Hallo,
ich habe ein RPI 2. Dort habe ich 2019-07-10-raspbian-buster.img raufgespielt. Den Razberry angesteckt und Z-Way über
wget -q -O - https://storage.z-wave.me/RaspbianInstall | sudo bash
installiert.
Z-Way im Explorer über IP:8083 gestartet. Die serielle Schnittstelle wird für den Razberry richtig zugeordnet: Serieller Port: /dev/ttyAMA0. Im Expertenmodus erkennt er den Razberry. (Info unten angehängt). Die FW ist noch auf 5.0.0. Unter Firmware Update wird mir angeboten: Update bootloader from default for 5.00 to 538d und Update firmware from 5.00 to 5.04 bzw. to 5.03. Leider bekomme ich die folgende Fehlermeldungen:
ZitatUnable to update data. /ZWave.zway/ZMEBootloaderUpgrade bzw.
Unable to update data. /ZWave.zway/ZMEFirmwareUpgrade
Ich habe zwar im Internet nachgeforscht; aber nichts gefunden. In der Beschreibung zur Installation von Z-Way steht
ZitatNote that currently only Raspbian stretch is supported.
. M.E. sollte das Image oben dem genügen, oder? Da Z-Way den Razberry auslesen kann, sollte doch auch der Eintrag der seriellen Schnittstelle i.O. sein. Der Befehl
ls -ldh /dev/ttyAMA0
zeigt:
Zitatcrw-rw---- 1 root dialout 204, 64 Aug 3 19:31 /dev/ttyAMA0
.
sudo nano /boot/cmdline.txt
zeigt:
Zitatdwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 root=PARTUUID=18b4eac9-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait quiet splash plymouth.ignore-serial-consoles
Hat irgendeiner eine Idee, woran es liegen kann, dass der Update der FW bei meinem Razberry nicht funktioniert?
Schönen Samstag
Axel
Anhang Infos zum Razberry:
ZitatRole in Network
Node Id: 1
Home Id: 0xd5a6dac3
Primary Role: Yes
Primary Capability: Yes
SUC/SIS in network: 1 (SIS)
Hardware
Vendor: RaZberry by Z-Wave.Me
Vendors Product ID: 1024 / 1
Z-Wave Chip: ZW0500
Firmware
Library Type: Static Controller
SDK Version: 6.51.03
Serial API Version: 05.00
Capabillities:
UUID: 1140f585b7210f395e3ff165c64754f9
Subvendor: 0x0000
Nodes limit: Unlimited
Capabillities: Slm
Software Information
Version number: v3.0.0
Compile-ID: 146fa9b44605907737b17032131987cab573da1f
Compile-Date: 2019-07-18 02:13:01 +0300
UI
UI version 1.5.0
Built date 18-07-2019 01:48:51
Zitat von: Kaste2 am 03 August 2019, 19:38:02
Dort habe ich 2019-07-10-raspbian-buster.img raufgespielt.
Obiges steht im Widerspruch zu Deinem Zitat von wave.me:
ZitatNote that currently only Raspbian stretch is supported.
Danach musst Du auf dem Raspi ein stretch-Image installieren.
Gruß, Christian
Puh, stimmt, Hatte ich so nicht erkannt. Jetzt habe ich dieses hier genommen: 2018-11-13-raspbian-stretch-lite.img.
Razberry wird erkannt. Update startet auch (im Gegensatz zu vorher, wo die Fehlermeldung gleich kam). Nach einiger Zeit bricht es aber ab und es erscheint auch hier wieder diese Fehlermeldung
ZitatUnable to update data. /ZWave.zway/ZMEBootloaderUpgrade
.
Woran könnte es jetzt noch liegen?
In https://forum.fhem.de/index.php/topic,96563.msg952093.html#msg952093 wird die gleiche Fehlermeldung berichtet. -> Vielleicht mal im Forum von zwave.me suchen bzw. dort anfragen. Die sollten es wissen.
Gruß, Christian