Hi,
Seit heute bekomme ich einen Fehler im Zusammenhang mit dem Debian Repository:
Der Fehler tritt auf einem Ubuntu xenial seit heute auf.
Gestern war eine Installation aus dem Repository noch möglich.
Ign:6 https://debian.fhem.de/nightly InRelease
Hit:7 https://debian.fhem.de/nightly Release
Ign:8 https://debian.fhem.de/nightly Release.gpg
Reading package lists... Done
W: The repository 'https://debian.fhem.de/nightly Release' is not signed.
N: Data from such a repository can't be authenticated and is therefore potentially dangerous to use.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
Es kann durchaus sein, dass eine neue Version des Package Managers jetzt nicht mehr mit unauthentifizierten Repos möchte.
Für Nähere Analysen fehlt mir aktuell leider ein wenig die Erfahrung im Bezug auf, wie sind Repositorys aufgebaut.
Grüße Sidey
Ist das wirklich ein Problem vom Package, oder eher ein Problem von keys und eine irreführende Fehlermeldung?
Was sagt:
sudo apt-key list
bei debian.fhem.de?
Hi,
bin da leider nicht ganz sicher wo der Fehler liegt. Der Key ist meiner Einschätzung nach gültig:
apt-key list, behauptet zumindest, dass der Schlüssel noch gültig ist :)
pub 4096R/CC0B9B66 2016-12-26 [expires: 2021-12-25]
uid betateilchen (debian.fhem.de) <gpg@betateilchen.de>
Der Vollständigkeit halber, viel passiert auf dem Ubuntu Server nicht
wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | sudo apt-key add -
echo "deb https://debian.fhem.de/nightly/ /" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list
sudo apt-get update
Hit:1 http://us-east-1.ec2.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
Hit:2 http://us-east-1.ec2.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
Hit:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
Hit:4 http://us-east-1.ec2.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
Hit:5 http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt xenial-pgdg InRelease
Ign:6 https://debian.fhem.de/nightly InRelease
Get:7 https://debian.fhem.de/nightly Release [1,204 B]
Ign:8 https://debian.fhem.de/nightly Release.gpg
Get:9 https://debian.fhem.de/nightly Packages [978 B]
Fetched 2,182 B in 1s (1,095 B/s)
Reading package lists... Done
W: The repository 'https://debian.fhem.de/nightly Release' is not signed.
N: Data from such a repository can't be authenticated and is therefore potentially dangerous to use.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
Grüße Sidey
Hmmm komisch.
Das kannst Du aber umgehen: echo "deb [trusted=yes] https://debian.fhem.de/nightly/ /"
in deinem Kommando, oder deb [trusted=yes] https://debian.fhem.de/nightly/ /
in /etc/apt/sources.list
Hi,
Danke für die Workarounds.
Wenn das die Standardlösung wird ist das in Ordnung.
Vielleicht meldet sich betateilchen ja noch zu Wort.
Mich wundert, dass ich bislang der einzige bin, der dieses Verhalten hat.
Grüße Sidey
Naja es installieren halt nicht so viele Leute täglich ein frisches FHEM.
Ich stand heute auch vor dem Problem. Danke für den Workaround.
Gruß
Mike
Danke für den Hinweis, dass dieses Problem wohl weitere Personen betrifft
Gesendet von meinem Moto Z (2) mit Tapatalk
Achtung, die Zeile muss am Ende wieder aus der sources.list entfernt werden
Normalerweise macht das der installer, da jetzt aber eine modifizierte Zeile drin ist, funktioniert das nicht mehr automatisch.
Zitat von: bartman121 am 05 September 2019, 19:22:27
Achtung, die Zeile muss am Ende wieder aus der sources.list entfernt werden
Normalerweise macht das der installer, da jetzt aber eine modifizierte Zeile drin ist, funktioniert das nicht mehr automatisch.
Bist Du sicher?
Bei raspbian hat das bei mir funktioniert.
Zitat von: Otto123 am 05 September 2019, 20:24:32Ich habe es nochmal getestet:
Nimmt man das aktuelle raspbian Image vom 10.07. und geht ...
- funktioniert nur der Weg mit deb [trusted=yes] http://debian.fhem.de/nightly/ /
Nach der Installation von FHEM ist aber der Eintrag in der /etc/apt/sources.list ordnungsgemäß entfernt.
Hi,
Ich kann euch gerade nicht ganz folgen.
Daher wiederhole ich mal was hängen geblieben ist.
Mit dem raspbian Image vom 10.07 klappt der Zugriff auf das Debian Repo und der Paketmanager installiert fhem.
Wird der Paketmanager auf Verson X aktualisiert, klappt es dann nicht mehr.
Was die Änderungen an der Vorgehensweise des Repos angeht sind Workarounds.
Ziel und Zweck meines Beitrages war und ist, dass das Repository wieder in einem kompatiblen Zustand gebracht wird, der mit der aktuellen Installationsanleitung funktioniert:
https://debian.fhem.de/
Grüße Sidey
Zitat von: Sidey am 05 September 2019, 07:59:01
Mich wundert, dass ich bislang der einzige bin, der dieses Verhalten hat.
Hi Sidey,
ich denke Du warst der Erste ;)
Gruß Otto
Zitat von: Sidey am 05 September 2019, 07:59:01
Vielleicht meldet sich betateilchen ja noch zu Wort.
Hätte ich vermutlich längst getan, wenn Du an der richtigen Stelle gefragt hättest.
Es wundert mich doch sehr, warum es nichtmal die Entwickler hier im Forum schaffen, solche Fragen im richtigen Unterforum (siehe Maintainer.txt) zu stellen...
Zitat von: Sidey am 05 September 2019, 20:35:15
Ziel und Zweck meines Beitrages war und ist, dass das Repository wieder in einem kompatiblen Zustand gebracht wird, der mit der aktuellen Installationsanleitung funktioniert:
https://debian.fhem.de/
Siehe oben. Shit in => Shit out.
Zitat von: betateilchen am 05 September 2019, 21:12:13
Hätte ich vermutlich längst getan, wenn Du an der richtigen Stelle gefragt hättest.
Es wundert mich doch sehr, warum es nichtmal die Entwickler hier im Forum schaffen, solche Fragen im richtigen Unterforum (siehe Maintainer.txt) zu stellen...
Uups. Hatte nicht erwaret, dass auch diese Information in Maintainer gepflegt wird. Macht aber durchaus sinn.
Der Punkt geht an dich.
Zitat von: betateilchen am 05 September 2019, 21:12:13
Siehe oben. Shit in => Shit out.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Ich nehme einfach mal an, wir können dieses Thema schließen, da es bereits einen Thread im richtigen Forum gibt:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71625.15.html