FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: reibuehl am 26 August 2019, 10:37:30

Titel: Was setzt das Internal STATE beim MQTT2_Device?
Beitrag von: reibuehl am 26 August 2019, 10:37:30
Bei meinen MQTT2_Devices (angeschlossen über MQTT2_Client und Mosquitto) scheint das Internal "STATE" immer auf "???" zu stehen. Kann man das irgendwie anpassen/setzen/an MQTT Topics binden oder ist das einfach so und ich sollte es ignorieren? :-)

Gruß,
Reiner
Titel: Antw:Was setzt das Internal STATE beim MQTT2_Device?
Beitrag von: Icinger am 26 August 2019, 11:11:46
attr stateformat
Titel: Antw:Was setzt das Internal STATE beim MQTT2_Device?
Beitrag von: Beta-User am 26 August 2019, 11:31:30
Bei MQTT2_DEVICE stehen einem "alle Möglichkeiten" offen, da ist man nicht auf stateFormat beschränkt (wie mWn. im Wesentlichen bei MQTT_DEVICE).

Eine RAW-Definition und ein Hinweis, was du erreichen willst, wären ggf. hilfreich. Oder du schaust mal in https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/lib/AttrTemplate/mqtt2.template, da sind auch ein paar Beispiele drin, in denen das Reading "state" gefüllt wird. Weiter gibt es das setStateList-Attribut, das auch noch einen "gewissen" Einfluß hat...
Titel: Antw:Was setzt das Internal STATE beim MQTT2_Device?
Beitrag von: reibuehl am 26 August 2019, 12:27:43
Das Problem scheint sich erledigt zu haben. Nach einem Umschalten ist STATE jetzt auf den gleichen Wert wie das Reading "state" gegangen. Dann ist das wohl nur bis zum ersten Status Post des Sonoff so.