Hallo,
da in der Küche ein Holzofen steht, darf die Dunstabzugshaube nur laufen wenn das Fenster geöffnet ist.
Ich möchte dies gerne mit einem HM-SEC-SCo und dem Funk-Schaltaktor HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 realisieren.
Ich habe es mal damit versucht:
set HM_687BC7 peerChan 0 HM_6A27A4 single set
Es funktioniert damit aber nicht wie gewünscht, bei jedem wechsel des HM-SEC-SCo von closed nach open toggelt der Ausgang des HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1
Gruß Ralf
Hi,
klar, das ist Standard. Ein Kanal peeren -> toggle.
Mach peerSmart und setze das entsprechende Template. Irgendeines mit on/off bin nicht sicher.die entsprechenden Register. Ein Template dafür gibt es offenbar nicht.
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele#peerSmart
Gruß Otto
Das mit peerSmart sieht kompliziert aus. Mit template habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt.
Mit "get hm templateList all" bekomme ich:
defined tempates:
BlStopDnLg params: Info:Blind: stop drive on any key - for long drive down
BlStopDnSh params: Info:Blind: stop drive on any key - for short drive down
BlStopUpLg params: Info:Blind: stop drive on any key - for long drive up
BlStopUpSh params: Info:Blind: stop drive on
DimOff params: Info:Dimmer: off if trigger
DimOn params: Info:Dimmer: on if trigger
SwCondAbove params:condition Info:Switch: execute only if condition level is above limit
SwCondBelow params:condition Info:Switch: execute only if condition level is below limit
SwOff params: Info:Switch: off if trigger
SwOn params: Info:Switch: on if trigger
SwOnCond params:level cond Info:switch: execute only if condition [geLo|ltLo] level is below limit
SwToggle params: Info:Switch: toggle on trigger
autoOff params:time Info:staircase - auto off after -time-, extend time with each trigger
motionOnDim params:ontime brightness Info:Dimmer: on for time if MDIR-brightness below level
motionOnSw params:ontime brightness Info:Switch: on for time if MDIR-brightness below level
wmClose params:speed Info:winmatic: close window
wmClosed params: Info:winmatic: lock window
wmLock params: Info:winmatic: lock window
wmOpen params:speed Info:winmatic: open window
Da ist nichts mit on/off dabei oder muss ich dazu erst mein fhem updaten?
Latest Revision: 18693
fhem.pl 18623 2019-02-17 19:34:50Z rudolfkoenig
98_HMinfo.pm 17838 2018-11-25 10:51:09Z martinp876
98_HMtemplate.pm 17839 2018-11-25 10:51:55Z martinp876
Gruß Ralf
Deine Version ist zu alt.
peerSmart soll nicht kompliziert aussehen!? Woraus schließt Du das?
Es soll einfacher sein :)
Aber sorry, es geht offenbar nicht mit einem template, sondern nur peeren und dann register setzen. Ich bin aber überfragt welche :(
Ich habe das mal probiert: also nur mit peerSmart den Aktor mit dem Sensor gepeert.
Dann geht der Aktor auf on beim open des Sensors aber nie wieder aus.
Mal überlegen, vielleicht hat jemand ne Idee?
wenn
HM_687BC7 der Name vom HM-SEC-SCo
HM_6A27A4 der Name vom HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1
dann so:
set <actChan> peerSmart <sensChan>
set HM_6A27A4 peerSmart HM_687BC7
dann ist das peeren einfacher, nur der Rest ist kompliziert.
Gruß Ralf
Hiermit fing meine FHEM Installation an.
Peer
# "HM-SEC-SCo" vorher umbenannt in "ku_SW_Fenster_r"
# "HM-ES-PMSw1-Pl" (bzw "CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_XXXXXX") vorher umbenannt in "ku_Abzugshaube"
set ku_SW_Fenster_r peerChan 0 ku_Abzugshaube single set
set ku_Abzugshaube regSet shCtOn ltLo ku_SW_Fenster_r
UnPeer
set ku_SW_Fenster_r peerChan 0 ku_Abzugshaube single unset
Gruß Helmut
Zitatset ku_SW_Fenster_r peerChan 0 ku_Abzugshaube single set
set ku_Abzugshaube regSet shCtOn ltLo ku_SW_Fenster_r
Danke damit funktioniert es wie gewünscht.
Gruß Ralf
Du musst offenbar diese register im Aktor setzen:
Also erst mit peerSmart nur verbinden (oder wie oben beschrieben peerChan ... single set )
und dann
regSet shSwJtOn dlyOff <Sensor>
regSet shCtOn ltLo <Sensor>
Das ist offenbar analog dazu, wenn man einen Raum Thermostaten mit einem Aktor peert.
Bei "peerChan ... single set" war schon shSwJtOn dlyOff,
ich musste nur noch "regSet shCtOn ltLo <Sensor>"
Gruß Ralf