Hallo - ich habe den Bewegungsmelder mit dem Kanal 2 vom 4fach gepeert (denke ich zumindest).
GA.SEC.MD.1 ist der Bewegungsmelder, AU.GA.SC.4fach_02 ist Kanal 2 des Aktors:
Internals:
CUL1_MSGCNT 13630
CUL1_RAWMSG A0DD784103BA7A507056706010700::-72:CUL1:
CUL1_RSSI -72
CUL1_TIME 2019-08-11 08:38:38
CUNX0_MSGCNT 12116
CUNX0_RAWMSG A0DD784103BA7A507056706010700::-65:CUNX0
CUNX0_RSSI -65
CUNX0_TIME 2019-08-11 08:38:38
DEF 3BA7A5
FUUID 5cfe5f35-f33f-20f1-ebc7-7494070ca1c34d92
IODev CUL1
LASTInputDev CUNX0
MSGCNT 25746
NAME GA.SEC.MD.1
NOTIFYDEV global
NR 120
NTFY_ORDER 50-GA.SEC.MD.1
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:D7 - t:10 s:3BA7A5 d:070567 06010700
protCmdPend 4 CMDs pending
protLastRcv 2019-08-11 08:38:38
protRcv 13664 last_at:2019-08-11 08:38:38
protSnd 9 last_at:2019-08-11 08:18:46
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL1 cnt:13630 min:-96.5 max:-61 avg:-68.34 lst:-72
rssi_at_CUNX0 cnt:12116 min:-65 max:-31 avg:-37.25 lst:-65
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1565505518.06784
VALUE ok
brightness:
logdb:
TIME 1565505518.06784
VALUE 7
cover:
logdb:
TIME 1565505518.06784
VALUE closed
motion:
logdb:
TIME 1565504568.50521
VALUE off
motionCount:
logdb:
TIME 1565504326.5216
VALUE 14_next:240s
motionDuration:
logdb:
TIME 1565504568.50521
VALUE 242
state:
logdb:
TIME 1565504568.50521
VALUE noMotion
trigger_cnt:
logdb:
TIME 1565504326.5216
VALUE 14
READINGS:
2019-06-20 15:16:15 Activity alive
2018-04-24 05:57:42 CommandAccepted yes
2019-06-20 09:34:30 D-firmware 1.6
2019-06-20 09:34:30 D-serialNr MEQ0393508
2019-06-20 09:34:24 PairedTo 0x070567
2019-06-20 09:41:25 R-AU.GA.SC.4fach_02-peerNeedsBurst set_off
2019-06-20 09:34:24 R-brightFilter 7
2019-06-20 09:34:24 R-captInInterval off
2019-06-20 09:34:24 R-evtFltrNum 1
2019-06-20 09:34:24 R-evtFltrPeriod 1 s
2019-06-20 09:34:24 R-minInterval 240
2019-06-20 09:34:24 R-pairCentral 0x070567
2019-06-20 09:34:24 R-sign off
2019-06-20 09:34:24 RegL_00. 00:00 02:01 0A:07 0B:05 0C:67
2019-06-20 09:34:24 RegL_01. 00:00 01:12 02:74 08:00 22:00
2019-08-11 08:38:38 battery ok
2019-08-11 08:38:38 brightness 7
2019-08-11 08:38:38 cover closed
2019-08-11 08:22:48 motion off
2019-08-11 08:18:46 motionCount 14_next:240s
2019-08-11 08:22:48 motionDuration 242
2019-06-20 09:33:56 powerOn 2019-06-20 09:33:56
2019-08-11 08:38:38 recentStateType info
2019-08-11 08:22:48 state noMotion
2019-08-11 08:18:46 trigger_cnt 14
cmdStack:
++A0010705673BA7A5010157E0D90200
++A0010705673BA7A5010557E0D90204
++A0010705673BA7A501080100
++A0010705673BA7A50106
helper:
HM_CMDNR 215
mId 00C1
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:motionDetector
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
lstRecType 10
newChn +3BA7A5,02,00,00
nextSend 1565505518.53435
nxtSndMcnt D7
rxt 2
tgtDly 88
vccu VCCU
lRcTm:
CUL1 421450868
tnms 1063680447
p:
3BA7A5
00
00
00
