FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: duke-f am 24 August 2019, 22:51:06

Titel: HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 24 August 2019, 22:51:06
Schwierig einen aussagekräftige Betreff zu finden.
Ich habe einige HM-LC-Sw1PBU-FM im Einsatz seit gut drei Jahren. Nun hat einer dieser Schalter seit einigen Tagen das Verhalten, dass er beim Einschalten über Funk praktisch sofort wieder ausgeht. Die geschaltene LED-Lampe blitzt sozusagen nur kurz wie ein Fotoblitz. Die Meldung im Log ist dann:

2019.08.24 17:26:37.168 3: CUL_HM set Licht_Ki on
2019.08.24 17:26:39.998 3: CUL_HM set Licht_Ki getConfig

Schalte ich über den Taster direkt, dann funktioniert sie hingegen - meist. Gestern habe ich mal den Strom abgeklemmt für einige Minuten. Danach war zuerst auch beim Schalten am Taster das gleiche Phänomen, eine Viertelstunde später allerdings nicht mehr.

Kennt jemand das Phänomen?
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: knopf_piano am 24 August 2019, 23:13:45
sieht nach C26-Problem aus. such mal danach im forum. kurz, weil unterwegs.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: LuckyDay am 24 August 2019, 23:49:16
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach)

ganz unten im Text
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 25 August 2019, 00:33:29
Besten Dank Euch beiden - bin auch unterwegs, aber das ist eine vielversprechende Spur.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 27 August 2019, 17:25:10
Mal noch zum Stand der Dinge:
eQ-3 prüft gerade auf Kulanzlösung, daher will ich nicht anfangen zu löten ;)
Obwohl mich schon reizen würde, die Sache mit dem C26 zu checken....
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: Pfriemler am 27 August 2019, 21:55:33
Ein halbwegs gutes Messgerät mit Kapazitätsmessung liefert auch im eingebauten Zustand (natürlich stromlos!) einen Anhaltspunkt. Wenn statt 10 µ nur noch 1 µF gemessen werden, dann ist da m.a.S.g.W. was faul.
Bei möglicher Kulanz würde ich die natürlich auch abwarten. Nur verschiebt sich das Problem dann auch nur um 2-3 Jahre ...
Die PBU bekommt man ja mit ein wenig Geschick löt- und zerstörungsfrei ausreichend zerlegt.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 27 August 2019, 22:14:53
Merk ich mir, Danke. Du denkst also, es ist ein grundsätzliches Problem und wird auch mit einem neuen Schalter wieder kommen?
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: knopf_piano am 27 August 2019, 22:44:31
das taucht hin und wieder mal auf. sonst wärs hier im forum nicht ein bekanntes problem. mache sparen an höherwertigen bauteilen. konsequenz spürst du jetzt selbst.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 27 August 2019, 23:07:07
Hätte ja nicht gedacht, bei einem Schalter für knapp 50 € an höherwertigem gespart zu haben.  :o
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: Otto123 am 27 August 2019, 23:12:35
Nicht Du hast gespart sondern eq3 - wahrscheinlich 0,2 cent pro Schalter  :o
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 27 August 2019, 23:17:31
Da bin ich ja beruhigt - hatte schon befürchtet, immer noch nicht in der ausreichenden Liga gelandet zu sein. Naja, das "selbst" hatte mich dahingehend etwas irregeführt.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: knopf_piano am 27 August 2019, 23:20:50
Zitat von: Otto123 am 27 August 2019, 23:12:35
Nicht Du hast gespart sondern eq3 - wahrscheinlich 0,2 cent pro Schalter  :o
so hatte uch es gemeint ;-)
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM get im Sekundenbruchteil nach Einschalten wieder aus
Beitrag von: duke-f am 29 August 2019, 20:18:38
Okay, es wird ein Ersatz auf Kulanz geben, der Schalter ist unterwegs - aber nicht, ohne die oben vorgeschlagene Messung im eingebauten Zustand. Und die gibt ein weiteres Indiz für den Kondensator als Ursache: Statt 10 µF zeigt die Messung weniger als 1 µF. ein identisches Exemplar nebendran zeigt dagegen knapp 6 µF, zwei weitere 3.3 µF allerdings auch knapp 6 µF. Daher: Ein Indiz, kein Nachweis. Auch sonst hätte wohl wirklich nur ein Austausch des Kondensators die Bestätigung ergeben.

Nebenbei: Wenn ich mir die Platine iund die Bestückung so ansehe bin ich froh, da nicht löten zu müssen. Ich fürchte, bei meinem Feingefühl wäre es da dann auch auf einen komplett neuen Schalter hinausgelaufen. ;)

Danke nochmal der regen Teilnahme!