Hallo zusammen,
wie müsste ich vorgehen, wenn ich auf meinem FHEM System einen COC durch einen CUL Stick ersetzen möchte? Um das erneute pairen komme ich nicht herum, oder? Kann ich danach durch ein rename das neu gepairte Device zu dem alten umbenennen um die Logs nicht zu verlieren?
Gibt es noch einen besseren Weg?
Sprichst du von Homematic (CUL_HM?).
Dann besser ein Pi-PCB (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_für_Raspberry_Pi) verwenden (geht mit etwas Gelöte auch an USB, links dazu ggf. in dem Artikel).
Solange du für das IO dieselbe HmID vergibts, mußt du dann nichts neu pairen.
(Lies auch mal den VCCU-Artikel... Dann kannst du das neue IO auch erst mal stressfrei in Parallel-Betrieb nehmen...)
Vielen Dank! Das Thema VCCU schaue ich mir auf jeden Fall an!
Dazu habe ich auch gleich noch eine Frage. Für meine VCCU benötige ich die HMID meines COCs. Wie komme ich an diese ID heran?
Gruß,
Phil
Da ein COC nur eine andere Bauform für ein CUL-Gerät war, gehe ich davon aus, dass du die direkt oder indirekt bei dem Device (in der Konfiguration) findest.
Entweder sie ist explizit gesetzt (dafür gibt es ein Attribut), oder sie wird aus der FHT-ID abgeleitet (F1<FHT-ID>). Das sollte sich auch aus den Nachrichten der gepairten Geräte ablesen lassen, aber dafür würden wir lists der Geräte benötigen ;) .
Eine Anmerkung noch zur VCCU: In der Regel ist das völlig stressfrei, es werden aber teilweise andere bzw. zusaätzliche Events erzeugt ("(to VCCU)"). Je nachdem, wie deine Eventhandler konfiguriert sind, kann das etwas Nacharbeit erfordern, weil du uU. dann plötzlich "doppelte" Events als Auslöser haben könntest. Da also etwas drauf achten.
Danke für den Hinweis mit den Events, das werde ich im Auge behalten.
Anbei mein "list coc":
Internals:
CMDS mCFiAZGMKRTVWXefltux
COC_MSGCNT 1044
COC_TIME 2019-09-09 17:20:38
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/ttyAMA0@38400 1234
DeviceName /dev/ttyAMA0@38400
FD 10
FHTID 1234
FUUID 5c573ada-f33f-1bb7-872e-e196542fc0135f9d
NAME COC
NR 20
NR_CMD_LAST_H 82
PARTIAL
RAWMSG A0F0084103B8A9A0000000601000080000C
RSSI -68
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61 CSM868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-09-08 15:14:37 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2019-09-08 15:21:27 cmds m C F i A Z G M K R T V W X e f l t u x
2019-09-08 15:14:44 credit10ms 900
2019-09-08 15:14:47 fhtbuf AE
2019-09-08 15:14:51 raw A0F0084103B8A9A00000006010000800005
2019-09-09 17:20:38 state Initialized
2019-09-09 16:44:48 uptime 0 00:28:36
2019-09-09 16:53:42 version V 1.61 CSM868
XMIT_TIME:
1568038738.73805
1568038738.8363
1568038740.2526
1568038740.34531
1568038859.66117
1568039162.0781
1568039323.11395
1568039446.07328
1568039478.03933
1568039478.54009
1568039486.38416
1568039522.54015
1568039530.38325
1568039549.54144
1568039558.0001
1568039924.02887
1568040076.4852
1568040178.91296
1568040747.07852
1568041139.08045
1568041153.44679
1568041154.2573
1568041154.39307
1568041278.34702
1568041278.41113
1568041278.95396
1568041283.48925
1568041284.25358
1568041285.25012
1568041319.66515
1568041319.89262
1568041354.81287
1568041359.51544