prefIO:
CUL1
mRssi:
mNo D7
io:
CUL1:
-70
-70
CUNX0:
-65
-65
prt:
bErr 0
sProc 2
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL1:
avg -68.3491195891416
cnt 13630
lst -72
max -61
min -96.5
at_CUNX0:
avg -37.2561901617695
cnt 12116
lst -65
max -31
min -65
shadowReg:
RegL_04.AU.GA.SC.4fach_02 01:00
tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp VCCU:CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Bewegungsmelder Weg
autoReadReg 4_reqStatus
batterytype 3 x 1,5V AA
expert 2_raw
firmware 1.6
group Bewegungsmelder
model HM-SEN-MDIR-O-2
peerIDs 00000000,
room Garage
serialNr MEQ0393508
subType motionDetector
userattr batterytype
und
Internals:
DEF 57E0D902
FUUID 5cfe5f34-f33f-20f1-8893-7ad7714dbf561ca4
NAME AU.GA.SC.4fach_02
NOTIFYDEV global
NR 101
NTFY_ORDER 50-AU.GA.SC.4fach_02
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device AU.GA.SC.4fach
peerList GA.SEC.MD.1,
Helper:
DBLOG:
R-GA.SEC.MD.1_chn-01-lgActionType:
logdb:
TIME 1565503774.03657
VALUE jmpToTarget
R-GA.SEC.MD.1_chn-01-shActionType:
logdb:
TIME 1565503774.03657
VALUE jmpToTarget
deviceMsg:
logdb:
TIME 1565503839.24169
VALUE off (to VCCU)
level:
logdb:
TIME 1565503839.24169
VALUE 0
pct:
logdb:
TIME 1565503839.24169
VALUE 0
state:
logdb:
TIME 1565503839.24169
VALUE off
timedOn:
logdb:
TIME 1565503839.24169
VALUE off
trigLast:
logdb:
TIME 1565503838.05603
VALUE fhem:02
READINGS:
2019-08-11 08:10:38 CommandAccepted yes
2019-08-11 08:09:33 R-GA.SEC.MD.1_chn-01-lgActionType jmpToTarget
2019-08-11 08:09:33 R-GA.SEC.MD.1_chn-01-shActionType jmpToTarget
2018-04-06 19:40:53 R-powerUpAction off
2018-04-06 19:40:53 R-sign off
2019-08-11 08:09:32 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
2019-08-11 08:09:33 RegL_03.GA.SEC.MD.1_chn-01 00:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63
2019-08-11 08:10:38 deviceMsg off (to VCCU)
2019-08-11 08:10:38 level 0
2019-08-11 08:10:38 pct 0
2019-08-11 08:09:32 peerList GA.SEC.MD.1,
2019-08-11 08:10:38 recentStateType ack
2019-08-11 08:10:38 state off
2019-08-11 08:10:38 timedOn off
2019-08-11 08:10:38 trigLast fhem:02
helper:
cfgChkResult No regs found for:
AU.GA.SC.4fach_02 type:switch -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
GA.SEC.MD.1_chn-01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
dlvlCmd ++A01107056757E0D90202000000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,3BA7A501,00000000
peerOpt 3:switch
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 2
Attributes:
alias Beleuchtung Weg
group Strahler
model HM-LC-SW4-DR-2
peerIDs 00000000,3BA7A501,
room Garten
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Der Bewegungsmelder liefert auch events - allerdings passiert nichts (am Aktor) - ich könnte mir vorstellen, dass dem Aktor noch Einstellungen fehlen - aber welche?
Hi,
das peering ist nicht abgeschlossen:
protState CMDs_pending
Die ...pending müssen weg.
