Hallo,
offensichtlich kann man mit CUL derzeit keine CUL_FHTTK-Messages aussenden. Möge es anders sein, so belehre man nicht. Ansonsten stelle ich doch mal einen Feature-Request... :-)
Der Hintergrund ist schnell erläutert:
Wir haben renoviert und dabei neue Fenster bekommen. Nun habe ich alle Fenster mit drahtgebunden Reed-Kontakten ausgestattet. Die Meldungen laufen in fhem auf. In allen Räumen mit Radiatoren habe ich FHTs im Einsatz. Jetzt würde ich natürlich gerne die Fenster-Offen-Funktion des Reglers nutzen, inkl. der Anzeige auf dem FHT.
Mir ist klar, dass ich auch über notify die Desired-Temp schalten kann, aber das ist ja nicht das, was der technikaffine Mensch sich wünscht... ;-)
Außerdem ist das ggf. recht träge, jenachdem was noch so im Sendebuffer liegt...
Gruß
Holger
Kurze Frage:
Wie bekommst du die die Meldungen der drahtgebundenen Sensoren in Fhem? Auf welchem System läuft Dein Fhem?
Danke
Svenson
Zitat von: Svenson schrieb am Do, 17 Januar 2013 22:17Kurze Frage:
Wie bekommst du die die Meldungen der drahtgebundenen Sensoren in Fhem? Auf welchem System läuft Dein Fhem?
Über eine CAN-basierte Eigenentwicklung, habe ich schon mal
hier beschrieben...
Gruß
Holger
btw: ich habe auch an jedem Fenster 2 drahtgebundene Reedkontakte (Fenster auf/ Fenster Klapp). Beim Doppelfenster entsprechend 4stück. Alles per 1wire angebunden
Ich bin dabei dies in der CUL Firmware zu implementieren (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27032.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27032.0.html)). Im Moment kann ich einen FHT TF rein virtuell betreiben.
Gruß,
Steve
Eine Vorab-Firmware basierend auf V1.61 gibt es hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27465.msg220237.html#msg220237
oder
ein Patch wäre hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,29677.msg224566.html#msg224566