Hallo Com,
ich hatte mir die Tage nen Cul Stick gelötet darauf läuft die culfw. So das ganze in FHEM angelegt, danach das Max Cul. Danach konnte ich erfolgreich 5 Thermostate anlernen, es wurde soweit alles erkannt, SN Nr. unter Readings wird mir ne Menge angezeigt, das war's aber auch schon. Wenn ich nun im FHEM im DropDown eine Temp einstelle, passiert am Thermostat nichts. Stelle ich am Thermostat was ein, sehe ich es in FHEM nicht. Was habe ich hier falsch gemacht ?
Hier mal der CUL Stick.
Internals:
CFGFN
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
Clients :CUL_MAX:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_003TLO5G-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_003TLO5G-if00-port0@38400
FD 18
FHTID 0000
FUUID 5d468f66-f33f-fc62-a0d4-5450f9281d182d41
MaxCUL_MSGCNT 2294
MaxCUL_TIME 2019-08-06 17:27:12
NAME MaxCUL
NR 270
NR_CMD_LAST_H 4
PARTIAL
RAWMSG Z0A000A030E10A90E90B000EB
RSSI -84.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
Zr
MatchList:
1:CUL_MAX ^Z........................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-08-04 09:55:22 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-08-06 17:07:30 credit10ms 591
2019-08-06 17:27:12 state Initialized
XMIT_TIME:
1565104031.11918
1565104037.6426
1565104044.14776
1565104050.66849
Attributes:
rfmode MAX
room Max!
und hier das Max Cul
Internals:
CFGFN
CULMAX0_MSGCNT 19
CULMAX0_TIME 2019-08-04 10:41:09
DEF 123456
FUUID 5d45e23e-f33f-fc62-7ed5-7e9486a4d9f0bc7e
IODev MaxCUL
LASTInputDev MaxCUL
MSGCNT 2492
MaxCUL_MSGCNT 2295
MaxCUL_RAWMSG Z0A000A030E10A90E90B000
MaxCUL_RSSI -84.5
MaxCUL_TIME 2019-08-06 17:27:12
MaxCube_MSGCNT 178
MaxCube_TIME 2019-08-04 20:05:27
NAME MaxCube
NR 145
STATE Defined
TYPE CUL_MAX
addr 123456
cnt 0
pairmode 0
retryCount 0
READINGS:
2019-08-06 17:07:34 packetsLost 1
sendQueue:
Attributes:
IODev MaxCUL
room Max!
Hier mal ein Thermostat
Internals:
CFGFN
DEF HeatingThermostat 0d8452
FUUID 5d46bd7a-f33f-fc62-72e8-61ac36e15fc26bd6
IODev MaxCube
LASTInputDev MaxCube
MSGCNT 11
MaxCube_MSGCNT 11
MaxCube_TIME 2019-08-04 13:12:19
NAME Buero_Thermostat
NR 622
RSSI -63
STATE waiting for data
TYPE MAX
addr 0d8452
serial KEQ0918367
type HeatingThermostat
READINGS:
2019-08-04 13:12:19 RSSI -63
2019-08-04 13:37:00 TimeInformationHour 0
2019-08-04 13:12:19 boostDuration 25
2019-08-04 13:12:19 boostValveposition 80
2019-08-04 13:12:19 comfortTemperature 21.0
2019-08-04 13:12:19 decalcification Sat 12:00
2019-08-04 13:12:19 ecoTemperature 17.0
2019-08-04 13:12:19 firmware 1.0
2019-08-04 13:12:19 groupid 0
2019-08-04 13:12:19 maxValveSetting 100
2019-08-04 13:12:19 maximumTemperature on
2019-08-04 13:12:19 measurementOffset 0.0
2019-08-04 13:12:19 minimumTemperature off
2019-08-06 17:07:11 msgcnt 22
2019-08-04 13:12:19 state waiting for data
2019-08-04 13:12:19 testresult 160
2019-08-04 13:12:19 valveOffset 0
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-0-Sat-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-0-Sat-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-1-Sun-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-1-Sun-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-2-Mon-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-2-Mon-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-3-Tue-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-3-Tue-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-4-Wed-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-4-Wed-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-5-Thu-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-5-Thu-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-6-Fri-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-08-04 13:12:19 weekprofile-6-Fri-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-08-04 13:12:19 windowOpenDuration 15
2019-08-04 13:12:19 windowOpenTemperature 12.0
internals:
interfaces thermostat;battery;temperature
Attributes:
IODev MaxCube
room Max!
