Ich habe mir ein neues 3er Pack schaltbare Funksteckdosen gekauft, nun habe ich gesehen das diese zufällig von Intertechno sind.
Eigentlich schalte ich die 3 Geräte nur mit der zugehörigen Fernbedienung und gekauft habe ich die Geräte weil die so schön klein sind. ;)
Ein wenig habe ich hier im geschaut weil ich schon öfter was von Intertechno gelesen habe.
Jetzt wollte ich gern wissen ob ich die auch in Fhem einbinden kann, etwas habe ich schon gelesen und da die Geräte mit der 433er Funktechnik ausgestattet sind denke ich sollte das mit meinem Signalduino gehen den ich besitze.
Ein kleiner Einstiegsleitfaden oder Link wäre da hilfreich, wenn es mit meinen Komponenten funktionieren könnte.
Vielen Dank
Hi,
1) den Signalduino auf 433.92 MHz stellen und danach auf der Fernbedienung innerhalb von einer Minute die Taste on für Dose A mindestens zwei mal antippen. Wenn dabei der Eventmonitor an und das Attribut Verbose des Signalduino 4 oder 5 ist, sieht man auch die Tastendrücke ;-)
Danach sollte ein Raum IT existieren, indem auch die Dos A angelegt ist.
Analog für die anderen Dosen wiederholen.
https://wiki.fhem.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
Gruß Arnd
Signalduino (Nano, ESP, ...), CUL (Busware, Nano, Maple, ...), Homematic (HM-MOD-UART-RPI, ESP, Maple, ...), LaCrosseGateway (LGW, ESP, ...), 1-wire, ESPEasy, Bravia, Yamaha, ...
Hallo Arnd, vielen Dank das hat Super easy geklappt ;)