Hoi,
Wollte sicher sein, dass ich keinen Mist verzapfe aber ich habe heute 2 Stk erhalten, sie sind Funktionstüchtig und das wichtigste es gibt keine MAC Kopie (ist bei den Saintsmart Relaisboards leider der Fall)
(Das Gerät stand sonst um die 39,9€ warum plötzlich der Preissturtz ka.)
https://www.amazon.de/dp/B076CKCJ1P/ref=cm_sw_r_em_apa_i_Q8irDbJRJKF1Y (https://www.amazon.de/dp/B076CKCJ1P/ref=cm_sw_r_em_apa_i_Q8irDbJRJKF1Y)
Hallo,
der Preis: 39,99 €
Hmmmmm,
Grüße
@ FHEM-User22
du bist halt zu spät ;D
Hallo @chopsor
gibts von den Teil 8 Channel Relais Lananbindung Hutschienenmontage eine Dokumentation oder Beschreibung zum Anschluss,da nichts aufgedruckt ist ?
Und wie kann man es komfortabel in FHEM einbinden !
Grüße Robert
hoi,
Zitatdu bist halt zu spät
jup.
Das Ding ist über eine Webseite aufrufbar (standard ist 192.168.1.4/30000 hier kann man dann die Ip wechseln).
schalten tu ichs über:
define Relais_1 dummy
attr Relais_1 webCmd on:off
define Relais_1doif DOIF ([Relais_1] eq "on") {(GetHttpFile("192.168.1.4:80", "/30000/01"))} DOELSEIF ([Relais_1] eq "off") {(GetHttpFile("192.168.1.4:80", "/30000/00"))}
(Jedes Relais wir einzel angelegt).
Hallo @chopsor
okay Besten dank für die Informationen, habe gestern Abend noch 2 Stück fürs kleine Geld ergattern können.
sollen Donnerstag da sein.
Grüße Robert
Zitat von: chopsor am 03 August 2019, 22:11:00
define Relais_1 dummy
attr Relais_1 webCmd on:off
define Relais_1doif DOIF ([Relais_1] eq "on") {(GetHttpFile(192.168.1.4:80", "/30000/01"))} DOELSEIF ([Relais_1] eq "off") {(GetHttpFile("192.168.1.4:80", "/30000/00"))}
(Jedes Relais wir einzel angelegt).
Ohne Dummy nur DOIF ;) :
defmod Relais_1 DOIF ($SELF eq "on"){(GetHttpFile(192.168.1.4:80", "/30000/01"))} DOELSEIF ($SELF eq "off") {(GetHttpFile("192.168.1.4:80", "/30000/00"))}
attr Relais_1 cmdState on|off
attr Relais_1 devStateIcon on:general_an:off off|initialize.*:general_aus:on
attr Relais_1 do always
attr Relais_1 setList on off
Gruß
Thomas
Ich nur noch eins, aber erst am 14.08....
Zitat von: co010 am 03 August 2019, 22:34:02
Hallo @chopsor
okay Besten dank für die Informationen, habe gestern Abend noch 2 Stück fürs kleine Geld ergattern können.
sollen Donnerstag da sein.
Grüße Robert
hoihoi,
ZitatOhne Dummy nur DOIF
Muss ich mal Probieren (jaja never change a running system aber schaut schon iergendwie sauberer aus).
MfG Daniel
Meins kam heute an, ist aber wirklich ziemlicher Schrott. Wie kann man da 40 € zahlen?!? Das Teil hat weder CE noch ist es EMV technisch zugelassen. Das pfeift wie sonst was. Naja und die Software ist auch sehr wackelig. Aber gut 2,64€... Vielleicht kann man die Relais ausschlachten ^^ Und das Gehäuse kann ich brauchen, das ist schon mehr wert als die 2 Euro.
/Daniel
ZitatMeins kam heute an, ist aber wirklich ziemlicher Schrott. Wie kann man da 40 € zahlen?!?
Desshalb hab ich nur 2,69 gezahlt ;)
ZitatDas Teil hat weder CE noch ist es EMV technisch zugelassen
Das haben die losen relaisboard doch auch nicht ?