Irgendwas muss ich falsch machen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße,
hmmm,
auf den ersten Blick kann ich den Logs nicht finden. Außer das du eine Baudrate von 38400 nutzt.
Ich habe einen umgeflashten MAXCUBE zum culw in Betrieb genommen und da nutze ích eine Baudrate von 9600, gemäß dem Wiki.
Momentan habe ich einen WT+ und einen HT Basic angelernt und untereinander bekannt gemacht. Ich kann sowohl in FHEM als auch an den Geräten die Temperatur ändern, FHEM bekommt das mit.
Zitat von: Jackson am 06 August 2019, 20:15:12
Außer das du eine Baudrate von 38400 nutzt.
Ich habe einen umgeflashten MAXCUBE zum culw in Betrieb genommen und da nutze ích eine Baudrate von 9600, gemäß dem Wiki.
Hm, ich hab laut Wiki und Internet das Teil mit 38400 angelegt. So wars auch in der Anleitung beschrieben, wo ich den Bausatz für den Stick her habe. Kann ich denn im Nachhinein das Teil noch auf 9600 ändern ?
Jetzt fehlt auch auf einmal bei jedem Thermostat die serial, die war gestern nach dem anlegen noch da.
Hallo 38400 ist richtig!
Deine zusammengelötete Hardware ist OK? Firmware nochmal aufgespielt?
Der MaxCul heißt MaxCube?
Genua, den hab ich MaxCube genannt. Ok, dann passt das schon mal. Ich habe gerade geschafft mein WT+ an zu lernen. Da kämpfe ich schon gen ganzen Abend mit rum. Hier funktioniert es wie ich mir das vorstelle. Ich stelle in FHEM was ein und Sofort reagiert das WT, anders rum das selbe. Die normalen Thermostate sind wie tot. Am Thermostat selber kann ich seit der heirat mit FHEM oder dem Stick auch nur noch im Manual Mode, die Temp ändern, Manu, Auto, Urlaub funktioniert nicht. Keine Reaktion.
Ich denke doch das die HW ok ist ? Sonst würde sie doch in FHEM nicht laufen und er auch die Geräte nicht finden oder ? FW sollte denke ich auch passen.
Zitat von: D3ltorohd am 06 August 2019, 20:41:22
...
Am Thermostat selber kann ich seit der heirat mit FHEM oder dem Stick auch nur noch im Manual Mode, die Temp ändern, Manu, Auto, Urlaub funktioniert nicht. Keine Reaktion.
...
Der Automode bei den Thermostaten funktioniert nicht??? Der sollte aber unabhängig von FHEM am Thermostat funktionieren. Hast du eigentlich auch den Wandthermostat und die Heizungsthermostate untereinander bekannt gemacht?
Das hatte ich gestern mal probiert, gerade den aus dem Wohnzimmer, passieren tut nichts. Einmal am WZ Thermo den WT verbunden und beim WT den WZ Thermo verbunden.
Ich sehe auch in der Log sowas ::
Zitat2019.08.07 18:01:14 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0e8513 for 0f1204031234560e851300130712810b
2019.08.07 19:01:14 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0c5359 for 0f1304031234560c535900130713810b
2019.08.07 19:11:54 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0d8452 for 0b0b00401234560d84520049
Auch folgendes ist nach einem Neustart von FHEM zu finden.
