FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Heimweh am 29 August 2019, 10:06:29

Titel: [gelöst] Lichtsensor TSL2561 nicht nachvollziehbarer Plot
Beitrag von: Heimweh am 29 August 2019, 10:06:29
edit: Sorry versehentlicher Doppelpost.

Ich habe insgesamt 2 Lichtsensoren gebastelt. Beide sind in verschiedene Himmelsrichtungen ausgerichtet. Ich beobachte dies nun auch schon eine Weile, aber die Kurve die aus den Messwerten generiert wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ein Sensor ist derzeit fast den ganzen Tag in der prallen Sonne. Aber die Kurve fällt mehrfach extrem ab. Im angehängten Plot ab ca. 11:00 Uhr bis es ab ca. 14 Uhr wieder bergauf geht.
Und das obwohl den ganzen Tag kein Wölkchen am Himmel ist.

- Könnte es an der Streuung des Lichtes liegen? Muss man ein Prisma auf den Sensor setzen oder eine milchige Kappe wie zB ein PIR hat?
-
Titel: Antw:Lichtsensor TSL2561 nicht nachvollziehbarer Plot
Beitrag von: dkreutz am 29 August 2019, 10:29:09
Die Empfindlichkeit ist abhängig vom Einfallswinkel - siehe Datenblatt:
https://ams.com/tsl2561#tab/documents

bzw. "application note Optical Window Design (DN13B)":
https://ams.com/documents/20143/36005/AmbientLightSensors_AN000104_1-00.pdf/a993e110-256e-b25c-7c0c-c774ed22e51b