Ich habe folgendes DOIF angelegt:
defmod DS_Rollo_unten_hoch DOIF ([06:45-07:30] and [Daemmerungsschalter_1:"off"])(set Rollo_Kueche_re open)(set Rollo_Kueche_li open)(set Rollo_WZ open)
attr DS_Rollo_unten_hoch room Rolladen_Unten
attr DS_Rollo_unten_hoch wait 2,5,8;;2,5,8
Eigentlich, nach meinem Verständnis, fragt DOIF die Zeit und den Zustand des Dämmerungsschalter ab, und bei beidem ein ja "erhält", fahre die Rolladen hoch. Macht es aber nicht. Mir ist aufgefallen, wenn ich die Zeit verändere und der Schaltvorgang in das Zeitfenster fällt, dann macht das DOIF was es soll.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Der Dämmerungsschalter meldet nur on oder off. Also on wenn dunkel und off wenn hell.
Versuch mal:
defmod DS_Rollo_unten_hoch DOIF ([06:45-07:30] and [Daemmerungsschalter_1:state] eq "off")(set Rollo_Kueche_re open)(set Rollo_Kueche_li open)(set Rollo_WZ open)
attr DS_Rollo_unten_hoch room Rolladen_Unten
attr DS_Rollo_unten_hoch wait 2,5,8
####Edit
bei attr wait wird es so getrennt
attr DS_Rollo_unten_hoch wait 2,5,8:2,5,8
Brauchst das mit dem Doppelpunkt aber auch nur, wenn noch ein DOELSEIF oder ein DOELSE in deiner Definition folgt
Grüße Marcel
Hi,
Zitatfragt DOIF die Zeit und den Zustand des Dämmerungsschalter ab,
nein so wie Du es gemacht hast macht es dies nicht!
Du verwendest Eventsteuerung [Daemmerungsschalter_1:"off"] damit wird dieser Ausdruck nur wahr in dem Moment wo der Daemmerungsschalter_1 einen Event der off enthält sendet.
Was Du willst ist eventuell [Daemmerungsschalter_1] eq "off" - das fragt den Zustand ab.
Da war einer schneller :)
Gruß Otto
P.S. flieg nochmal ne Runde über die Doku :)
Danke für die schnelle Hilfe :)
ZitatDOIF macht nicht was ich möchte
Ach, das geht uns allen so. 8)
LG
pah