FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: PeMue am 07 September 2019, 15:13:21

Titel: automatisierte Verbrauchs/Kostenerfassung eines Hybridfahrzeugs (Strom + Sprit)
Beitrag von: PeMue am 07 September 2019, 15:13:21
Hallo zusammen,

nachdem unser Fahrzeugpool ( 8)) wegen eines Turboschadens vermutlich durch ein Hybridfahrzeug Zuwachs bekommt, mache ich mir ein paar Gedanken über die Verbrauchs-/ bzw. Kostenerfassung dieses Fahrzeugs.

Einleitung
Da das Fahrzeug sowohl elektrisch als auch mit Sprit unterwegs sein kann, wird es vermutlich zwei bis dreimal die Woche in der Garage stehen, um zu laden. An sich nicht schlimm, aber die Stromrechnung wird höher und keiner verbucht die Kosten aufs Auto. Ich würde aber gerne automatisiert die (heimischen) Ladezyklen erfassen und dokumentieren. In Summe würde ich diese Werte dann in das (momentan noch händisch geführte Tankbuch) eintragen.

Idee zur Umsetzung (Stromerfassung)
Da ich vermutlich sowieso ein zusätzliches Kabel (2,5 oder 4 mm2) in die Garage ziehen muss, würde ich einen 1-phasen Zähler davor einbauen, den ich über den Raspberry (entweder per S0 oder MOD-Bus Protokoll) auslese und nach dem Laden - ähnlich der "Waschmaschine fertig" - ein Ereignis generiere, das die geladene Energie ermittelt und verschickt. Wie und wohin, ist noch relativ unklar (siehe Ideen).

Ideen/offene Punkte
Spontan fallen mir ein paar Punkte ein, zu denen ich noch ein paar Ideen/Hinweise brauche.
Das war jetzt erst mal meine erste grobe Skizze, ich freue mich auf Kommentare eurerseits, ggf. mit guten Hinweisen. Vielleicht hat ja jemand schon so etwas ähnliches umgesetzt und kann berichten.

Danke + Gruß

Peter