Gruß Otto
Trotzdem nicht:
Internals:
DEF 57E0D902
FUUID 5cfe5f34-f33f-20f1-8893-7ad7714dbf561ca4
NAME AU.GA.SC.4fach_02
NOTIFYDEV global
NR 101
NTFY_ORDER 50-AU.GA.SC.4fach_02
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device AU.GA.SC.4fach
peerList GA.SEC.MD.1,
Helper:
DBLOG:
R-GA.SEC.MD.1_chn-01-lgActionType:
logdb:
TIME 1565511624.34409
VALUE jmpToTarget
R-GA.SEC.MD.1_chn-01-shActionType:
logdb:
TIME 1565511624.34409
VALUE jmpToTarget
deviceMsg:
logdb:
TIME 1565512826.12572
VALUE off (to VCCU)
level:
logdb:
TIME 1565512826.12572
VALUE 0
pct:
logdb:
TIME 1565512826.12572
VALUE 0
state:
logdb:
TIME 1565512826.12572
VALUE off
timedOn:
logdb:
TIME 1565512826.12572
VALUE off
trigLast:
logdb:
TIME 1565512825.22496
VALUE fhem:02
trig_GA.SEC.MD.1:
logdb:
TIME 1565512674.07699
VALUE 192_20
READINGS:
2019-08-11 10:40:25 CommandAccepted yes
2019-08-11 10:20:24 R-GA.SEC.MD.1_chn-01-lgActionType jmpToTarget
2019-08-11 10:20:24 R-GA.SEC.MD.1_chn-01-shActionType jmpToTarget
2018-04-06 19:40:53 R-powerUpAction off
2018-04-06 19:40:53 R-sign off
2019-08-11 10:20:22 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
2019-08-11 10:20:23 RegL_03.GA.SEC.MD.1_chn-01 00:00 02:00 03:00 04:00 05:C8 06:00 07:7E 08:00 09:FF 0A:01 0B:13 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63
2019-08-11 10:40:25 deviceMsg off (to VCCU)
2019-08-11 10:40:25 level 0
2019-08-11 10:40:25 pct 0
2019-08-11 10:20:23 peerList GA.SEC.MD.1,
2019-08-11 10:40:25 recentStateType ack
2019-08-11 10:40:25 state off
2019-08-11 10:40:25 timedOn off
2019-08-11 10:40:25 trigLast fhem:02
2019-08-11 10:37:54 trig_GA.SEC.MD.1 192_20
helper:
cfgChkResult No regs found for:
AU.GA.SC.4fach_02 type:switch -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
GA.SEC.MD.1_chn-01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 200
CtValLo 50 0
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime [s] unused 300
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff on
dlvlCmd ++A01107056757E0D90202000000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,3BA7A501,00000000
peerOpt 3:switch
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 16
Attributes:
alias Beleuchtung Weg
group Strahler
model HM-LC-SW4-DR-2
peerIDs 00000000,3BA7A501,
room Garten
webCmd statusRequest:toggle:on:off
und
Internals:
CUL1_MSGCNT 13747
CUL1_RAWMSG A0D6B84103BA7A50705670601AC00::-75:CUL1:
CUL1_RSSI -75
CUL1_TIME 2019-08-11 17:06:57
CUNX0_MSGCNT 12233
CUNX0_RAWMSG A0D6B84103BA7A50705670601AC00::-40.5:CUNX0
CUNX0_RSSI -40.5
CUNX0_TIME 2019-08-11 17:06:57
DEF 3BA7A5
FUUID 5cfe5f35-f33f-20f1-ebc7-7494070ca1c34d92
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 25980
NAME GA.SEC.MD.1
NOTIFYDEV global
NR 120
NTFY_ORDER 50-GA.SEC.MD.1
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:6B - t:10 s:3BA7A5 d:070567 0601AC00
peerList AU.GA.SC.4fach_02,
protLastRcv 2019-08-11 17:06:57
protRcv 13773 last_at:2019-08-11 17:06:57
protSnd 23 last_at:2019-08-11 09:15:35
protState CMDs_done
rssi_at_CUL1 cnt:13747 min:-103 max:-59.5 avg:-68.4 lst:-75
rssi_at_CUNX0 cnt:12233 min:-65 max:-30.5 avg:-37.28 lst:-40.5
Helper:
DBLOG:
Activity:
logdb:
TIME 1565507808.07363
VALUE alive
D-firmware:
logdb:
TIME 1565507808.07363
VALUE 1.6
D-serialNr:
logdb:
TIME 1565507808.07363
VALUE MEQ0393508
R-AU.GA.SC.4fach_02-peerNeedsBurst:
logdb:
TIME 1565507736.00138
VALUE off
battery:
logdb:
TIME 1565536017.50665
VALUE ok
brightness:
logdb:
TIME 1565536017.50665
VALUE 172
cover:
logdb:
TIME 1565536017.50665
VALUE closed
motion:
logdb:
TIME 1565512916.06357
VALUE off
motionCount:
