Hallo liebe Bastler,
ich habe mir gedacht, man könnte einen Zigbee Controller aus einer Tradfri Lampe ausbauen, mit 3.3V an VCC und GND versorgen und dann an einer Hue Bridge anlernen.
Meine Inspiration habe ich hier her...
https://www.heise.de/make/artikel/Das-steckt-in-Ikea-Tradfri-3597295.html (https://www.heise.de/make/artikel/Das-steckt-in-Ikea-Tradfri-3597295.html)
Leider findet die Hue Bridge leider "den Rest" der Tradfri Birne nicht. Die anderen Lampen im original Zustand ließen sich per Touchlink ohne Probleme anlernen.
Hat jemand eine Idee wo mein Fehler ist?
Ich habe 9V Block Batterie an einen DC-DC Wandler angeschlossen und auf 3.3V geregelt und dies dann an VCC und GND angeschlossen... ohne weitere Beschaltung.
Vielen Dank.
Grüße Tim
Ok, jetzt funktioniert es. Es waren nicht genau 3.3V... wunderbar... nun kann ich den Controller ins Auto bauen und dann weiß FHEM, wenn das Auto vor dem Haus steht. Fhem braucht nur 16 Sekunden bis der Chip von der HueBridge erkannt wird.
Anwesenheitserkennung mal anders.
Grüße Tim
Darf ich fragen was du mit: es waren nicht genau 3,3V meinst?
War es zu wenig oder zu viel eingestellt?
Und wenn wieviel zu viel/wenig?
Geht es nun mit (genau) 3,3V!?
Ich habe nämlich vor bzw. auch schon begonnen eine FB abzustrippen und "hinter" meine normalen Taster/Schalter zu tun...
Weil für Zigbee habe ich noch nichts gefunden...
...bei Homematic, Zwave, EnOcean gibt es ja genug...
Hat mal (kurzzeitig) funktioniert und dann nicht mehr...
...bzw. irgendwie nicht so wirklich zuverlässig...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,96578.msg896341.html#msg896341
Danke, Joachim
Hallo Joachim.
Ich hatte zuerst den DC-DC Wandler mit Einstellmöglichkeit auf 3.3V gestellt, dann bin ich eine Etage hoch zur HueBridge gelaufen und versucht diese per Touchlink zu finden. Dies hatte nicht funktioniert, heute aber ich dann nochmal nachgemessen und gestellt, dass der Regler auf 3,08V stand. Dies war zu wenig.
Nochmal auf 3.3V gestellt, dann lief alles.
Grüße Tim
Hi Tim,
danke!
Dann werde ich sicherheitshalber noch mal messen und schauen, ob die "geringe Zuverlässihkeit" vielleicht daran liegt..
Gruß, Joachim