Hallo Forum,
ich hatte/habe das Problem, dass bei mehr als einem definierten MQTT_DEVICE sich die "Geschwätzigkeit" nicht pro Device einstellen lässt. Konkret: Ich hatte bei einem Gerät verbose 5 gesetzt, alle anderen standen auf verbose 3. Trotzdem erschienen im Log alle eingehenden Meldungen mit verbose 5.
Erst ein Heruntersetzen des Devices auf verbose 3 brachte "Ruhe" ins Logbuch.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ist das so gewollt oder habe ich etwas falsch gemacht? Falls es so gewollt ist, würde es Sinn machen, nur 1 MQTT_DEVICE zu haben, aber dann lässt sich das alles schlecht sortieren und dient nicht wirklich der Übersichtlichkeit. Falls es nicht so gewollt ist, bleibt die Frage, liegt es an mir, oder ist es ein Bug.
Anyway, für alle, die das gleiche Problem haben brauchen nicht mehr so lange zu suchen wie ich.
Gruß Rainer
Anbei noch ein list auf das Device, falls es etwas nützt:
Internals:
FUUID 5d203629-f33f-1942-492f-7e54e4c3cedb4c6b
IODev myBroker
NAME externalmqtt
NR 767
STATE Cheerlights: orange
TYPE MQTT_DEVICE
READINGS:
2019-09-08 07:44:15 cheercolor orange
2019-09-08 07:44:15 transmission-state incoming publish received
message_ids:
sets:
subscribe:
external/cheerlights
subscribeExpr:
^external\/cheerlights$
subscribeQos:
external/cheerlights 0
subscribeReadings:
external/cheerlights:
cmd
name cheercolor
Attributes:
IODev myBroker
room MQTT
stateFormat Cheerlights: cheercolor
subscribeReading_cheercolor external/cheerlights
verbose 3