Hallo zusammen,
ich habe folgendes vor:
Mein Funkmelder soll als Basis dienen, per Telegram an die anderen Mitglieder der Feuerwehr bei Alarm eine Nachricht zu schicken.
Über ein in der Ladeschale befindliches Relais, kann eine Auslösung abgefragt werden.
Die Abfrage erfolgt über einen WEMOS D1 Mini mit ESPEasy per MQTT.
Die Problematik ist nun, dass, falls der Melder aus der Ladeschale entfernt wird, es kurz zu einem Kontakt des Relais kommt und dann die Events los laufen.
Um diese Problematik zu umgehen, benötige ich ein DOIF, dass erst auslöst, wenn das MQTT-Device für mehr als 3 Sekunden auf dem State 1 unverändert verbleibt.
Leider stehe ich auf dem Schlauch und finde auch nichts, was diese Anforderung erfüllen zu scheint.
Ich hoffe dass mirjemand dabei weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
Alternativ im ESPEasy den Debounce Wert hochsetzen oder Longpress auswerten.
Für DOIF
([Wemos:state] == 1) (Befehl)
und
wait 3
Befehl wird nicht ausgeführt, wenn der Status 1 kürzer als 3 s anliegt, weil der Timer dann abgebrochen wird. Vorausgesetzt, es gibt Events für state.