logdb:
TIME 1565512674.46529
VALUE 20_next:240s
motionDuration:
logdb:
TIME 1565512916.06357
VALUE 242
state:
logdb:
TIME 1565512916.06357
VALUE noMotion
trigger_cnt:
logdb:
TIME 1565512674.46529
VALUE 20
READINGS:
2019-08-11 09:16:48 Activity alive
2019-08-11 09:15:34 CommandAccepted yes
2019-08-11 09:16:48 D-firmware 1.6
2019-08-11 09:16:48 D-serialNr MEQ0393508
2019-08-11 09:15:34 PairedTo 0x070567
2019-08-11 09:15:35 R-AU.GA.SC.4fach_02-peerNeedsBurst off
2019-06-20 09:34:24 R-brightFilter 7
2019-06-20 09:34:24 R-captInInterval off
2019-06-20 09:34:24 R-evtFltrNum 1
2019-06-20 09:34:24 R-evtFltrPeriod 1 s
2019-06-20 09:34:24 R-minInterval 240
2019-06-20 09:34:24 R-pairCentral 0x070567
2019-06-20 09:34:24 R-sign off
2019-08-11 09:15:34 RegL_00. 00:00 02:01 0A:07 0B:05 0C:67
2019-08-11 09:15:35 RegL_01. 00:00 01:12 02:74 08:00 22:00
2019-08-11 09:15:35 RegL_04.AU.GA.SC.4fach_02 00:00 01:00
2019-08-11 17:06:57 battery ok
2019-08-11 17:06:57 brightness 172
2019-08-11 17:06:57 cover closed
2019-08-11 10:41:56 motion off
2019-08-11 10:37:54 motionCount 20_next:240s
2019-08-11 10:41:56 motionDuration 242
2019-08-11 09:16:53 peerList AU.GA.SC.4fach_02,
2019-06-20 09:33:56 powerOn 2019-06-20 09:33:56
2019-08-11 17:06:57 recentStateType info
2019-08-11 10:41:56 state noMotion
2019-08-11 10:37:54 trigger_cnt 20
helper:
HM_CMDNR 107
cSnd 010705673BA7A50103,010705673BA7A5010457E0D90204
cfgChkResult No regs found for:
GA.SEC.MD.1 type:motionDetector -
list:peer register :value
0: pairCentral :0x070567
1: brightFilter :7
1: captInInterval :off
1: evtFltrNum :1
1: evtFltrPeriod :1 s
1: ledOnTime :0 s
1: minInterval :240
1: sign :off
4:AU.GA.SC.4fach_02 peerNeedsBurst :off
mId 00C1
peerFriend peerAct,peerVirt
peerIDsRaw ,57E0D902,00000000
peerOpt 4:motionDetector
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
lstRecType 10
newChn +3BA7A5,00,00,00
nextSend 1565536017.89851
nxtSndMcnt 6B
rxt 2
tgtDly 88
vccu VCCU
lRcTm:
CUL1 451951244
tnms 20438507
p:
3BA7A5
00
00
00
prefIO:
CUL1
mRssi:
mNo 6B
io:
CUL1:
-73
-73
CUNX0:
-40.5
-40.5
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
try 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL1:
avg -68.4046701098421
cnt 13747
lst -75
max -59.5
min -103
at_CUNX0:
avg -37.2839041935747
cnt 12233
lst -40.5
max -30.5
min -65
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 2
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp VCCU:CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Bewegungsmelder Weg
autoReadReg 4_reqStatus
batterytype 3 x 1,5V AA
expert 2_raw
firmware 1.6
group Bewegungsmelder
model HM-SEN-MDIR-O-2
peerIDs 00000000,57E0D902,
room Garage
serialNr MEQ0393508
subType motionDetector
userattr batterytype
Ich hatte noch register gesetzt - hat aber auch noch nicht geholfen - sieht so aus, wenn der Bewegungsmelder reagiert:
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM AU.GA.SC.4fach_02 trigLast: GA.SEC.MD.1:172
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM AU.GA.SC.4fach_02 trig_GA.SEC.MD.1: 172_21
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM GA.SEC.MD.1 battery: ok
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM GA.SEC.MD.1 brightness: 172
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM GA.SEC.MD.1 motion: on (to AU.GA.SC.4fach)
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM GA.SEC.MD.1 motionCount: 21_next:240s
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM GA.SEC.MD.1 motion
2019-08-11 17:10:17 CUL_HM GA.SEC.MD.1 trigger_cnt: 21
Also irgendwas triggert er - aber der Aktor agiert nicht...
