe" der Elite, also die für Lampen und Steckdosen...
...mag mich aber täuschen...
Gruß, Joachim
Es funktionieren nur die 2 Tasten links und rechts unten für FHEM