FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Heimweh am 15 August 2019, 12:19:54

Titel: Arduino / ESP "Daten" an FHEM senden
Beitrag von: Heimweh am 15 August 2019, 12:19:54
Hallo. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Am liebsten arbeite ich mit ESPeasy oder Tasmota - allerdings schwebt mir ein Projekt vor welches sich vermutlich nur über einen Arduino Sketch realisieren lässt.
(Ich möchte 2 HX711 auswerten, von Haus aus wird aber nur 1 HX711 unterstützt).
Dazu müssten Messwerte an FHEM gesendet werden. Und das nach Möglichkeit in Echtzeit, oder über einen einstellbaren Intervall.

Was wäre ein "einfacher" Weg dazu? Da ich schon 5 GWs habe, möchte ich nicht ein weiteres installieren (also nicht mySensors). WIFI wäre mir am liebsten.
Dazu hatte ich überlegt, einen Arduino mit einem ESP zu verwenden, allerdings fehlt es mir da an Beispielen hier im Forum.
Wäre es auch möglich einen Arduino Sketch auf einem ESP bzw. NodeMCU laufen zu lassen? Dann bräuchte ich nur einen ESP und keinen Arduino.

Ich habe auch mal den Tip bekommen, mir ESPeasy selber zu kompilieren mit zusätzlichen Plugins - was bedeutet das konkret? Heißt das es würde von ESPeasy mehr Hardware
unterstützt als im Standard ESPeasy?

Danke für Eure Anregungen....
Titel: Antw:Arduino / ESP "Daten" an FHEM senden
Beitrag von: rabehd am 15 August 2019, 13:41:45
Was ist mit MQTT als Lösungsidee?
Titel: Antw:Arduino / ESP "Daten" an FHEM senden
Beitrag von: Heimweh am 15 August 2019, 13:47:23
Zitat von: rabehd am 15 August 2019, 13:41:45
Was ist mit MQTT als Lösungsidee?

Das wäre eine gute Idee! Das müsste ich dann in den Sketch reinstricken.
Titel: Antw:Arduino / ESP "Daten" an FHEM senden
Beitrag von: AndreasHH am 16 August 2019, 12:55:33
Moin,

es ist kein Problem einen ESPxx in der Arduino-IDE zu programmieren, braucht also keinen extra Arduino.

Es gibt auch einige gute Grund-Sketche für ESPxx, die die Grundlegenden Dinge wie WiFi, MQTT, OTA etc. bereitstellen und dann für Deine spez. Wünsche angepaßt werden können. Ich glaube PeMue hatte mal so etwas hier im Forum bereitgestellt.

Gruß
Andreas
Titel: Antw:Arduino / ESP "Daten" an FHEM senden
Beitrag von: PeMue am 16 August 2019, 13:00:01
Zitat von: AndreasHH am 16 August 2019, 12:55:33
Ich glaube PeMue hatte mal so etwas hier im Forum bereitgestellt.
Nein, das war Pf@nne bzw. Boris mit OmniESP (https://github.com/Pfannex/OmniESP).

Gruß Peter
Titel: Antw:Arduino / ESP "Daten" an FHEM senden
Beitrag von: Heimweh am 20 August 2019, 11:01:05
Super! Ich danke Euch... Da werde ich mich am Wochenende mal einlesen. Arduinos habe ich genug rumliegen, wollte aber nicht dazu noch einen ESP verwenden für
die Kommunikation sondern wenn das geht, gleich den Arduino Sketch auf den ESP flashen.

@PeMue - der link ist eine große Hilfe....