Gut, jetzt ist gepeert, aber ich weiß nicht wie Du das gemacht hast. Ich weiß auch nicht was beim Standard peeren mit dem BM passiert.
Du kannst jetzt noch Templates setzen, diese setzen die Register entsprechend.
Schau mal im Wiki bei peeren und Templates.
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
Bei peersmart gibt es es tplset_ .... motion....
Gruß Otto
Danke für die Hilfe. Das "apply" des Templates funktiniert nicht - ich denke da stimmt das wiki nicht - mit assign bekomme ich andere Fehler - wie auch immer - ich habe die Register von Hand gesetzt und er schaltet. (Er hat zuerst zur manchmal geschaltet - das war aber ein Reichweitenproblem - gelöst. Ich brauche jetzt nur nochmal Hilfe bei den Werten für Lo und High.
Der Bewegunsgmelder meldet hohe Werte bei "Hell" und niedrige bei "Dunkel". Oberhalb von rund 100 des Bewegungsmelders möchte ich NICHT, dass der Aktor schalte. Ist jetzt Lo und High so einzustellen, dass der Wert des BWM zwischen dLo und HIgh liegen muss oder außerhalb von Lo und/oder Hi?
Danke
entscheidend ist nur deine persönliche vergleichsoperation.
hi und low sind einfach nur 2 schwellwerte, die man einstellen kann. welcher davon benutzt wird, entscheidet sich dann danach, welche vergleichsfunktion bei den 4 "ct (condition)"-registern eingestellt ist.
über "get regList" sieht man alle möglichen werte:
options:ltLo,between,ltHi,geHi,outside,geLo
also 2 bedingungen mit hi, 2 mit lo und 2 bdingungen, die beide schwellwerte nutzen.
wenn du nur einen schwellwert benötigst, hast du also 4 vergleichsmöglichkeiten. dabei ist es völlig egal, ob du hi oder lo nutzt. aus bequemlichkeit würde ich in deinem fall hi nutzen, da dieser schwellwert bereits auf 100 steht. ausserdem muss der eingestellte lo wert immer kleiner als hi sein. sonst lässt er sich nicht einstellen.
jetzt musst du natürlich die ct register mit entsprechenden hi- vergleichen bestücken.
ich habe das mal "klassisch" durchgespielt und im Wiki als Abschnitt ergänzt.
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sen-MDIR-O_Funk-IR-Bewegungsmelder_au%C3%9Fen#Einsatzbeispiele_.28BM_und_Aktor_direkt_peeren.29
peerSmart funktioniert derzeit mit dem Bewegungsmelder gar nicht. Es ist nicht nur so, dass es nichts tut (wie z.B. bei den virtuellen Kanälen) sondern mein System geriet durch "set PIRWg peerSmart LichtKeAussen" in einen "eigenartigen" Zustand. Den konnte ich nur mit einem System Neustart beheben.
- Das Ergebnis von hm configCheck wurde z.B. in einem anderen Browserfenster präsentiert.
- configCheck meldete dauerhaft fehlenden Register beim Aktor und BM - obwohl alles neu und fehlerfrei eingelesen wurde.
Ein Template in der Art peerSmart taucht gar nicht auf.
