Hallo,
würde gerne abfragen ob das Gerät an ist oder aus, es geht um eine Kaffeemaschine die per Taster, kein ein und aus Kippschalter sondern ein V12 Taster ein und aus geschaltet wird.
Ich hab mir gedacht ich könnte es am Stromwert auslesen z.B. per DOIF
Wenn
daily_total > daily_total_zuvor dann ist die Kaffeemaschine an. Habe es mittels user-readings probiert aber FHEM aktualisiert die Werte Synchron so das ich nicht alt und neu habe sonder beide Werte gleich sind, habt Ihre eine Idee, evtl auch einfacher?
list wlan Steckdose
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.1.72
FUUID 5d724bce-f33f-6e03-22cf-a56317b3e03654c5
HOST 192.168.1.72
INTERVAL 300
NAME Kaffeemaschinen_Steckdose
NEXTUPDATE Fri Sep 6 15:08:14 2019
NR 28171
STATE on
TIMEOUT 1
TYPE TPLinkHS110
.attraggr:
.attrminint:
.userReadings:
HASH(0x64081c8)
HASH(0x49d4698)
OLDREADINGS:
READINGS:
2019-09-06 15:03:14 active_mode none
2019-09-06 15:03:14 alias Kaffeemaschinen Strom
2019-09-06 15:03:14 current 0.03
2019-09-06 15:03:14 current_old 0.03
2019-09-06 15:03:14 daily_average 85
2019-09-06 15:03:14 daily_total 0.085
2019-09-06 15:03:14 decode_json ok
2019-09-06 15:03:14 dev_name Smart Wi-Fi Plug With Energy Monitoring
2019-09-06 15:03:14 deviceId 80067B33EDC5791FB61BF1CA899D3AA81AFB1A10
2019-09-06 15:03:14 energy 0.085
2019-09-06 15:03:14 err_code 0
2019-09-06 15:03:14 feature TIM:ENE
2019-09-06 15:03:14 fwId 00000000000000000000000000000000
2019-09-06 15:03:14 hwId 044A516EE63C875F9458DA25C2CCC5A0
2019-09-06 15:03:14 hw_ver 2.0
2019-09-06 15:03:14 icon_hash
2019-09-06 15:03:14 latitude 50.1384
2019-09-06 15:03:14 led_off 0
2019-09-06 15:03:14 longitude 8.6844
2019-09-06 15:03:14 mac D8:0D:17:3E:75:A0
2019-09-06 15:03:14 model HS110(EU)
2019-09-06 15:03:14 monthly_total 0.085
2019-09-06 15:03:14 next_action HASH(0x67d4f08)
2019-09-06 15:03:14 oemId 1998A14DAA86E4E001FD7CAF42868B5E
2019-09-06 15:03:14 on_time 900
2019-09-06 15:03:14 power 0.833
2019-09-06 15:03:14 relay_state 1
2019-09-06 15:03:14 rssi -76
2019-09-06 15:03:14 state on
2019-09-06 15:03:14 sw_ver 1.5.4 Build 180815 Rel.121440
2019-09-06 15:03:14 total 0.085
2019-09-06 15:03:14 type IOT.SMARTPLUGSWITCH
2019-09-06 15:03:14 updating 0
2019-09-06 15:03:14 voltage 233.668
Attributes:
devStateIcon on:black_Steckdose.on off:black_Steckdose.off
disable 0
room Homekit,Wohnung,alexa
userReadings energy monotonic { ReadingsVal("Kaffeemaschinen_Steckdose","daily_total",0)},
current_old monotonic { ReadingsVal("Kaffeemaschinen_Steckdose","current",0)}
Danke
Hi,
habs einfacher gelöst.
Es gibt einen POWER wert ich denke das ist WATT, habe also darüber eine DOIF erzeugt:
([Kaffeemaschine:state] eq "off" and [Kaffeemaschinen_Steckdose:power] > 1)
(set Pushnachricht msg 'Kaffeemaschine Manuel 1 mal an' 'Kaffemaschine wird aufgewärmt {(localtime)}''Micky' 0 '')
(set Kaffeemaschinen_Steckdose off)
(set Kaffeemaschinen_Steckdose on)
(set Kaffeemaschine on)
(set Kaffeemaschine off)
DOELSE
wait 0,3,3,3,1740
kann mir jemand sagen warum nach (set Kaffeemaschine on) das nächste nicht ausgeführt wird sondern direkt auf cmd_2 gesprungen wird im DOIF vor den 1740 Sekunden bzw. 29 Min. ?
Er springt quasi aus der DOIF abfrage raus, wenn ich den Befehl über FHEM allerdings selbst absetzte funktioniert es und- set Kaffeemaschine off - macht die Kaffeemaschine wie gewünscht aus.
Danke
edit: habe das Thema im DOIF neu erstellt und besser erläutert, denke ich
https://forum.fhem.de/index.php/topic,103541.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,103541.0.html)