Hallo,
ich würde gerne meinen Zisternenfüllstand messen und berechnen (mit FHEM).
Ist dieses Produkt (da wasserdicht) geeignet?
Im Zisternendomschacht ist es ja immer etwas feucht...
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B076SWF5FV#Ask
Wie kann ich den Ultraschall-Sensor mit dem RasPi verbinden und die Daten weiter verarbeiten?
Oder gibt es bessere Sensoren in Verbindung mit FHEM?
Vielen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße Jens
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin Jens,
ich habe jetzt den Sensor wie hier beschrieben im Einsatz. Leider nicht besonders zuverlässig.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,42850.0.html
Daher löte ich mir gerade die hier beschriebene Version zusammen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,93308.0.html
Klingt für mich robuster als Ultraschall.
Gruss
Enno
Mit dem Amazon Sensor habe ich keine guten ERfahrungen gemacht. In meiner Regentonne hat der nur Unsinn angezeigt, wahrscheinlich durch Reflexionen an den Wänden. Am Schreibtisch funktionierte er ohne Probbleme...
Ich habe jetzt seit 2 Jahren so einen billigen Doppel-US-Sensor im Einsatz wie im Link. Wider Erwarten geht das Ding noch und zeigt (äußerlich) keine Korrossion, trotz des feucht-warmen Klimas in der Tonne. Mal sehen wie lange noch ;)