ZitatDas pfeift wie sonst was
Meine Spaten und gieskannen haben sich noch nicht beschweert ;)
*lol* Naja stimmt schon. Eigentlich ist es nur das Netzteil. Aber die Software nervt auch, eine 192.168.0.92 er Adresse mag er nicht, die Links haben dann alle 192.168.092. Aber gut wenn man den URL direkt anspricht spielt das eh keine Rolle. Da der Ethernet Controller auch AVR-NET-IO kompatible ist werde ich vielleicht mal ein AVR rauf klemmen und das Netzteil ersetzen. Wenn der Winter kommt...
Kann man den Status noch irgendwie auslesen? Wenn ich die Relais also extern schalte über die Eingänge?
/Daniel
Zitat von: TomLee am 04 August 2019, 00:18:06
Ohne Dummy nur DOIF ;) :
defmod Relais_1 DOIF ($SELF eq "on"){(GetHttpFile(192.168.1.4:80", "/30000/01"))} DOELSEIF ($SELF eq "off") {(GetHttpFile("192.168.1.4:80", "/30000/00"))}
attr Relais_1 cmdState on|off
attr Relais_1 devStateIcon on:general_an:off off|initialize.*:general_aus:on
attr Relais_1 do always
attr Relais_1 setList on off
Gruß
Thomas
Hallo Daniel,
HTTPs: // IP / Port / 99: 16 ACSII-Status der aktuellen E / A-Rückmeldung. MSB wird für das erste Bit und LSB für das 16. Bit verwendet.
Beispiel: return 1111000000000000TUX bedeutet, dass Relais 1-4 eingeschaltet ist, Relais 5-8 ausgeschaltet ist.
so steht's in der Anleitung.
Du müsstest jetzt das Auslesen noch irgendwie Binär in Dezimal umrechnen und in FHEM integrieren.
Grüße Robert
Hallo,
wohlwissend, daß das Thema schon ein wenig älter ist:
Wozu dienen die IN1-IN8-Pins? Kann man damit die Relais lokal schalten, z. B. über einen Tasterimpuls?
Gruß
td
Die Anleitung sagt:
IN1 ... IN8 has two ways to be inputted A Non contact signal , release after IN ground B latch signal IN ground can control the corresponding relay switch
Also würde ich mal sagen ja.
Genau! Das hatte ich auch gefunden und gehofft, daß dahinter eine lokale Bedienmöglichkeit der Relais steckt.
Nur läßt das "Chinglisch" leider eine Menge Interpretationsspielraum zu.
Ausprobiert hast Du es wohl noch nicht?
Ich suche nämlich genau die Möglickeit, Relais per Ethernet zu steuern und lokaler Bedienung (per Taster), habe dazu bis dato auch nur ein Produkt gefunden (AQStation, https://altenburger.de/de/aqstation-drahtlos-smart-home-smartphone-wlan/aqstation-normverteilung/aqstation-normverteilung-switch/975-aqstation-switch-3x-10a-lan-wlan-steuergeraet-3x-10a-relaiskontakt (https://altenburger.de/de/aqstation-drahtlos-smart-home-smartphone-wlan/aqstation-normverteilung/aqstation-normverteilung-switch/975-aqstation-switch-3x-10a-lan-wlan-steuergeraet-3x-10a-relaiskontakt)), welches aber nirgendwo verfügbar ist oder evtl. auch nicht mehr produziert wird.
td
*lol* das ist wohl wahr. Ich probiere es mal aus. Ich bin mir sicher das ging, aber so 100% auch wieder nicht. Geb mir mal etwas Zeit und dann schau ich mal.
Also es geht, wenn man die Pins gegen Ground verbindet, schalten die Relais.
/Daniel
Hallo Daniel,
danke für das Probieren.
Heißt das, daß ein Relais solange schaltet, wie der entsprechende Pin gegen Ground gelegt wird oder ist es bei jedem Impuls ein Umschalten?
Gruß
td
Nur ein Trigger zum Umschalten.
/Daniel
Das wäre genau das richtige Gerät für meinen Anwendungszweck, die Relais per remote und direkt per Taster umschalten zu können.
Schade, daß die Geräte derzeit (wieder) knapp 60,- € kosten.
Danke noch einmal für das Testen!
Gruß
td