Hallo,
ich bin ein fauler Hund und würde deshalb gerne ein umständlich hingefummeltes Device (natürlich inkl. sämtl. Attributen) aus einem alten Backup rauskopieren, um es im Anschluss gepflegt in meine aktuelle FHEM-Version einzupflegen. Geht das und falls ja, wie? Falls nein, wie macht das der Profi alternativ?
Gruß Chris
Zitatwie macht das der Profi alternativ?
In Linux die Backup-Datei einfach anklicken, nach opt/fhem wechseln und die fhem.cfg entpacken.
In Windows das gleiche in grün mit WinRar, glaub ich.
Gruß
Laie Thomas
Hi,
... und anschließend alle Zeilen die zum Device gehören über die Raw Definition im neuen FHEM übernehmen.
Gruß Otto
Oder mit grep aus der config (ist ein text-File) die passenden zeilen ausgeben und dann im RAW-fenster (oder per telnet) in fhem reinpusten
Falls Du kein klick linux hast :)
So entpackst Du nur die fhem.cfg in den Pfad wo Du stehst, falls Du das normale backup Kommando verwendest!
tar xvzf /opt/fhem/backup/FHEM-NameDerBackupDatei.tar.gz fhem.cfg
Du kannst vorher auch nachschauen, ob der Pfad relativ ist
tar tvzf /opt/fhem/backup/FHEM-NameDerBackupDatei.tar.gz |grep fhem.cfg
Und dann wie Werner sagt eventuell einfach "pusten" z.B. so das Device WEB
cat fhem.cfg |grep " WEB "
Ich habe dafür auch ein Script, das das nicht per Telnet sondern per HTTP macht :)
Gruß Otto