Hallo,
ich habe mir einen CUNOv2 zugelegt und versuche verzeifelt ihn zu senden von
Infrarot Codes zu bewegen.
Er ist geflasht mit culfw 1.46 und es sind in irmpconfig.h und irsndconfig.h die benötigten Protokolle
aktiviert.
Ein Testdevice habe ich auch angelegt, wo auch die empfangenen Codes als ButtonXXX eingetragen werden.
define WZ_IR_Test CUL_IR CUNO01
attr WZ_IR_Test ButtonA000 I0B002A000300
attr WZ_IR_Test ButtonA001 I0B002A000900
attr WZ_IR_Test ButtonA002 I0B002A000600
attr WZ_IR_Test ButtonA003 I0B002A000A00
attr WZ_IR_Test ButtonA004 I0B002A000C00
attr WZ_IR_Test irReceive OFF
attr WZ_IR_Test learncount 5
attr WZ_IR_Test learnprefix A
wenn ich z.Bsp. set WZ_IR_Test irSend ButtonA001 oder I0B002A000300 absetze reagiert zwar die IR-Sendediode
am CUNO ( überprüft mit Kammera ) aber das Gerät nicht.
kann mir jemand weiterhelfen ?
Hi
seit heute im log
2013.01.17 12:19:17 3: Opening CUNO01 device 172.16.0.3:2323
2013.01.17 12:19:17 3: CUNO01 device opened
2013.01.17 12:19:17 3: CUNO01: Possible commands: mBCFiAIGMRTVWXOefltuxEcq
2013.01.17 12:19:17 2: Switched CUNO01 rfmode to HomeMatic
soweit OK aber dann
2013.01.17 12:19:18 2: CUL_IR IODev device didn't answer Ir command correctly: raw => A0CCA86701D262800000000DE262700
ZitatHallo,
ich habe mir einen CUNOv2 zugelegt und versuche verzeifelt ihn zu senden von
Infrarot Codes zu bewegen.
Er ist geflasht mit culfw 1.46 und es sind in irmpconfig.h und irsndconfig.h die benötigten Protokolle
aktiviert.
Ein Testdevice habe ich auch angelegt, wo auch die empfangenen Codes als ButtonXXX eingetragen werden.
define WZ_IR_Test CUL_IR CUNO01
attr WZ_IR_Test ButtonA000 I0B002A000300
attr WZ_IR_Test ButtonA001 I0B002A000900
attr WZ_IR_Test ButtonA002 I0B002A000600
attr WZ_IR_Test ButtonA003 I0B002A000A00
attr WZ_IR_Test ButtonA004 I0B002A000C00
attr WZ_IR_Test irReceive OFF
attr WZ_IR_Test learncount 5
attr WZ_IR_Test learnprefix A
wenn ich z.Bsp. set WZ_IR_Test irSend ButtonA001 oder I0B002A000300 absetze reagiert zwar die IR-Sendediode
am CUNO ( überprüft mit Kammera ) aber das Gerät nicht.
kann mir jemand weiterhelfen ?
Juhu, es funzt !
Nach langem hin und her hab ich es geschafft mit einem CUNOV2.4 meine Infrarotgesteuerten
Geräte in fhem einzubinden.
Meine Aufgabe bestand darin, das noch nicht Netzwerkfähige Media Equipment per IR zu steuern.
Als Erstes solltes ein Sony-TV sein.
Nun gut, CUNO mit culfw 1.46 geflasht und das Commadref gewälzt wie denn das funktioniert.
Mit der Orginalfernbedienung die benötigten Befehle angelernt, kein Problem.
Jetzt sollte der CUNO die Signale aber wieder senden denn ich möchte ja aus fhem heraus den TV steuern.
Keine Chance, es kam einfach nichts am TV an selbst bei einem Abstand von weniger als 10cm zwischen CUNO und TV.
Da habe ich die Suche bei unserem Freund Google angestoßen und bin in den Tiefen der Google Groups auf eine
Möglichkeit gestoßen um zu überprüfen ob die Sendediode überhaupt etwas sendete und siehe da sie tat was sie sollte
( Geht mit einer auf die Sendediode gerichteter Fotokammera ).
Was denn nun ? Außer das das Protokoll nicht stimmt, konnte es ja nur sein das die Leistung nicht ausreicht.
Da konnte ich mich erinnern das ich einmal, um mit meiner Logitech Harmonie einige ELRO Steckdosen zu schalten, mir
solche Conradeier angeschafft habe die als IR-Funk-IR Tranceiver funktionieren.
http://www.conrad.de/ce/de/product/350501/Funkuebertragung-Infrarot-FernbedUebertragungssystem-Set-25-m-434-MHz (//www.conrad.de/ce/de/product/350501/Funkuebertragung-Infrarot-FernbedUebertragungssystem-Set-25-m-434-MHz)
Also ab in den Keller und die Dinger holen.
Schön alles aufgebaut und siehe da es funktioniert tadelos falls es jemand brauchen sollte.
Hallo, ich gerade über diesen Eintrag gestolpert. Verstehe ich das richtig? Der CUL kann auch IR Codes senden und empfangen?
Das würde mich auch sehr interessieren.
Ich habe eine selbsgebaute Rollandensteuerung, die auf dem IR Protokoll RECS80 basiert.
Den Empfänger habe ich auf 433MHz Funk umgebaut, da ich damit durch das ganze Haus komme.
Kann mir jemand sagen ob ich diese Rolladensteuerung auch mit meinem CUL V3 868MHz schalten kann?
Vielen Dank schonmal