ZitatMaxCube: did not find suitable IODev (CUL etc. in rfmode MAX)! You may want to execute 'attr MaxCube IODev SomeCUL'
Sind meine beiden Devices falsch angelegt ? Einmal ja den CUL also den Stick und einmal das Modul Cul Max für die Kommunikation ?
Brauch ich vllt noch das hier ?
ZitatNote: This module may require the Device::SerialPort or Win32::SerialPort module if you attach the device via USB and the OS sets strange default parameters for serial devices.
Preisfrage : waren die Dinger neu ? wenn nein wurde ein Werksreset gemacht ?
Für mich sieht das aus als wärst du nur im Mithörbetrieb.
Zitat von: Wzut am 07 August 2019, 19:50:46
Preisfrage : waren die Dinger neu ? wenn nein wurde ein Werksreset gemacht ?
Für mich sieht das aus als wärst du nur im Mithörbetrieb.
Genau das hatte ich bei allen gemacht, da ich gelesen habe, sie funktionieren erst, wenn man sie resettet. Genau das habe ich bei allen getan, Bat. raus min 1 Minute gewartet, die 3 Tasten gedrückt und gewartet bis auf dem Display rES stand. Danach konnte ich sie auch einwandfrei anlernen.
Oder ist hier die falsche FW drauf ? Es ist ja die culfw drauf, sowas hab https://github.com/fbeek/pimatic-maxcul (https://github.com/fbeek/pimatic-maxcul)hab ich auch noch gefunden.
OK, Tipp : immer eines nach dem anderen , nicht zu viel auf einmal !
Also : das WT läuft - in Ruhe lassen.
als nächstes das dazu gehörige HT vornehmen, IMHO kannst du es auslesen aber es hört nicht auf dich (bzw dein FHEM).
Am CUL_MAX Device ( NAME MaxCube) pairmode setzen (300-600) , FHEM Eventmontor aufmachen , Filter auf MAX.* und am HT das pairing starten.
Wenn das durch ist kannst du die Soll Temp von FHEM aus stellen und es reagiert sofort. Wenn nein Vorgang wiederholen.
Dabei die freien Credits im Auge behalten !!!
Wenn das Ding sauber läuft HT und WT wechselseitig set assoicate
Zitat von: Wzut am 07 August 2019, 20:06:51
als nächstes das dazu gehörige HT vornehmen, IMHO kannst du es auslesen aber es hört nicht auf dich (bzw dein FHEM).
Am CUL_MAX Device ( NAME MaxCube) pairmode setzen (300-600) , FHEM Eventmontor aufmachen , Filter auf MAX.* und am HT das pairing starten.
Wenn das durch ist kannst du die Soll Temp von FHEM aus stellen und es reagiert sofort. Wenn nein Vorgang wiederholen.
Dabei die freien Credits im Auge behalten !!!
Wenn das Ding sauber läuft HT und WT wechselseitig set assoicate
Hm das mit den Credits ist gar nicht so einfach. Ruck zuck kommt bei mir die Meldung. Man hat hier ja kaum Spielraum etwas zu machen. Wie soll ich da 2-3 Zimmer auf einmal steuern ?
Aber nichts desto trotz, es scheint nun geklappt zu haben, ich sehe die Temp und beide reagieren miteinander, HT und FHEM.Ich weiß nicht warum jetzt, hatte gestern das gleiche immer und immer wieder gemacht. Jetzt hab ich wieder ein Werksreset gemacht am HT und noch mals neu gepaired. Das einzigste was ich heute gemacht habe, war beim pairmode 300 ein zu geben. Vorher nichts oder 30 und 60.
Nun funktioniert auch wieder die Auto/Manu Taste. Was ich aber im Log habe ist folgendes..
Zitat2019.08.07 20:45:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4449.