1568041565.38519
1568042126.40824
1568042252.61828
1568042252.715
1568042253.15325
1568042253.25181
1568042253.67301
1568042253.77171
1568042256.15683
1568042256.25532
1568042259.18403
1568042259.45256
1568042260.29981
1568042260.39833
1568042261.68198
1568042261.7779
1568042276.49668
1568042276.59394
1568042277.49749
1568042277.59649
1568042278.02871
1568042278.12727
1568042279.0074
1568042279.10589
1568042279.55083
1568042279.64941
1568042280.51762
1568042280.61593
1568042292.28173
1568042292.38018
1568042292.55387
1568042293.09189
1568042293.19056
1568042294.30008
1568042294.39865
1568042295.30875
1568042295.40733
1568042296.82423
1568042296.92299
1568042302.41009
1568042302.63205
1568042302.73053
1568042307.7328
1568042308.0713
1568042308.1648
1568042308.32461
1568042308.46427
1568042308.55942
1568042308.76022
helper:
37AA90:
QUEUE:
37AA99:
QUEUE:
3C87E3:
QUEUE:
3C87E5:
QUEUE:
3C87FD:
QUEUE:
56ABFB:
QUEUE:
56AC18:
QUEUE:
56AC2D:
QUEUE:
56AEC4:
QUEUE:
56AECA:
QUEUE:
67B2DD:
QUEUE:
68DE50:
QUEUE:
68DE69:
QUEUE:
68DEAB:
QUEUE:
68DEB1:
QUEUE:
68DEB9:
QUEUE:
6A4D62:
QUEUE:
6A7B5B:
QUEUE:
Attributes:
alias Busware COC
icon cul_868
rfmode HomeMatic
room RX
Hier ein Log-Mitschnitt:
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 alive: yes
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 battery: ok
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 contact: open (to COC)
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 powerOn: 2019-09-09 17:18:22
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 sabotageError: on
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 open
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 battery: ok
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 contact: open (to COC)
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 open
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 trigDst_F11234: noConfig
2019-09-09 17:18:22 CUL_HM HM_68DE50 trigger_cnt: 1
2019-09-09 17:18:27 CUL_HM HM_68DE50 Activity: alive
2019-09-09 17:18:27 CUL_HM HM_68DE50 D-firmware: 1.0
2019-09-09 17:18:27 CUL_HM HM_68DE50 D-serialNr: PEQ0578202
2019-09-09 17:18:28 CUL_HM HM_68DE50 R-cyclicInfoMsg: on
2019-09-09 17:18:28 CUL_HM HM_68DE50 R-pairCentral: 0xF11234
2019-09-09 17:18:28 CUL_HM HM_68DE50 R-sabotageMsg: on
2019-09-09 17:18:28 CUL_HM HM_68DE50 R-eventDlyTime: 0 s
2019-09-09 17:18:28 CUL_HM HM_68DE50 R-sign: on
Sehe ich das richtig, dass meine HMID "F11234" bzw "1234" ist?
Zitat von: PS915 am 09 September 2019, 17:24:09
Sehe ich das richtig, dass meine HMID "F11234" bzw "1234" ist?
Ersteres. Die HmI ist immer 6-stellig (außer bei Kanal-Devices, da hat sie 8 Stellen). Also "F11234" ;) ...
Danke. Das hat soweit geklappt. Wenn ich also nun den HM-MOD-RPI-PCB anschließen werde und ihn in der VCCU in die IOList eintrage kann ich den Busware COC entfernen und die Kommunikation läuft ab sofort ohne neues pairen über den HM-MOD-RPI-PCB? Die bisherigen HomeMatic Geräte sind ja immer noch mit der COC gepaired. Testweise habe ich mal ein HomeMatic Gerät mit der VCCU gepaired, was soweit auch funktioniert.
Genau... AES war ja nicht aktiviert - sonst müßten auch die Schlüssel übernommen werden.