Hallo
ich möchte mit dem Busware CLU (//www.busware.de/tiki-index.php?page=CUL&highlight=CUL) und einigen FS20 Temperatur-Sensoren in Verbindung mit einer Fritzbox 7270 gerne mehrere Räume überwachen.
Ich will nur das in jedem Raum die aktuelle und auch die Vergangene Temperatur (länger ein Jahr, falls das möglich ist) abzulesen ist.
Ich kann mit aber gerade kein Bild machen wie ich das anstelle.
Ich müsste also wissen was ich für ein Temperatur Sensor brauche? Und wie verhält sich das mit der Software con FHEM (könnte die auch einen Tempverlauf darstellen?)
Den Sensor würde ich schon an den CLU ran bekommen.
Vieleich könnt ihr mir helfen.
Für jeglicher Kritik bin ich offen. siher
Hallo,
klar geht das - wird von einigen (auch mir) so gemacht.
S300TH in den Räumen verteilt (MAX: 8 Sensoren!!) (bei mir loggen auch die FHT mit) und dank autocreate von fhem anlegen lassen und dann
heisst es nur noch warten bis die Daten für ein Jahr zusammen sind ;-)
Durch autocreate sollte alles fix fertig angelegt werden und die Daten im zugehörigen Logfile landen.
Es gibt sicher auch noch andere Sensoren aber ich kenn nur die S300TH.
Grüße
Hi
danke, damit kann ich was anfangen!
die S300TH laufen mit Batterie, wie lange laufen die,bis sie leer sind. Mehrere Monate?
Und, wie kann ich die Reichweite erhöhen. Wch Wohne in einem alten Bauernhaus was sehr groß ist. Gibt es so eine Art Repeater?
Mehrere Jahre.
Repeater... Gibt FS20 Repeater, ob die auch die S300 Commandos repeaten weiss ich nicht. Aber du könntest CUL RFR einsetzen (siehe Wiki)
Ist eine zweites CUL, das per Funk ans erste angebunden wird. Das geht, habe ich selber im Einsatz.
Oder hast du Netzwerkverkabelung und setzt einen CUNO so weit raus wies geht.
Danke ich glaube ich werds erst mal mit der CLU mit Antenne versuchen. und evtl über den CUNO erweitern (muss noch den Stomverbrauch recherchieren)
Wass sollte ich da nehmen,
CUL V3.1 (//busware.de/tiki-browse_image.php?galleryId=22&sort_mode=created_desc&imageId=191&scalesize=o) ich finde das teil aber leider nicht im Shop
oder
CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433) (//shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/44)
oder
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) (//shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29http://)
nach dem Foto zu Urteilen is der CLU V.3.1 der gleiche wie der CC1101-USB-Lite.
Ich kann den Unterschied nur an den Frequenzen erkennen. Welcher ist der richtige?
der letzte ist der Richtige
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
danke
ich bin echt begeistert von der Aktivität und Hilfsbereitschaft dieses Forums
Zitat von: Tobias schrieb am Di, 15 Januar 2013 14:59der letzte ist der Richtige
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)