include steckdosen.cfg
include aquarium.cfg
include thermometer.cfg
include lueften.cfg
include max.cfg
include beleuchtung_briefkasten.cfg
include beleuchtung_weihnachten.cfg
include user_anwesenheit.cfg
Das sind meine derzeit geladenen include dateien.
Nun füge ich
include htpc.cfg
hinzu.
Erstelle die Datei nehme den Code auf meiner fhem.cfg und packe diesen in die htpc.cfg ( Wie schon bei den ganzen anderen )
define HTPC_AUS_ABWESEND notify Anwesenheit.*:.* { \
if ((Value("Anwesenheit_Chris") eq "on") or (Value("Anwesenheit_Tanja") eq "on")) { \
} \
else { \
fhem (GetHttpFile("192.168.2.1:81", "/API/shutdown toggle"));;\
Log (3,"HTPC Ausgeschaltet weil keiner da");;\
}\
}
aber HTPC_AUS_ABWESEND Taucht nicht auf !! Obwohl im log die htpc.cfg geladen wurde.
Zurück in die fhem.cfg taucht es wieder auf.
Gibt es ein Limit für include dateien?
> Gibt es ein Limit für include dateien?
Nein.
Danke aber wieso funktioniert es dann nicht.
Hab es so schon mit anderen gemacht. Im Log steht auch nicht. ist erfolgreich geladen.
Stimmt vielleicht doch etwas nicht am Code ? Er Funktioniert aber in der fhem.cfg.
Hallo,
eingebunden wird es richtig?
Nicht das ein Schreibfehler vorliegt - ist mir auch schon passiert.
Grüße
hi,
100% gleich geschrieben. Hatte beim ersten mal ein - mit drin vielleicht lag es daran. aber nun hab ich ja nix besonderes im Namen.
Naja,
zumindest der Name des notify sollte unter Unsorted auftauchen - wenn du keinen room-attr gesetzt hast.
Sonst eben im entsprechenenden Raum.
und genau DAS passiert nicht. Das wundert mich ja so. Nehme ich eine alte include hau es unten rein klappt es
Hast du auch mal versucht ohne caps?
Also auch Kleinbuchstaben?
ja hab ich auch versucht.
Jetzt klappt es egal wie .. naja verstehe das nicht so ganz.
Ich werd mich nochmal melden wenn das Problem wieder kommt.
Wenn du deine ausgelagerten Dateien bearbeitet hast, musst du danach ein rereadcfg machen damit die Änderungen übernommen werden.
aha ein Fhem restart hilft da nicht ?? Gut zu wissen :D
Hallo,
ich weiß nicht ob ein shutdown restart erst ein save ausführt.
Wenn du Dateien über fhem editierst und danach ein modify <Name> machst ist ja erstmal nur
die Datei bearbeitet - diese Änderungen sind aber mWn noch nicht in der fhem.cfg gespeichert.
Genauso auch wenn du ein Konfig-file per include einbindest und dann über fhem bearbeitest wandert die
Datei vom include in die fhem.cfg - nach dem bearbeiten.
Danach noch ein save ausgeführt und die Änderungen werden in der fhem.cfg gespeichert - so mach ich das zumindest immer
da mir schon passiert ist das ich ein shutdown restart ausgelöst habe ohne vorher ein save einzugeben und die ganzen
Änderungen waren weg.
Sollte ich mal wieder unrichtiges erzählen mich bitte darauf hin zu weisen.
Grüße
P.S.: Ich hab zur Zeit 19 Files per include in fhem eingebunden und merke noch kein Limit
achh sooo meinst du das ;)
Ich bearbeite die Dateien gleich über Windows :)
Außer Defs bearbeite ich nichts mehr über Fhem. Nur schlechte Erfahrungen bisher :P