2019.08.07 20:47:17 3: JarolifCUL: JaroFB set down 14
2019.08.07 20:50:46 3: JarolifCUL: JaroFB set down 12
2019.08.07 20:51:43 3: JarolifCUL: JaroFB set down 4
2019.08.07 20:52:00 3: JarolifCUL: JaroFB set down 9
2019.08.07 20:53:57 3: JarolifCUL: JaroFB set down 8
2019.08.07 20:54:57 3: JarolifCUL: JaroFB set down 13
2019.08.07 21:01:47 3: CUL_MAX_Parse: Pairing device 0d8452 of type HeatingThermostat with serial KEQ0918367
2019.08.07 21:01:47 2: autocreate: define MAX_0d8452 MAX HeatingThermostat 0d8452
2019.08.07 21:02:37 2: MAX: Invalid value for READING groupid on MAX_0d8452. Forcing to 0
Schlimm ? Kann ignoriert werden ?
Was ich auch nicht verstehe, gestern beim pairen, stand dort immer die Seriennummer mit dabei, jetzt sehe ich sie nicht mehr, hat das was zu sagen ? Ich meine ich hätte sie gestern auch beim WT gesehen, aber heute sehe ich nichts mehr in den Internals.
Muss ich bei der Group ID noch was eintragen ? Brauch ich Wandthermostate ? Jetzt kann ich das ja alles über das Tablet steuern ? Oder ist das eher für die IST Temp Übergabe an FHEM und die bessere Temp Messung ? Könnte ich hier auch Thermostate von Xiaomi dran hängen und diese damit koppeln ?
EDIT: Aber es scheint nicht rund zu laufen. Habe jetzt nichts mehr gemacht, jetzt wollte ich nur testhalber mal schauen, ob es in FHEM anzeigt wenn ich was am HT mache, dort einfach nur auf Auto gestellt und in FHEM kommt da nichts an. Nach 2-3 min sehe ich gerade erst die Änderung.
Zitat von: D3ltorohd am 07 August 2019, 21:11:09
Hm das mit den Credits ist gar nicht so einfach. Ruck zuck kommt bei mir die Meldung.
Weil du offene Baustellen hast die dir die kostbaren Credits wegfressen, siehe deine Log Meldungen ala MISSING ACK from blablub !
I.d.R. kommt man auch bei einer größeren MAX! Welt gut mit 3600 aus, wenn man keine Geister HTs und schlechte RSSI Werte hat.
An der Stelle noch ein Tipp : Wenn du fertig bist, autocreate auf disable !!!
Zitat
war beim pairmode 300 ein zu geben. Vorher nichts oder 30 und 60.
Nichts ist ganz schlecht, allerdings war ich mit meinen 300 geistig bei LaCrosse. CUL_MAX kennt nur eine fixe Zeit von 60 Sekunden (siehe command.ref)
und die sind verdammt schnell um wenn man noch durchs Haus rennen muß. Oder man setzt sich mit dem Laptop neben das HT.
Zitat
Schlimm ? Kann ignoriert werden ?
völlig normal
Zitat
stand dort immer die Seriennummer mit dabei, jetzt sehe ich sie nicht mehr
SerNr brauch bei MAX! kein Mensch, meine sind auch schon lange verschwunden
Zitat
Muss ich bei der Group ID noch was eintragen ?
Wenn du Gruppen anlegen willst ja, ich verwende keine
Zitat
Brauch ich Wandthermostate ?
nicht zwingend, macht das Leben aber einfacher da die Ist Temp ständig zur Verfügung steht und der Meßpunkt ins Zimmer verlagert wird.
Zitat
Könnte ich hier auch Thermostate von Xiaomi dran hängen und diese damit koppeln ?
Ich weiß nicht was du kannst ....
Zitat
Nach 2-3 min sehe ich gerade erst die Änderung.
Ist völlig OK, wichtiger ist die andere Richtung FHEM-> HT,WT
Ausnahme FKs , da sollte das open/close fast in Echtzeit aufschlagen.
Vielen Dank, für Tipps und deine Hilfe. Diese ACK Einträge verschwinden dann wenn die HT 's richtig gepaired sind ?
