Hallo zusammen
Ich benötige ein bischen Schützenhilfe bei einer Zeitschaltuhr als Weekdaytimer zusammen mit Sonoff.
Ich kann leider den Fehler nicht finden warum in den Log Files des Sonoff Aktors kein Schaltbefehl abgesetzt wird.
Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen und ich sehe nur den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Was hast du für eine Firmware auf dem Sonoff? Tasmota?
Das hat doch schon Timer drin. Oder evtl. eine Rule (neuesterdings auch Skript) welches zu jeder Stunde schaltet wie ich das so sehe.
Dann läuft das Ding unabhängig. Stell dir vor, es kommt zwar dein Einschaltbefehl, aber die Ausschaltung geht aus welchem Grund auch immer verloren.
Setz doch eine Pulsetime von 5 Minuten, dann schaltet der sonoff von selber ab.
Ja es läuft Tasmota 6.5.0.2 auf dem Sonoff.
Die Timer in Tasmota zu nutzen wäre möglich allerdings ist die Anzahl der möglichen Timer begrenzt.
Pulsetime wäre möglich aber bringt mich der Lösung warum das Gerät nicht schaltet ja erstmal nicht weiter. Will ich wenn es dann funktioniert aber entsprechend ändern.
Versuch mal
attr Timer_Solarheizung commandTemplate set $NAME POWER $EVENT
Oder
attr Timer_Solarheizung commandTemplate set $NAME POWER1 $EVENT
Kurz weil Handy
LG Patrick
Zitat von: SamNitro am 23 August 2019, 14:27:47
Versuch mal
attr Timer_Solarheizung commandTemplate set $NAME POWER $EVENT
Kurz weil Handy
LG Patrick
Spitze danke das war des Rätsels Lösung :-)
OK leider doch zu früh gefreut. Ich hatte noch den Timer in Tasmota aktiviert.
Die Log Files gibt folgendes aus : Please define DVES_32E508 first
Dann gib mal ein List von deinem tasmota device
Also, direkt im Tasmota machst du eine Rule:
Pulsetime 460
rule1 on Time#Minute|60 do Power1 on endon
rule 1 1
Mal so aus dem Kopf runtergebetet, ausprobieren wird uns den Stein der Weisen näher bringen.