Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinen Readings die von einem EspEasy generiert werden und brauche einmal einen Zaunpfahl.
Ich habe Sonoff S20 Steckdosen mit der EspEasy Firmware gefläsht und mit Fhem verbunden, das Schalten klappt schon wunderbar nur mit den Readings
habe ich noch meine Probleme. Hier einmal meine händisch erstellte Config für eine Steckdose:
#[Sonoff_1]
define Sonoff_1 ESPEasy 192.168.1.241 80 espBridge Sonoff_1_Licht
setuuid Sonoff_1 5d5712a1-f33f-6e93-aa56-27f3be118aa02c30
attr Sonoff_1 IODev espBridge
attr Sonoff_1 devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on absent:rc_BLUE:off gpio:rc_YELLOW:off
attr Sonoff_1 eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/gpio 12 gpio:off/gpio 12 output:off/
attr Sonoff_1 group Schalter
attr Sonoff_1 icon hue_filled_outlet
attr Sonoff_1 room ESPEasy,Wohnzimmer
attr Sonoff_1 setState 0
attr Sonoff_1 stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Wifi-RSSI","")}
attr Sonoff_1 webCmd on:off
Mit diesem Code habe ich das Device Sonoff_1 angelegt und kann es nutzen allerdings kommen die Readings von einem automatisch angelegten Device Namens "ESPEasy_Sonoff_1_SystemInfo"
2019-08-19 10:08:45 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_SystemInfo Uptime: 836.00
2019-08-19 10:08:45 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_SystemInfo Wifi-RSSI: -38.00
2019-08-19 10:08:45 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_SystemInfo Upt: 836.00 Wif: -38.00
2019-08-19 10:09:52 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_Relais State: off
2019-08-19 10:09:52 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_Relais Sta: off
Nun erkennt die Auswertung vom Stateformat die Werte ja natürlich nicht weil sie ja vom falschen Device(ESPEasy_Sonoff_1_SystemInfo Uptime anstatt Sonoff_1) kommen, wie sage ich Fhem
das er die Readings von "ESPEasy_Sonoff_1_SystemInfo" für die Auswertung von Sonoff_1 nehmen soll?
Ich hatte schon einmal versucht das Device con den Readings einfach in Sonoff_1 umzubenennen aber das funktionierte nicht.
Wie soll ich das lösen? Gibt es eine Möglichkeit das umzumappen?
Gruss Cubiator
Hallo ich noch einmal,
kann es sein das ich gedanklich auf dem Holzweg bin und die Readings global über die espBridge gelesen werden?
Dann wäre ja egal von welchem Device die Meldungen reinkommen.
Wo kann ich dann ansetzten das mein Status der Steckdose aktualisiert wird?
Internals:
DEF 192.168.1.241 80 espBridge Sonoff_1
FUUID 5d5712a1-f33f-6e93-aa56-27f3be118aa02c30
HOST 192.168.1.241
IDENT Sonoff_1
INTERVAL 300
IODev espBridge
MAX_CMD_DURATION 1
NAME Sonoff_1
NOTIFYDEV global
NR 203
NTFY_ORDER 50-Sonoff_1
PORT 80
STATE absent
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 2.18
READINGS:
2019-08-19 19:28:55 presence absent
2019-08-19 19:18:37 state Initialized
helper:
fpc 1566240769
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
sec:
admpwd
Attributes:
IODev espBridge
devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on absent:rc_BLUE:off gpio:rc_YELLOW:off
eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/gpio 12 gpio:off/gpio 12 output:off/
group Schalter
icon hue_filled_outlet
room ESPEasy,Wohnzimmer
setState 0
stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Wifi-RSSI","")}
webCmd on:off
Dieses kommt im Eventmonitor an:
2019-08-19 19:31:07 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_Relais Wifi-RSSI: -39.00
2019-08-19 19:31:07 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_Relais Uptime: 1398.00
2019-08-19 19:31:07 ESPEasy ESPEasy_Sonoff_1_Relais Sta: on Upt: 1398.00 Wif: -39.00
In der oberen Zeile ist meinem Verständniss nach das Reading das ausgewertet werden soll, warum kommt da nix an?
Danke Cubiator
Danke,
ich habe es nun hinbekommen.
Ich habe die Einstellungen alle einmal glelöscht und alles einmal neu einlesen lassen.
Nun klappt es.