Dann sollte ich auch mehr Credits übrig haben ? Weiß nur nicht ob im Stick sie 3600 hinterlegt sind. Der wurde vom Verkäufer geflashed. Ich denke mal dann Default wert.
Ja FHEM -> HT reagiert in Echtzeit.
Eigentlich war ich immer direkt neben dem HT über Handy dann pairen aktiviert und direkt am HT. Aber ich verusche mich heute am nächsten. Ka warum es gestern dann geklappt hat.
Wie resetten ich den Eco Taster und lerne den an ? Weißt du das zufällig ? Was muss gedrückt werden ?
Und wie kann ich die RSSI Werte verbessern was sind das für Werte , Sende / Empfangsleistung, Qualität ?
So wenn das im Wohnzimmer jetzt auch klappt Koppel ich HT + WT und das funktioniert dann wie gewohnt, wie beim Cube damals ? Kann ich auch mehrere HT's am WT koppeln ? Würde Wohnzimmer und Esszimmer an ein WR hängen da die Räume zusammen sind und offen. Aber getrennte HK's. Die Wand kam erst später raus.
EDIT: Ok, also irgendwie kann ich nur ein HT mit dem WT verbinden. Mache ich das gleiche dann beim nächsten HT mit dem WT reagiert das erste verbundene HT nicht mehr mit dem WT. Kann man da was machen ? Ich bräuchte halt 2 HT's zu einem WT.
Zitat von: D3ltorohd am 08 August 2019, 10:01:33
EDIT: Ok, also irgendwie kann ich nur ein HT mit dem WT verbinden. Mache ich das gleiche dann beim nächsten HT mit dem WT reagiert das erste verbundene HT nicht mehr mit dem WT. Kann man da was machen ? Ich bräuchte halt 2 HT's zu einem WT.
@Wzut könntest du mir hier noch mal dabei helfen ? Oder kann ich nicht mehrere HT's an ein WT koppeln ?
Habe ich selbst noch nie gemacht, aber die MAX! Software kannte ja sowas durch die Raum Zuordnung.
Ich würde im ersten Schritt den beiden HTs und dem WT eine eigene gleiche group ID geben und danach nochmall das assoicate komplett für alle durchführen.
Wichtig bei MAX ist halt das dies pro Paar immer zweimal gemacht wird, d.h in deinem Fall dann vier mal.
WT -> HT1, WT->HT2, HT1-> WT & HT2 -> WT
Zitat von: Wzut am 16 August 2019, 06:59:35
Habe ich selbst noch nie gemacht, aber die MAX! Software kannte ja sowas durch die Raum Zuordnung.
Ich würde im ersten Schritt den beiden HTs und dem WT eine eigene gleiche group ID geben und danach nochmall das assoicate komplett für alle durchführen.
Wichtig bei MAX ist halt das dies pro Paar immer zweimal gemacht wird, d.h in deinem Fall dann vier mal.
WT -> HT1, WT->HT2, HT1-> WT & HT2 -> WT
Das brachte mir jetzt nen Teilerfolg. Ich kann nun direkt am WT die beiden HT's steuern, aber leider nicht von FHEM aus. Wenn ich nun hier am WT was ändere, ändert sich zwar das WT aber die beiden HT's reagieren darauf nicht.
Das stand in der Log, glaub nach dem verbinden der Geräte.
Zitat2019.08.16 21:09:57 3: MaxCUL: Unknown code ZERR30D, help me!
2019.08.16 21:10:32 3: MaxCUL: Unknown code ZERR30D, help me!
2019.08.16 21:10:40 1: RMDIR: ./restoreDir/save/2019-08-13
2019.08.16 21:10:41 3: MaxCUL: Unknown code ZERR30D, help me!
Ok, also es scheint schon zu gehen, aber es dauert, manchmal länger manchmal weniger lang. Manchmal schaltet einer direkt, dann der andere später.