Das Template motionOnSw (über hm) meldet Fehler bei der Anwendung, eventuell habe ich da aber etwas falsch gemacht und die Bedienung ist nicht Idiotensicher :)
Gruß Otto
moin otto,
ein regTable vom aktor nach peerSmart hast du nicht zufällig noch?
hast du peersmart durch "zusammenklicken" ausgelöst, oder in die befehlszeile eingegeben? auch keine fehler im log?
moin Frank,
nein ich habe dazu noch nichts weiter untersucht. Wie gesagt, das fand ich so verwirrend und es war an meinem produktiven System. Da wollte ich erstmal das alles wieder ist wie vorher.
Keine Angst, ich geh der Sache noch auf den Grund. ;)
BM muss ich noch einen zusammenbauen und Aktor liegt schon bereit.
peerSmart hatte ich zusammengeklickt. Das ist die Stelle im Log wie man sieht habe ich es mehrfach probiert. Der Befehl wird interessanterweise später geloggt als die Ausführung. Ich sehe hier auch das peerSmart ja wirklich versucht bei Richtungen zu peeren. Ich behaupte mal, das hat bei mir noch nie wirklich funktioniert. Ich musste immer die Gegenrichtung nochmal anstoßen (Habe vor ein paar Tagen 2 RC-4 alle Tasten mit 4 Aktoren gepeert)
2019.08.25 19:11:39 2: peering execute:PIRWg to LichtKeAussen
2019.08.25 19:11:39 2: peering execute:LichtKeAussen to PIRWg
2019.08.25 19:11:39 3: CUL_HM set LichtKeAussen peerSmart PIRWg
2019.08.25 19:11:43 3: CUL_HM set LichtKeAussen getConfig
2019.08.25 19:12:45 2: peering skip - already done:PIRWg to LichtKeAussen
2019.08.25 19:12:45 2: peering execute:LichtKeAussen to PIRWg
2019.08.25 19:12:45 3: CUL_HM set PIRWg peerSmart LichtKeAussen
2019.08.25 19:14:26 3: CUL_HM set PIRWg getConfig
2019.08.25 19:18:43 3: CUL_HM set PIRWg getConfig
2019.08.25 19:22:12 2: peering skip - already done:PIRWg to LichtKeAussen
2019.08.25 19:22:12 2: peering execute:LichtKeAussen to PIRWg
2019.08.25 19:22:12 3: CUL_HM set PIRWg peerSmart LichtKeAussen
2019.08.25 19:23:43 3: CUL_HM set PIRWg getConfig
2019.08.25 19:28:02 3: CUL_HM set LichtKeAussen off
2019.08.25 19:28:51 3: CUL_HM set PIRWg peerChan 0 LichtKeAussen single set actor
2019.08.25 19:28:55 3: CUL_HM set LichtKeAussen getConfig
2019.08.25 19:35:07 3: CUL_HM set LichtKeAussen off
2019.08.25 19:39:42 3: CUL_HM set LichtKeAussen getConfig
Das peering hat nachdem letzten peerChan dann auch nicht ohne Fehler von hmInfo funktioniert. Rein funktional aber schon. Ich wollte dann alles nochmal auflösen und wiederholen. Dabei fing das System an mit spinnen. Ich habe letztendlich mehrfach neu starten müssen.
Na ok, neues System und dann nochmal testen. Dauert nur etwas :)
Gruß Otto
nach dem log sieht es aus, dass das peering beim bm beim 1. versuch funktioniert hat. denn danach heisst es "peering skip" für den bm. beim aktor tut sich scheinbar nichts.
was ist das für ein aktor, model?
du könntest peersmart auch mal beim aktor probieren, vielleicht macht das einen unterschied.
Ja so sieht es aus. Eine Seite war ja auch da.
Der Aktor ist ein Kanal von einem HM-LC-SW4-DR
Wobei ich ja das gemacht hab: Aktor -> Sensor
set LichtKeAussen peerSmart PIRWg
Und da es bei mir noch nie für beide Seiten in einem Ritt funktioniert hat (siehe auch hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,98054.msg969026.html#msg969026)), habe ich ja nachgeschoben:
Sensor -> Aktor
set PIRWg peerSmart LichtKeAussen
sorry, nicht genau genug gelesen. :(